17.10.2023

Altspeiseöl-Sammelsystem bei SPAR

Nachhaltig entsorgen, Umwelt schonen, Geld sparen

Altspeiseöl Recycling © ©SPAR/Brunnbauer

Im Burgenland haben die Konsument:innen ab sofort die Möglichkeit, ihr gesammeltes Altspeiseöl nachhaltig zu entsorgen. SPAR-Geschäftsführer Alois Huber (l.) und stv. Marktleiterin Ines Moors im EUROSPAR Oberpullendorf.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (433 Zeichen)Plaintext

Millionen Liter Altspeiseöl aus Haushalten landen jährlich im Abfluss und der Kanalisation - eine Katastrophe für die Umwelt. Ab sofort stehen in allen EUROSPAR-Märkten sowie in ausgewählten INTERSPAR- und SPAR-Märkten im Burgenland Automaten zur unkomplizierten und nachhaltigen Entsorgung von Altspeiseöl zur Verfügung. Jeder gesammelte Liter wird mit einem 10 Cent Bon, der an der Supermarkt-Kasse eingelöst werden kann, vergütet.

Pressetext (1897 Zeichen)Plaintext

Millionen Liter Altspeiseöl aus Haushalten landen jährlich im Abfluss und der Kanalisation - eine Katastrophe für die Umwelt. Ab sofort stehen in allen EUROSPAR-Märkten sowie in ausgewählten INTERSPAR- und SPAR-Märkten im Burgenland Automaten zur unkomplizierten und nachhaltigen Entsorgung von Altspeiseöl zur Verfügung. Jeder gesammelte Liter wird mit einem 10 Cent Bon, der an der Supermarkt-Kasse eingelöst werden kann, vergütet.

Nachhaltiges Entsorgen leicht gemacht
In allen burgenländischen EUROSPAR- sowie ausgewählten INTERSPAR- und SPAR-Märkten gibt es ab sofort einen Altspeiseöl Sammelautomaten, bei dem Kundinnen und Kunden ihr Altspeiseöl nachhaltig entsorgen können. SPAR-Geschäftsführer Alois Huber: „Mit den Altspeiseöl-Sammelautomaten im Supermarkt ermöglichen wir den Kund:innen ein einfaches Recycling dort, wo ihre täglichen Wege vorbeiführen. Damit ist es einfacher als je zuvor, ohne Zusatzaufwand der Umwelt etwas Gutes zu tun.

>> Übersicht Standorte mit Altspeiseöl-Automat: www.spar.at/altspeiseoel

Altspeiseöl sammeln und Geld sparen
Das ordnungsgemäße Entsorgen von Altspeiseöl wird belohnt. Pro Liter reinem Altspeiseöl gibt es € 0,10 Vergütung in Form eines Vergütungsbons, der an der Kassa eingelöst werden kann. Entwickelt und betrieben werden die Sammelautomaten von der Firma „E&P UCO-Recycling“. Diese sorgt auch für das ordnungsgemäße Sammeln und Weiterverarbeiten des Altspeiseöls.

SPAR-Fuhrpark fährt mit Treibstoff aus Altspeiseöl
Das in den Automaten gesammelte Altspeiseöl wird zu HVO-Diesel weiterverarbeitet und im Fuhrpark eingesetzt. Auch die SPAR-Lkw-Flotte im Burgenland fährt bereits mit dem Bio-Treibstoff. Die Alternative aus Altspeiseöl ersetzt fossilen Diesel komplett und spart bis zu 90% der Treibhausgas-Emissionen in der Logistik ein.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Altspeiseöl Recycling
3 543 x 2 363 © ©SPAR/Brunnbauer
HVO-Treibstoff
3 543 x 2 362 © ©SPAR/David Schreiber


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at