20.12.2019

SPAR Weihnachtswundersterne für das Ö3-Weihnachtswunder

Stolze Summe für Licht ins Dunkel

Ö3_Weihnachtswunderstern © @Martin Krachler

Robert Kratky, Gabi Hiller, Karl Dobrautz-Leitner, Jutta Labak und Andi Knoll

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (336 Zeichen)Plaintext

Anlässlich des Ö3-Weihnachtswunders in Villach überreichte SPAR eine Spende von 14.000 Euro an das Ö3-Weihnachtswunder und somit an den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds. Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Kärnten und Osttirol, „Es macht uns stolz und dankbar, dass wir uns an dieser großartigen Aktion beteiligen und helfen können.“

Pressetext (2526 Zeichen)Plaintext

Anlässlich des Ö3-Weihnachtswunders in Villach überreichte SPAR eine Spende von 14.000 Euro an das Ö3-Weihnachtswunder und somit an den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds. Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Kärnten und Osttirol, „Es macht uns stolz und dankbar, dass wir uns an dieser großartigen Aktion beteiligen und helfen können.“

Schon früh, als bekannt wurde, dass das Ö3-Weihnachtswunder dieses Jahr in Kärnten über die Bühne gehen soll, wurde die Idee der Weihnachtswundersterne geboren. „Wir fragten die Träger von Werkstätten für Menschen mit Behinderung - Caritas, Lebenshilfe und Diakonie - in Kärnten an, für uns Tonsterne zu produzieren“, erklärt Bacher. Insgesamt fertigten die Einrichtungen in Friesach, Globasnitz, Wolfsberg, Klagenfurt und Treffen 7.000 Sterne von Hand und freuten sich auch sehr über diesen Großauftrag.
Im Advent wurden die Weihnachtswundersterne bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR in Kärnten und Osttirol verkauft. „Hierbei war uns sehr wichtig, dass man bei jedem dieser einzigartigen Sterne auch erkennen konnte, woher er stammt“, so Bacher und macht damit auf den weiteren Faktor der Weihnachtwunder-Sterne aufmerksam – Werbung für die Fertig- und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen. Die Werkstätten nehmen allesamt gerne Auftragsarbeiten an. Der dritte und eigentliche Aspekt zeigte sich dann dank der empathischen SPAR-Kundinnen und Kunden, die sämtliche Sterne binnen weniger Wochen kauften und damit für die beeindruckende Spendensumme von 14.000 Euro sorgten.

Die beiden Mitarbeiter, die für Idee und Umsetzung dieser schönen Weihnachtsaktion verantwortlich zeichnen - Jutta Labak und Marketingleiter Mag. Karl Dobrautz-Leitner – brachten die frohe Botschaft in Form eines Schecks direkt in die Ö3-Glashütte am Hans Gasser Platz in Villach und erfreuten damit Andi Knoll, Robert Kratky und Gabi Hiller sowie die Ö3-Hörergemeinde mit dem passenden Musikwunsch „Einen Stern, der deinen Namen trägt“ von Nik P und DJ Ötzi.
„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion dazu beitragen können, einerseits der Arbeit von Menschen mit Behinderung eine schöne Bühne geben zu können und zweitens mit der Spendensumme da unterstützen zu können, wo Menschen Hilfe dringend brauchen. Ganz besonders freut es mich, dass an vielen Christbäumen im Land heuer unsere Weihnachtswunder-Sterne hängen werden. Damit sind wir Weihnachten jetzt schon sehr nahe“, so Paul Bacher abschließend.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Ö3_Weihnachtswunderstern
1 772 x 1 181 © @Martin Krachler

Pressekontakt

Karl Dobrautz-Leitner

Mag. Karl Dobrautz-Leitner
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Maria Saal

SPAR-Straße 1
9063 Maria Saal
 
Tel: +43/(0)4223/5000-36820
karl.dobrautz-leitner@spar.at