02.06.2022

20. Internationaler Brotwettbewerb: Goldregen für INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn

INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn gewinnt 8 Goldmedaillen

Jürgen Kölly INTERSPAR Bäckermeister Dornbirn © INTERSPAR/Peak Media

Bäckermeister Jürgen Kölly freut sich über den Erfolg.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (449 Zeichen)Plaintext

Ob eine knusprige Semmel, ein saftiges Schwarzbrot oder süßes Kleingebäck hergestellt aus 100 Prozent Mehl aus Österreich - das bieten die acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien. Eine hochkarätige Expert:innenjury hat beim 20. Internationalen Brotwettbewerb den Geschmack und die Qualität der Backwaren von INTERSPAR bestätigt. So ist die INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn beim diesjährigen Wettbewerb mit 8 Gold- und 8 Silbermedaillen ausgezeichnet worden.

Pressetext (2935 Zeichen)Plaintext

Ob eine knusprige Semmel, ein saftiges Schwarzbrot oder süßes Kleingebäck hergestellt aus 100 Prozent Mehl aus Österreich - das bieten die acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien. Eine hochkarätige Expert:innenjury hat beim 20. Internationalen Brotwettbewerb den Geschmack und die Qualität der Backwaren von INTERSPAR bestätigt. So ist die INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn beim diesjährigen Wettbewerb mit 8 Gold- und 8 Silbermedaillen ausgezeichnet worden.

„In den INTERSPAR-Bäckereien wird nur mit den besten Zutaten gearbeitet. Die Bäckerinnen und Konditoren stellen den Großteil der Brot- und Backwaren in Handarbeit her und verwenden dabei ausschließlich Mehl aus österreichischem Getreide. Es freu uns sehr, dass diese Arbeit erneut beim Internationalen Brotwettbewerb von Expertinnen und Experten prämiert wurde.“, so INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Johannes Holzleitner zur Bestätigung der ausgezeichneten Arbeit der INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn. Insgesamt 975 Brote, Gebäcke, Feingebäcke und Schaustücke wurden beim 20. Internationalen Brotwettbewerb eingereicht und von einem 37-köpfigen Jury-Team aus Deutschland, Italien, Luxemburg und Österreich – unter der Leitung des Chefjurors Kurt Kainz - bewertet.

16 Medaillen für die INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn
Die Produkte der INTERSPAR-Bäckerei in Dornbirn wurden mit 16 Medaillen ausgezeichnet, davon 8 Gold- und 8 Silbermedaillen. Beispielsweise konnte das SPAR Premium Wurzelbrot, das durch eine Teigruhe von mindestens 24 Stunden und das Backen auf der sehr heißen Steinplatte seine besondere Kruste erhält, volle 100 Punkte erlangen und somit sogar die Höchstbewertung erreichen.

Traditionelles Bäcker:innen-Handwerk aus Vorarlberg
In der INTERSPAR-Bäckerei in Dornbirn wird nach klassischen Rezepturen gebacken. 33 Mitarbeitende – darunter viele Meisterbäckerinnen sowie Konditoren und sieben Lehrlinge – produzieren in der Handwerksbäckerei tagtäglich allerhand regionale und saisonale Schätze. „Wir legen in unserer Bäckerei sehr viel Wert auf heimische Rohstoffe und traditionelles Bäcker:innen-Handwerk. In unserer Backstube werden nur Brote, Gebäcke, Plunder und Torten in bester Qualität aus Meister:innenhand hergestellt. Damit werden die Märkte direkt beliefert.“, betont Bäckermeister Hans Jürgen Kölly, Leiter der INTERSPAR-Bäckerei Dornbirn.

Regionale INTERSPAR-Bäckereien in ganz Österreich
INTERSPAR ist der einzige flächendeckende Lebensmittelhändler Österreichs mit acht eigenen regionalen Bäckereien in ganz Österreich. Rund 350 Mitarbeitende verarbeiten täglich Mehl, gemahlen aus österreichischem Getreide, zu 150 Sorten Brot, Gebäck, Kuchen und Mehlspeisen. Die INTERSPAR-Bäckereien beliefern alle 68 INTERSPAR-Hypermärkte sowie zahlreiche SPAR- und EUROSPAR-Märkte von Vorarlberg bis ins Burgenland.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Jürgen Kölly INTERSPAR Bäckermeister Dornbirn
1 535 x 2 303 © INTERSPAR/Peak Media
INTERSPAR-Bäckerei Medaillenregen
1 772 x 1 445 © INTERSPAR/Werner Krug
Prämierte Backwaren der INTERSPAR-Bäckereien
1 181 x 787 © INTERSPAR/Werner Krug


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at