Meldungsübersicht
SPAR Kassabons
NEU 22.11.2023 Aus den Regionen / Vorarlberg

SPAR-Kassabon als Hilfe für Betroffene von Gewalt

16 Tage gemeinsam gegen Gewalt – SPAR Vorarlberg informiert
In 2023 wurden bisher 25 Femizide und 40 Mordversuche bzw. schwere Gewalt an Frauen verübt. Ein Umstand, bei dem Handlungsbedarf gefordert ist. Im Rahmen der Initiative 16 Tage gegen Gewalt macht SPAR Vorarlberg daher im dritten Jahr in Folge zusammen mit dem Land Vorarlberg auf regionale Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aufmerksam. Im Zeitraum vom 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember wird die Telefonnummer der ifs Gewaltschutzstelle und der ifs Gewaltberatung auf den SPAR-Kassabons abgedruckt und an rund 100 SPAR-Standorten zum Gewaltschutz informiert.
HVO-Diesel SPAR
NEU 02.11.2023 Aus den Regionen / Vorarlberg

SPAR Vorarlberg reduziert Logistik-Emissionen um bis zu 90 Prozent

  • Umstellung auf „Hydrogenated Vegetable Oil“ aus 100% Altspeiseöl und -fetten ohne Palmöl
  • Flotte des SPAR-Lagers Dornbirn wurde im Oktober umgestellt
  • Teile des Rohstoffs aus eigenen Produktionsbetrieben und von Altspeiseöl-Sammlung in SPAR-Filialen
  • Keine Konkurrenz der Rohstoffe zwischen Teller und Tank
  • 100% erneuerbare Rohstoffe, bis zu -90% Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel

Die SPAR-Zentrale in Dornbirn ist Vorreiter in Sachen Logistik. Daher ist SPAR Vorarlberg auch einer der ersten Lagerstandorte bei der Umstellung auf 100% biobasierten HVO-Treibstoff. Damit setzt SPAR einen weiteren Schritt zum Ziel, die gesamte eigene Logistik spätestens bis 2050 auf komplett erneuerbare Energiequellen umzustellen. Die Alternative aus Altspeiseöl ersetzt fossilen Diesel und spart bis zu 90% der Treibhausgas-Emissionen ein. Teile des Rohstoffs stammt von SPAR und dem Abfallsammelunternehmen UCO selbst: Frittieröl aus den INTERSPAR-Bäckereien und -Restaurants sowie aus den UCO-Sammelautomaten in SPAR-Filialen aus ganz Österreich werden zu HVO verarbeitet.
Auszeichnung Goldene Tanne
NEU 12.10.2023 Aus den Regionen / Vorarlberg

Khrueawan und Daniel Schöpfer als beste SPAR-Kaufleute Vorarlbergs gekürt

Die „Goldene Tanne 2023“ geht nach Mäder
Im Rahmen der diesjährigen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Schladming wurden wieder die besten SPAR-Kaufleute des Landes prämiert. Die „Goldene Tanne 2023“ aus Vorarlberg ging an Khrueawan und Daniel Schöpfer, die ihren SPAR-Supermarkt mitten im Zentrum von Mäder betreiben. Bewertet wurden kaufmännische Erfolgsziffern und die Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten.
Kobler Bäck
NEU 09.10.2023 Aus den Regionen / Vorarlberg

SPAR unterstützt regionale Bäcker

Traditionelles Bäckerhandwerk bei SPAR
SPAR Vorarlberg verbindet eine jahrelange Kooperation mit selbständigen Bäckern aus Vorarlberg, die täglich frisches Brot und Gebäck an die Märkte liefern. Das ist einzigartig im Ländle und sichert das Handwerk der regionalen Bäcker. In Zeiten wie diesen ist der zusätzliche Marktplatz für Vorarlberger Bäckereien noch bedeutender. Anlässlich der Woche des Brotes wird diese Regionalität in den Märkten sichtbar gemacht.
Eröffnung Kennelbach
NEU 06.09.2023 Aus den Regionen / Vorarlberg

Slavica Kulic ist neue SPAR-Kauffrau in Kennelbach

SPAR-Markt in Kennelbach unter neuer Führung
Am 5. September eröffnete der SPAR-Supermarkt in Kennelbach nach kurzer Schließung wieder. Slavica Kulic übernimmt den Markt von Franz Berchtold als selbständige SPAR-Kauffrau. Zur Wiedereröffnung lädt Slavica Kulic am 12. Oktober zum Genussabend.
Lehrlingsstart bei SPAR
NEU 31.08.2023 Aus den Regionen / Vorarlberg

Start für 60 neue SPAR-Lehrlinge in Vorarlberg

Start in die berufliche Zukunft
Letzte Woche haben in ganz Vorarlberg über 60 Jugendliche ihre Lehre bei SPAR gestartet und damit auch einen neuen Lebensabschnitt. Um den jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihnen einen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit zu vermitteln, hat SPAR am 22. August einen Willkommenstag in der SPAR-Zentrale Dornbirn organisiert.
Weitere Meldungen laden