08.04.2019

SPAR Vorarlberg sichert sich österreichische Kartoffeln

Heimische Kartoffeln werden rar:

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (370 Zeichen)Plaintext

Aufgrund der äußerst schlechten Kartoffelernte im Vorjahr sind derzeit fast keine heimischen Kartoffeln mehr am Markt erhältlich. Bis die neue Saison im Frühsommer beginnt, müssen überall ausländische Kartoffeln zugekauft werden. SPAR Vorarlberg hat sich frühzeitig um niederösterreichische Lieferanten gekümmert und kann bis zum Sommer einheimische „Grumpara“ anbieten.

Pressetext (970 Zeichen)Plaintext

Aufgrund der äußerst schlechten Kartoffelernte im Vorjahr sind derzeit fast keine heimischen Kartoffeln mehr am Markt erhältlich. Bis die neue Saison im Frühsommer beginnt, müssen überall ausländische Kartoffeln zugekauft werden. SPAR Vorarlberg hat sich frühzeitig um niederösterreichische Lieferanten gekümmert und kann bis zum Sommer einheimische „Grumpara“ anbieten.
  
Die Kartoffelernte war 2018 aufgrund der extremen Witterungsbedingungen und dem damit verbundenen Schädlingsdruck ungewohnt schlecht. Daher gehen spätestens jetzt im April überall die heimischen Vorräte aus. 
 
SPAR Vorarlberg hat das Problem frühzeitig erkannt und mit einigen langjährigen Lieferanten aus Niederösterreich rechtzeitig einen Liefer- und Abnahmevertrag gemacht. Somit ist die Versorgung mit österreichischen Kartoffeln in Vorarlberg gesichert. Sie werden unter der Marke „SPAR“ angeboten.
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR Kartoffeln aus Österreich
1 600 x 1 201 © SPAR


Pressekontakt

Lisa Weber
Lisa Weber
Mitarbeiterin Werbung und Information
SPAR Zentrale Dornbirn

Wallenmahd 46
A-6850 Dornbirn

Tel: +43/(0)5572/309–31820
lisa.weber@spar.at