Meldungsübersicht
SPAR-Lehrlinge sind FAIRTRADE Botschafter:innen
NEU 02.06.2023 Aus den Regionen / Wien

SPAR-Lehrlinge sind FAIRTRADE-Botschafter:innen

Für’s Leben lernen
Auf Kaffee, Tee, Schokolade oder Bananen in den Supermarkt-Regalen will niemand verzichten, doch unter welchen Bedingungen werden die Köstlichkeiten produziert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sind Teil der Ausbildung „FAIRTRADE-Botschafter:in“ für Lehrlinge in der SPAR-Akademie Wien. Kurz vor Schulschluss wurden die 102 Jugendlichen in feierlichem Rahmen für die erfolgreich absolvierte Zusatzausbildung geehrt.
Vegane Produktneuheiten aus St. Pölten
NEU 01.06.2023 Aus den Regionen / Niederösterreich

Produktinnovationen aus St. Pölten: TANN entwickelt und produziert veganes Faschiertes in der Landeshauptstadt

Österreichs größter Fleisch-Verarbeiter setzt auf pflanzenbasierte Produkte

Im SPAR-eigenen TANN-Fleischbetrieb in St. Pölten werden seit 2022 auch Fleischersatzprodukte produziert. SPAR hat knapp 3 Millionen Euro in entsprechende Maschinen und Anlagen investiert. Zum bestehenden Sortiment kommt nun mit dem veganen Faschierten eine Produktinnovation, die vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten bietet.  Erhältlich ist die vegane Produktneuheit seit 01. Juni bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR und INTERSPAR unter SPAR Veggie. 

Mehr als 100 fleischlose Produkte von SPAR Veggie zeigen, dass „vegan“ nicht nur bei SPAR angekommen ist – es ist seit mehr als 10 Jahren fixer Bestandteil des Sortiments. „Seit Jahren setzen wir auf eine innovative Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen. Wir wollen die Trends von morgen bereits heute im Regal haben. Mit der eigenen Entwicklung und Produktion pflanzenbasierter Produkte in unserem TANN-Betrieb in St. Pölten ist es uns jetzt möglich, Innovationen schnell umzusetzen neue Ideen auszuprobieren und regional zu produzieren“, freut sich SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.

SPAR_Caritas
NEU 01.06.2023 Aus den Regionen / Kärnten

SPAR spendet 17.500 Euro an Caritas-Tageswerkstatt für Menschen mit Behinderung

Kärntner und Osttiroler SPAR-Kund:innen unterstützen „Licht ins Dunkel“:
Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kund:innen in Kärnten und Osttirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Rund die Hälfte des Erlöses kommt der Caritas Kärnten zugute. „Wir freuen uns, mit der Spende ein so wichtiges Projekt für Menschen mit Behinderung in Maria Elend mitfinanzieren zu können“, erklärt Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol, anlässlich der offiziellen Scheckübergabe.
EÖ_SPAR-Supermarkt_Mrach_I
NEU 01.06.2023 Aus den Regionen / Oberösterreich

Neuer SPAR-Supermarkt für Haidershofen

SPAR-Kaufmann Livio Mrach eröffnet neu
Livio Mrach übernahm im April letzten Jahres die beiden SPAR-Supermärkte im Gemeindegebiet Haidershofen. Etwas über ein Jahr später eröffnet der ambitionierte SPAR-Kaufmann einen neu gebauten Nahversorger. Keine 500 Meter von seinem Vorgängermarkt entfernt ersetzt dieser den alten Markt in Dorf an der Enns.
SPAR Photovoltaik Reichl Puch bei Hallein_01
NEU 31.05.2023 Aus den Regionen / Salzburg

Sonnenstrom am Dach – der SPAR-Supermarkt in Puch/Hallein setzt auf Photovoltaik

Kürzlich ging die auf der Dachfläche des SPAR-Supermarktes in Puch bei Hallein die neu installierte Hightech-Photovoltaik-Anlage ans Netz. Die Anlage wurde durch die Firma G. Klampfer Elektroanlagen GmbH. aus Oberösterreich errichtet und kann mit einer jährlichen Energieproduktion von 62.694 kWh Strom den Jahresenergiebedarf von rund 25 Haushalten decken.
SPAR Zentrale Wörgl errichtet Photovoltaikanlage
NEU 31.05.2023 Aus den Regionen / Tirol

SPAR-Zentrale Wörgl errichtet 4.000m² große Hightech-Photovoltaikanlage

Umweltfreundlicher Sonnenstrom für den Eigenbedarf im Großhandel: Die SPAR-Zentrale Wörgl hat eine 853-kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Großhandelszentrale errichten lassen. Die 2.082 einzelnen Photovoltaikmodule füllen die Fläche eines Fußballfelds. Damit wird ab sofort am Gelände von SPAR Wörgl 85-mal mehr Strom erzeugt als eine durchschnittliche Photovoltaikanlage eines Einfamilienhauses produzieren kann.
Weitere Meldungen laden