03.10.2025

Zweiter EUROSPAR in Mattersburg eröffnet

Nachhaltige und zeitgemäße Nahversorgung

Bild 1 © SPAR/Brunnbauer

Der EUROSPAR-Markt in Mattersburg besticht durch einen top-modernen Außenauftritt, innovatives Ladendesign und eine große Auswahl an Produkten.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (383 Zeichen)Plaintext

SPAR eröffnete am 2. Oktober einen zweiten EUROSPAR-Supermarkt im Nordwesten von Mattersburg. Auf 1.300 Quadratmetern erwartet die Kundinnen und Kunden nicht nur rund 18.000 Produkte des täglichen Bedarfs, sondern auch moderne Architektur, innovative Feinkost-Highlights und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit. Mit der Eröffnung entstehen 32 sichere Arbeitsplätze in der Region.

Pressetext (2469 Zeichen)Plaintext

SPAR eröffnete am 2. Oktober einen zweiten EUROSPAR-Supermarkt im Nordwesten von Mattersburg. Auf 1.300 Quadratmetern erwartet die Kundinnen und Kunden nicht nur rund 18.000 Produkte des täglichen Bedarfs, sondern auch moderne Architektur, innovative Feinkost-Highlights und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit. Mit der Eröffnung entstehen 32 sichere Arbeitsplätze in der Region.

Im neuen EUROSPAR sind vor allem im Feinkostbereich Design-Elemente verbaut, die man derzeit bei keinem anderen SPAR-Standort im Burgenland findet. Ebenso wurden die Sortimente neu angeordnet, um die Wege im Markt für die Kundschaft und die Mitarbeitenden noch praktischer zu gestalten“, freut sich SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.

Neue Arbeitsplätze in der Region
Betreut wird der Markt von insgesamt 32 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Marktleiterin in Mattersburg ist Ines Moors, Marktleiterin-Stellvertreterin Manuela Heimerl, Feinkost-Abteilungsleiterin Timea Juszku, Non-Food2 Abteilungsleiterin Sarah Fürntratt und Obst- und Gemüse-Abteilungsleiterin Ljubica Basic stehen ihr tatkräftig zur Seite und sorgen für eine optimale Kundenbetreuung im Markt.

Top Sortiment mit Frisch-Garantie
Auf rund 1.300 m² lässt die Filiale in Mattersburg keine Kundenwünsche offen. Ein abwechslungsreiches Sortiment aus rund 18.000 Produkten des täglichen Bedarfs sowie Delikatessen und Schmankerln erwartet die Kundinnen und Kunden. Dabei steht Frische klar im Vordergrund. Für die schnelle Jause zwischendurch bietet der Markt, neben der üblichen Auswahl einer EUROSPAR-Feinkostabteilung, auch noch frisch im Markt zubereitete Schmankerl „Hot to go“. Mehlspeisen und der „Coffee to go“ passen perfekt als Nachspeise dazu. Für Komfort beim Einkauf sorgen die 95 extrabreiten Parkplätze. Die mehr als 20 Bäume auf dem Gelände sind willkommene Schattenspender.

Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit
Das neue Gebäude ist durch und durch nachhaltig – energieeffizient, emissionsfrei und smart. So werden rund 40% des Strombedarfs mit den Photovoltaik-Anlagen auf dem Supermarktdach produziert. Durch die Anbindung an den lokalen Radweg wird das Einkaufen mit dem Fahrrad einfach und bequem. Durch die Bushaltestelle beim neuen EUROSPAR ist dieser auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer mit dem Elektroauto kommt, kann während des Einkaufs bequem aufladen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Bild 1
3 543 x 1 993 © SPAR/Brunnbauer
Bild 2
2 651 x 1 777 © SPAR/Brunnbauer
Bild 3
2 363 x 3 543 © SPAR/Brunnbauer
Bild 4
3 543 x 2 363 © SPAR/Brunnbauer


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at