22.10.2022

Steirischer SPAR-Lehrling Anja Lackner erreichte sensationellen 3. Platz im Wettbewerb der besten Handelslehrlinge Österreichs

Toller Erfolg für SPAR-Lehrling beim „Junior Sales Champion 2022“:

Anja Lackner_3.Platz.jpg © (c) WKO / CameraSuspicta_Susi Berger

Der „Junior Sales Champion National“ wurde heuer bereits zum 27. Mal von der Sparte Handel der WK organisiert. Eine Fachjury beurteilt das Fachwissen, die Argumentationstechnik und das professionelle Auftreten der Lehrlinge. Sie mussten in Verkaufsgesprächen mit einem Testkunden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Anja Lackner von SPAR Duller belegte den hervorragenden 3. Platz beim "Junior Sales Champion National 2022“.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (943 Zeichen)Plaintext

Nach dem Stockerlplatz im Steiermark-Wettbewerb ist Anja Lackner nun auch österreichweit unter den allerbesten. „Eine gekonnte, mitreißende Kundenberatung im Lebensmittelhandel zu gestalten, ist herausfordernd. Das macht richtig Spaß“, freut sich Anja Lackner über ihren großen Erfolg. Sie erlernt bei SPAR-Kauffrau Lisbeth Duller in Spielberg den Beruf der Einzelhandelskauffrau und ist im zweiten Lehrjahr. Mit einer Käse-Verkaufsberatung setzte sie sich gegen die Lehrlinge der gesamten Handelsbranche in Österreich durch. Zuerst sicherte sie sich den zweiten Platz steiermarkweit, wo mit Elke Maxi, Lehrling im SPAR-Supermarkt Wildon und Veronika Petra, Lehrling im SPAR-Supermarkt in Graz, Mariatrosterstraße, noch zwei weitere SPAR-Lehrlinge unter die besten zehn gekommen sind. Jetzt im Oktober erreichte Anja Lackner österreichweit den 3. Platz und nimmt damit auch am internationalen Junior Sales Champion-Wettbewerb im November teil.

Pressetext (5011 Zeichen)Plaintext

Nach dem Stockerlplatz im Steiermark-Wettbewerb ist Anja Lackner nun auch österreichweit unter den allerbesten. „Eine gekonnte, mitreißende Kundenberatung im Lebensmittelhandel zu gestalten, ist herausfordernd. Das macht richtig Spaß“, freut sich Anja Lackner über ihren großen Erfolg. Sie erlernt bei SPAR-Kauffrau Lisbeth Duller in Spielberg den Beruf der Einzelhandelskauffrau und ist im zweiten Lehrjahr. Mit einer Käse-Verkaufsberatung setzte sie sich gegen die Lehrlinge der gesamten Handelsbranche in Österreich durch. Zuerst sicherte sie sich den zweiten Platz steiermarkweit, wo mit Elke Maxi, Lehrling im SPAR-Supermarkt Wildon und Veronika Petra, Lehrling im SPAR-Supermarkt in Graz, Mariatrosterstraße, noch zwei weitere SPAR-Lehrlinge unter die besten zehn gekommen sind. Jetzt im Oktober erreichte Anja Lackner österreichweit den 3. Platz und nimmt damit auch am internationalen Junior Sales Champion-Wettbewerb im November teil.

Am 9. November geht es zum internationalen Junior Sales Champion International-Wettbewerb
„Es ist voll cool, dabei zu sein“, sagt Anja Lackner. „Ich und meine Lehrlingskolleginnen wurden in der SPAR-Akademie Klasse in der Berufsschule in Bad Radkersburg auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht. Meine Chefin, SPAR-Kauffrau Lisbeth Duller in Spielberg, hat mir geholfen, konzentriert zu trainieren. „Einen so engagierten, jungen Menschen im Geschäft zu haben, ist eine echte Bereicherung“, freut sich auch SPAR-Kauffrau Lisbeth Duller. Anja Lackner ist mit ihrer Berufswahl im Lebensmittelhandel bei SPAR voll zufrieden: „Ich fühle mich hier als Lehrling total wohl. Die meiste Zeit verbringe ich aktuell in der Feinkost, aber natürlich lerne ich auch alles andere. Und mein neues Wissen über Käse kommt bei unseren Kundinnen und Kunden sehr gut an“, schmunzelt sie.

Christoph Holzer: Tolle Chancen als Lehrling bei SPAR
„Ich gratuliere Anja Lackner und natürlich unserer SPAR-Einzelhändlerin Lisbeth Duller sehr herzlich zu diesem Erfolg“, erklärt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. „Wir bilden ja aktuell rund 300 Lehrlinge in der Steiermark und im Südburgenland aus und hier sind auch unsere selbstständigen SPAR-Kaufleute wie Lisbeth Duller eine wichtige Säule. Unsere Lehrlinge von heute sind unsere Führungskräfte von morgen. Auch für nächstes Jahr bieten wir wieder 100 neue Lehrstellen in der Steiermark an“, so Holzer weiter.

Bewerbungen für Lehre bei SPAR jederzeit möglich
Eine Lehre bei SPAR, dem führenden Lebensmittelhändler Österreichs, bedeutet: ein sicherer Job, Abwechslung und Aufstiegschancen. Derzeit beschäftigt SPAR mehr als 2.630 Lehrlinge in Österreich. Damit die SPAR-Familie weiterwächst, werden auch 2023 bei SPAR Steiermark und südliches Burgenland wieder 100 freie Lehrstellen in 12 verschiedenen Lehrberufen besetzt. Insgesamt können Lehrlinge in der Lehrzeit Prämien im Wert von über 6.700 Euro dazuverdienen. Bei tollen Praxis-Leistungen zahlt SPAR je nach Lehrjahr bis zu 140 Euro pro Monat dazu. Für gute Berufsschulzeugnisse winken Prämien von bis zu 220 Euro im Jahr. Für gute Leistungen gibt es außerdem nach dem Ende des ersten Lehrjahres ein iPad dazu. Wer während der Lehre gute Praxis-Beurteilungen und in der Schule Vorzugszeugnisse erhält, bekommt von SPAR am Ende der Lehrzeit 2.500 Euro Prämie ausgezahlt, die Jugendliche z.B. für den Führerschein verwenden können. Bewerbungen sind möglich unter: www.spar.at/lehre Den 400 m² großen SPAR-Supermarkt in der Grazer Maiffredygasse gibt es seit über 15 Jahren. Vor zwei Jahren wurde der Standort modernisiert und von SPAR-Einzelhändler Rudolf Marcell Osterberger übernommen. Vor seiner Zeit als selbstständiger SPAR-Kaufmann war er über 7 Jahre für SPAR als Marktleiter tätig. Er blickt also auf eine langjährige, erfolgreiche SPAR Karriere zurück.Eine Lehre bei SPAR, dem führenden Lebensmittelhändler Österreichs, bedeutet: ein sicherer Job, Abwechslung und Aufstiegschancen. Derzeit beschäftigt SPAR mehr als 2.630 Lehrlinge in Österreich. Damit die SPAR-Familie weiterwächst, werden auch 2023 bei SPAR Steiermark und südliches Burgenland wieder 100 freie Lehrstellen in 12 verschiedenen Lehrberufen besetzt. Insgesamt können Lehrlinge in der Lehrzeit Prämien im Wert von über 6.700 Euro dazuverdienen. Bei tollen Praxis-Leistungen zahlt SPAR je nach Lehrjahr bis zu 140 Euro pro Monat dazu. Für gute Berufsschulzeugnisse winken Prämien von bis zu 220 Euro im Jahr. Für gute Leistungen gibt es außerdem nach dem Ende des ersten Lehrjahres ein iPad dazu. Wer während der Lehre gute Praxis-Beurteilungen und in der Schule Vorzugszeugnisse erhält, bekommt von SPAR am Ende der Lehrzeit 2.500 Euro Prämie ausgezahlt, die Jugendliche z.B. für den Führerschein verwenden können. Bewerbungen sind möglich unter: www.spar.at/lehre
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Anja Lackner_3.Platz.jpg
4 378 x 6 567 © (c) WKO / CameraSuspicta_Susi Berger
Lisbeth Duller und Lehrling Anja Lackner.jpg
2 105 x 2 726 © (c) SPAR Duller


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at