06.08.2025

SPAR unterstützt neues Zuhause für Mädchen in Krisen

Neubau des SOS-Kinderdorf-Mädchenwohnheims in Graz

Scheckübergabe © ©Stefan Janisch

v.l.n.r.: Mag. Mario Edler (SOS-Kinderdorf), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (432 Zeichen)Plaintext

In Graz-Straßgang entsteht ein modernes, nachhaltiges Zuhause für Mädchen in schwierigen Lebenslagen: Der Neubau des SOS Mädchenwohnen Graz, ein Angebot von SOS-Kinderdorf, zwischen zehn und 18 Jahren ist voll im Gang. SPAR unterstützt den Bau mit einer Spendensumme von 5.740 Euro und leistet somit einen Beitrag dafür, dass Mädchen in Krisen ein neues Zuhause mit viel Platz und noch mehr Raum für Therapie und Betreuung bekommen.

Pressetext (2641 Zeichen)Plaintext

In Graz-Straßgang entsteht ein modernes, nachhaltiges Zuhause für Mädchen in schwierigen Lebenslagen: Der Neubau des SOS Mädchenwohnen Graz, ein Angebot von SOS-Kinderdorf, zwischen zehn und 18 Jahren ist voll im Gang. SPAR unterstützt den Bau mit einer Spendensumme von 5.740 Euro und leistet somit einen Beitrag dafür, dass Mädchen in Krisen ein neues Zuhause mit viel Platz und noch mehr Raum für Therapie und Betreuung bekommen.

Nachhaltige Lebensstütze für junge Mädchen: In der Wohngemeinschaft von SOS-Kinderdorf profitieren die Bewohnerinnen von einer stabilen und verlässlichen Umgebung mit langjähriger Expertise rund um Sozialarbeit, Pädagogik und Therapie. Weil das alte Mädchenwohnheim sanierungsbedürftig war und zugleich den Anforderungen an Raum, Therapie und Kapazität nicht mehr standhalten konnte, wurde das Gebäude 2024 abgetragen und wird seitdem neu gebaut.

Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer von SPAR Steiermark und Südburgenland, erläutert: „Wir helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird. Den Neubau vom Mädchenwohnen von SOS-Kinderdorf in Graz unterstützen wir gern mit einem Beitrag von 5.740 Euro. Es ist uns ein Anliegen, dass junge Menschen in Krisen ein Zuhause bekommen, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen. Wir hören es von Partnern, die sich im sozialen Bereich engagieren, immer wieder: Der Bedarf an Betreuung und Therapie steigt enorm, gerade bei Kindern und Jugendlichen. Wir als SPAR wollen mit unserer Spende einen Beitrag für ein besseres Leben leisten.“

Fokus auf Raum für Therapie und Rückzugsorte
Die neue Wohngruppe bietet Platz für elf Mädchen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren. Auf über 600 m² sind sieben Einzelzimmer geplant, drei Garconnieren, eine Gemeinschaftsküche, ein großzügiger Therapieraum, ein Besprechungsraum, Bäder und eine Garderobe. Das begrünte Dach mit Photovoltaikanlagen, Holzböden und ein Naschgarten tragen dazu bei, dass sich die Mädchen nachhaltig wohlfühlen und entspannen können. Im neuen Gebäude liegt ein besonderer Fokus auf Rückzugsorte, Therapieangebote und eine liebevoll durchdachte Raumeinteilung.

Brigitta Thurner, SOS-Kinderdorf-Leiterin Steiermark, hält fest: „Jede Spende zählt. Es sind oft sehr traurige Geschichten, die die Kinder und jungen Menschen mitbringen, wenn sie zu uns kommen. Umso mehr benötigen sie aufgrund sehr herausfordernder psychischer Belastungen ein sicheres Zuhause. Wir sind beim Neubau unseres Mädchenwohnheims auf Spenden angewiesen und bedanken uns bei SPAR sehr herzlich für die Unterstützung.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Scheckübergabe
2 668 x 4 000 © ©Stefan Janisch


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at