09.10.2024

SPAR unterstützt regionale Bäcker

Traditionelles Bäckerhandwerk bei SPAR

Bild 1: Bäckerei Luger © © SPAR/MediArt Fotografie

Die Bäcker im Ländle erhalten die Vielfalt der Brotspezialitäten und deren Tradition. So wie die Partner-Bäckerei Luger in Dornbirn.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (492 Zeichen)Plaintext

SPAR Vorarlberg pflegt seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit rund 30 selbständigen Bäcker-Meistern aus Vorarlberg, die täglich frisches Brot und Gebäck in die SPAR-Geschäfte liefern. Diese Partnerschaft ist einzigartig in der Region und ermöglicht den lokalen Bäckern einen weiteren Vertriebskanal, der das traditionelle Handwerk zusätzlich absichert. Anlässlich des "Tag des Brotes" wird die enge Verbundenheit mit der Region in den Märkten besonders hervorgehoben und präsentiert.

Pressetext (1685 Zeichen)Plaintext

SPAR Vorarlberg pflegt seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit rund 30 selbständigen Bäcker-Meistern aus Vorarlberg, die täglich frisches Brot und Gebäck in die SPAR-Geschäfte liefern. Diese Partnerschaft ist einzigartig in der Region und ermöglicht den lokalen Bäckern einen weiteren Vertriebskanal, der das traditionelle Handwerk zusätzlich absichert. Anlässlich des "Tag des Brotes" wird die enge Verbundenheit mit der Region in den Märkten besonders hervorgehoben und präsentiert.

SPAR-Kundinnen und -Kunden im ganzen Ländle können aus einem vielfältigen Angebot an Brot- und Backspezialitäten von Vorarlberger Bäckereien wählen. „Seit der Gründung von SPAR in Vorarlberg stehen wir in enger Partnerschaft mit den regionalen Bäckern. Sie sind kompetente Partner und wir können uns auf ihre erstklassige Qualität verlassen“, betont Mag. Carina Pollhammer, Geschäftsführerin der SPAR Vorarlberg.

Stärkung des regionalen Bäckerhandwerks
Wer bei SPAR einkauft, unterstützt das regionale Bäckerhandwerk. Viele SPAR-Märkte bieten Brot und Gebäck von kleinen Bäckereien aus der unmittelbaren Umgebung an, die nicht in der Lage sind, das ganze Land zu beliefern. Kundinnen und Kunden bekommen somit Brot und Gebäck von ihrem „Bäck um’s Eck“. SPAR schafft damit für diese Betriebe einen wertvollen zusätzlichen Marktplatz und ermöglicht es ihnen, ihre Öffnungszeiten auszuweiten. So können Kundinnen und Kunden beispielsweise in Bregenz frisches Brot der Bäckerei Hutter, im Leiblachtal knusprige Schweizer Pärle von Pepe’s Backstüble oder im Montafon die Brötchen von der Bäckerei Lang genießen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1: Bäckerei Luger
2 200 x 1 467 © © SPAR/MediArt Fotografie
Bild 2: Bäckerei Hutter
2 000 x 1 333 © © SPAR/MediArt Fotografie


Pressekontakt

Lisa Weber
Lisa Weber
Mitarbeiterin Werbung und Information
SPAR Zentrale Dornbirn

Wallenmahd 46
A-6850 Dornbirn

Tel: +43/(0)5572/309–31820
lisa.weber@spar.at