09.10.2020

Über 30 regionale Bäcker bei SPAR

Traditionelles Bäckerhandwerk bei SPAR:

Pepes Brotstüble © SPAR / MEDIArt

Täglich frisches Brot direkt vom Bäck ums Eck ist in allen SPAR-Märkten im Ländle erhältlich. In Lustenau und Dornbirn finden Kunden frische Gebäckspezialitäten von Pepe’s Backstüble.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (472 Zeichen)Plaintext

SPAR Vorarlberg verbindet eine jahrelange Kooperation mit mehr als 30 selbständigen Bäckern aus Vorarlberg, die täglich frisches Brot an die Märkte liefern. Das ist einzigartig im Ländle und sichert das Handwerk der regionalen Bäcker. Anlässlich der Woche des Brotes wird diese Regionalität in den Märkten sichtbar gemacht: Von Donnerstag, 8. bis Samstag, 17. Oktober wird die SPAR-Kundschaft in allen SPAR- und EUROSPAR-Märkten in Vorarlberg mit tollen Aktionen verwöhnt.

Pressetext (1773 Zeichen)Plaintext

SPAR Vorarlberg verbindet eine jahrelange Kooperation mit mehr als 30 selbständigen Bäckern aus Vorarlberg, die täglich frisches Brot an die Märkte liefern. Das ist einzigartig im Ländle und sichert das Handwerk der regionalen Bäcker. Anlässlich der Woche des Brotes wird diese Regionalität in den Märkten sichtbar gemacht: Von Donnerstag, 8. bis Samstag, 17. Oktober wird die SPAR-Kundschaft in allen SPAR- und EUROSPAR-Märkten in Vorarlberg mit tollen Aktionen verwöhnt.

Mit zahlreichen Brot- und Backspezialitäten von über 30 regionalen Bäckern in Vorarlberg werden SPAR-Kundinnen und –Kunden von Hohenweiler bis nach Gargellen mit erstklassiger Qualität verwöhnt. „Wir bekennen uns seit der Gründung der SPAR in Vorarlberg zur Partnerschaft mit unseren regionalen Bäckern. Viele SPAR-Gründungsmitglieder waren Bäckereibetriebe, die von der SPAR-Gründerfamilie Johann Drexel OHG beliefert wurden“, so Mag. Carina Pollhammer, Geschäftsführerin der SPAR Vorarlberg.

Stärkung des regionalen Bäckerhandwerks
Wer im SPAR-Markt seine frischen Brötchen holt, wird unter anderem mit Brot und Gebäck vom Bäck um’s Eck bedient. Denn SPAR bietet auch kleineren Herstellern, die mengenmäßig nicht für das ganze Land produzieren können, die Möglichkeit, ihre Produkte an den einen oder anderen SPAR-Markt in ihrer Nähe zu liefern. Für viele kleine Bäckereien schafft SPAR damit einen zusätzlichen wertvollen Marktplatz und ermöglicht ihnen dadurch ihre Öffnungszeiten zu erweitern. So finden beispielsweise Kunden in Bregenz knuspriges Brot der Bäckerei Hutter, während Kunden im Raum Bludenz frische Semmel der Bäckerei Fuchs genießen oder im Bregenzerwald die Bäckerei Huber die Brötchen backt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Pepes Brotstüble
2 000 x 1 333 © SPAR / MEDIArt
Bäckerei Lang
3 000 x 2 000 © SPAR / MEDIArt


Pressekontakt

Lisa Weber
Lisa Weber
Mitarbeiterin Werbung und Information
SPAR Zentrale Dornbirn

Wallenmahd 46
A-6850 Dornbirn

Tel: +43/(0)5572/309–31820
lisa.weber@spar.at