Meldungsübersicht
SPAR Prutz Spende Lebensmittel
NEU 25.05.2023 National / CSR/Soziales

Drei neue Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung bei SPAR

Handel setzt zahlreiche Maßnahmen zur Lebensmittelrettung
Jedes weggeworfene Lebensmittel ist eines zu viel. SPAR setzt daher seit vielen Jahren Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Drei neue Maßnahmen sind künstliche Intelligenz zur genaueren Bestellung, Too Good To Go in der Gastronomie und eine zweite Chance für Obst und Gemüse um 3,99€.
Bild 1
NEU 22.05.2023 National / Produkte

Sommer, Sonne, SPAR: Großer Eisgenuss für jeden Geschmack

Eisige Neuheiten aus der Tiefkühltrühe bei SPAR
Ob als erfrischende Abkühlung oder als Genuss für Zwischendurch: Eis ist im Sommer ein absolutes Muss. Bei SPAR gibt es eine riesige Auswahl an veganen, bio, klassischen oder laktosefreien Eissorten für alle Geschmäcker und jedes Alter. Mit den SPAR Veggie veganen Mini-Conte auf Haferbasis, dem SPAR Freezy Sizzle Ice für Kinder und den neuen Sorten „Crema Catalana“ und „Walnuss“ von DESPAR All Natural bringt SPAR ab sofort neue Eiskreationen in die Tiefkühltruhen.
INTERSPAR Spendenübergabe SOS-Kinderdorf
NEU 03.05.2023 National / CSR/Soziales

INTERSPAR unterstützt SOS-Kinderdorf mit 133.000 Euro

Spende für Kinder und Familien in Not
Bereits seit 19 Jahren engagiert sich INTERSPAR für SOS-Kinderdorf Österreich. Die diesjährige Spende kommt dem SOS-Kinderdorf in Altmünster zugute, wo seit letztem Sommer ein Großteil der Häuser durch Neubauten ersetzt wird. Die Unterstützung von INTERSPAR fließt dabei in die Errichtung eines neuen Familienhauses. Auch die Hauspatenschaften die INTERSPAR seit 2008 in jedem SOS-Kinderdorf übernommen hat, erhalten so weitere Hilfe.
Too Good To Goo bei INTERSPAR-Gastro 1
NEU 17.04.2023 National / Produkte

Mahlzeiten retten mit Too Good To Go und der INTERSPAR-Gastronomie

Ab 19. April: INTERSPAR weitet Kooperation mit Too Good To Go aus
Eine echte Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde: INTERSPAR weitet die Kooperation mit Too Good To Go österreichweit auf alle 54 INTERSPAR-Restaurants sowie die sechs maxi.restaurants aus und setzt damit ein weiteres Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Erstmals kann man bei INTERSPAR fertig zubereitete Mahlzeiten retten und gleichzeitig sparen. Die Gerichte haben einen ursprünglichen Verkaufspreis von mindestens 15 Euro und sind über die Too Good To Go-App in Überraschungssackerln um 4,99 Euro erhältlich. Auch in den INTERSPAR-Hypermärkten können weiterhin Lebensmittel unkompliziert via Too Good To Go-App gerettet werden.
EUROSPAR
NEU 24.03.2023 National / Wirtschaft

SPAR ist Österreichs Händler Nr. 1

• Marktführer im Lebensmittelhandel und bei Shopping-Centern
• 91.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• Eigenmarken als Schutzschild gegen hohe Preise

Mit einem Umsatzzuwachs von +4,7% in Österreich konnte SPAR die Marktführerschaft mit einem Marktanteil von 36,3% auf hohem Niveau festigen. In Italien und Kroatien trieb SPAR die Expansion weiter voran, sodass die SPAR Österreich-Gruppe mittlerweile ein Gebiet mit etwa 40 Millionen Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Die SPAR Österreich-Gruppe ist in Österreich und 7 Nachbarländern in 3 Geschäftsfeldern – Lebensmittelhandel, Sportfachhandel und Shopping-Center – tätig. Der Brutto-Verkaufsumsatz der gesamten Gruppe wuchs 2022 um insgesamt +7,3% auf 18,63 Milliarden Euro. Das Unternehmen betreibt aktuell 3.026 SPAR-, EUROSPAR-, INTERSPAR- und Maximarkt-Standorte, 233 Hervis-Stores, 30 Shopping-Center und 17 eigene Lagerhäuser und Logistikzentren. Über 91.300 Mitarbeiter:innen sind beschäftigt, 50.600 davon arbeiten in Österreich. Damit ist SPAR in Österreich der größte private österreichische Arbeitgeber und mit 2.500 Lehrlingen auch weiterhin der größte private Lehrlingsausbilder. Insgesamt schuf SPAR durch die Expansion fast 1.400 neue Arbeitsplätze.
Bild 1_Copyright_SPAR_Gugg
NEU 02.03.2023 National / CSR/Soziales

SPAR prämiert vorwissenschaftliche Arbeiten

Engagement für Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität wird ausgezeichnet
Der SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt startet in die zweite Runde. Die Premiere im Vorjahr hat gezeigt: Artenschutz und Biodiversität beschäftigen junge Menschen in ganz Österreich. SPAR lädt die angehenden österreichischen Maturantinnen und Maturanten ein, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zu den Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität jetzt bis inkl. 11. Mai einzureichen. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen. 2023 gibt es erstmal ein Klimaticket für die Gesamtsiegerin bzw. den Gesamtsieger zu gewinnen. Außerdem werden die drei besten Arbeiten pro Bundesland mit Gutscheinen und Produkt-Packages belohnt.
Weitere Meldungen laden