28.10.2020

Spitzenqualität vom Salzburger Jungrind bei SPAR

SPAR_Salzburger_Jungrind_Nadegger_2020 © SPAR

Familie Nadegger in St. Johann im Pongau züchtet auf ihrem Hof Rinder für das „Salzburger Jungrind“ bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (288 Zeichen)Plaintext

SPAR setzt beim Fleisch auf Qualität aus der Region. In enger Zusammenarbeit mit der Rinderzucht Salzburg bietet SPAR exklusiv mehrmals im Jahr Frischfleisch vom Salzburger Jungrind an. Mittlerweile haben sich über 200 Salzburger Bauern dieser regionalen Vorzeigeinitiative angeschlossen.

Pressetext (2442 Zeichen)Plaintext

Fleischkauf ist Vertrauenssache

Spitzenqualität vom Salzburger Jungrind bei SPAR

SPAR setzt beim Fleisch auf Qualität aus der Region. In enger Zusammenarbeit mit der Rinderzucht Salzburg bietet SPAR exklusiv mehrmals im Jahr Frischfleisch vom Salzburger Jungrind an. Mittlerweile haben sich über 200 Salzburger Bauern dieser regionalen Vorzeigeinitiative angeschlossen.

„Die Einführung des Salzburger Jungrinds ist eine echte Erfolgsstory, die sich auch in den stark steigenden Absatzzahlen ablesen lässt. Mittlerweile für SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR mehrmals pro Jahr Aktionsschwerpunkte rund um das Salzburger Jungrind durch. Auch für das Jahr 2021 sind wiederum vier Verkaufsschwerpunkte geplant

Hohe Nachfrage von den Konsumenten
„Im Jahr 2020 konnten rund über 250 Salzburger Jungrinder abgesetzt werden. Das ist eine enorme Steigerung gegenüber dem Start vor über zehn Jahren. Über 200 bäuerliche Betriebe machen mittlerweile mit und profitieren von dieser Kooperation. SPAR ist mit seinen 106 Betrieben im Bundesland Salzburg ein wichtiger Vertriebspartner“, ergänzt Franz Zehentner, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH in Maishofen.

Die Tiere stammen ausschließlich von Salzburger Bauernhöfen, die meisten sind Bio-Betriebe. Die zumeist kleinen Nebenerwerbsbauern haben durchschnittlich rund zehn bis zwölf Kühe im Stall. Durch die spezielle, artgerechte Aufzucht in Mutterkuh-Haltung und die Verwendung besten Futters werden die Grundvoraussetzungen für die besondere Qualität des Salzburger Jungrindes geschaffen. Das Fleisch trägt das AMA-Gütesiegel.

Ausgezeichnet mit AMA-Gütesiegel
Großer Wert wird auf eine stressfreie Schlachtung mit kurzen Anfahrtswegen innerhalb Salzburgs gelegt. Das junge Schlachtalter (zwischen acht und zwölf Monaten) und die spezielle Fütterung verleihen dem Fleisch dabei seine hellrote Farbe sowie eine besonders feinfaserige und zarte Muskelstruktur. Dadurch vereint das Fleisch sämtliche Vorzüge von Kalb- und Rindfleisch.

Kenner lieben die Fleischspezialität für den feinen Geschmack und die einfache Zubereitung. Aufgrund seiner Zartheit eignet sich das Frischfleisch vom Jungrind für alle Garmethoden wie Kochen, Braten, Grillen und auch zum Kurzbraten. Gourmets verfeinern das Fleisch mit dem eleganten „Fleisch-Gewürzsalz“ oder der Mischung „Grillgenuss“ aus der „Edition Johanna Maier“ von SPAR PREMIUM.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR_Salzburger_Jungrind_Nadegger_2020
2 126 x 1 418 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at