30.04.2024

Über 1 Million Steirerlaibe verkauft

Nachhaltige SPAR-Erfolgsaktion mit regionalen Bäckereibetrieben:

Steierlaib 1 © (c) SPAR/Ivo Velchev

v.l.n.r.: Erich Schneider (Bäckerei Schneider Wettmannstätten), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), Amrita Böcker (Koordinatorin VinziWerke), Johann Pilz (INTERSPAR Bäckerei Puntigam)

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (527 Zeichen)Plaintext

Der Steirerlaib ist ein Roggenmischbrot, das 18 steirische Bäckereien nach gleicher Rezeptur herstellen. Seit 2017 führt SPAR den Steirerlaib im Sortiment. Heuer wurde die Million geknackt: Das regionale Erfolgsprodukt ging insgesamt über 1 Million Mal über die Ladentische von SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR. Der Steierlaib steht für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit lokalen Bäckereien und dient außerdem einem guten Zweck. 2024 gingen im mehrwöchigen Steierlaib-Aktionszeitraum 8.000 Euro als Spende an die VinziWerke.

Pressetext (2906 Zeichen)Plaintext

Der Steirerlaib ist ein Roggenmischbrot, das 18 steirische Bäckereien nach gleicher Rezeptur herstellen. Seit 2017 führt SPAR den Steirerlaib im Sortiment. Heuer wurde die Million geknackt: Das regionale Erfolgsprodukt ging insgesamt über 1 Million Mal über die Ladentische von SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR. Der Steierlaib steht für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit lokalen Bäckereien und dient außerdem einem guten Zweck. 2024 gingen im mehrwöchigen Steierlaib-Aktionszeitraum 8.000 Euro als Spende an die VinziWerke.

Wie das herrlich duftet: Seit 2017 führt SPAR den frisch gebackenen Steirerlaib im Brot- und Gebäck-Sortiment. Der Kilopreis für das lokal produzierte Roggenmischbrot beträgt 4,20 Euro, es ist im Ganzen oder frisch aufgeschnitten erhältlich. 18 steirische Bäckereibetriebe stellen die Brotspezialität nach der gleichen Rezeptur her. Jede der 18 Bäckereien beliefert die jeweils im Umkreis liegenden SPAR-Standorte täglich frisch. An Bord sind beispielsweise die INTERSPAR Bäckerei aus Puntigam und die Bäckerei Schneider aus Wettmannstätten.

Holzer: „Forcieren die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben“
Für SPAR ist der Steirerlaib ein Erfolgsprodukt, das für ein klares Bekenntnis für heimische Betriebe und lokale Lebensmittel steht. Das Überschreiten der 1-Million-Verkaufsschwelle zeigt klar auf: Die SPAR-Kundschaft gibt gerade bei Brot und Gebäck regional hergestellten Produkten den Vorzug. Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark, sagt: „Wir sagen Ja zu steirischer Qualität und forcieren die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben. Die 18 Bäckereien, die den Steirerlaib produzieren, sind meist familiengeführte Kleinstbetriebe und stehen für echtes Bäckerei-Handwerk.“

Jahr für Jahr Gutes tun mit dem Steierlaib
Ein Teil der Steierlaib-Erfolgsgeschichte ist auch der soziale Aspekt: SPAR führt jedes Jahr mehrere Wochen lang eine Verkaufsaktion zugunsten einer karitativen Initiative durch. Dieses Jahr waren die VinziWerke Steiermark Kooperationspartner. Pro verkauftem Steirerlaib gingen 50 Cent an die VinziWerke, die sich mit aufsuchender Sozialarbeit aktiv gegen die Armut einsetzen. Aktuell sind unter dem Dach der VinziWerke 40 Einrichtungen und Projekte untergebracht und SPAR konnte eine Spende von 8.000 Euro übergeben.
Amrita Böker, Koordinatorin der VinziWerke: „Brot gehört zu unseren Grundnahrungsmitteln. Der Steirerlaib hat deshalb nicht nur einen monetären, sondern auch einen großen symbolischen Wert. Dank dieser großartigen Aktion von SPAR Steiermark können wir weiterhin zahlreichen Menschen ein warmes Bett und ihr ‚täglich Brot‘ schenken. Dafür möchten wir SPAR und allen beteiligten Bäcker:innen, vor allem aber auch allen Kund:innen, die den Steirerlaib so fleißig eingekauft haben, ganz herzlich danke sagen!“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Steierlaib 1
2 040 x 1 379 © (c) SPAR/Ivo Velchev
Steirerlaib 2
2 280 x 1 543 © (c) SPAR/Ivo Velchev


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at