09.08.2021

SPAR unterstützt Info-Kampagne gegen Gewalt an Frauen

Bürgernahe Information für Schutz & Hilfe

SPAR unterstütze Informations-Kampagne in Niederösterreich © SPAR/Höfinger

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und SPAR-Marktleiterin Bettina Auttrit freuen sich über die gelungene Kooperation hinsichtlich der gemeinsamen Informations-Kampagne von SPAR und dem Land Niederösterreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (406 Zeichen)Plaintext

Die zahlreichen schweren Gewalttaten an Frauen der vergangenen Monate - und die Tatsache, dass viele davon durch zeitnahe Prävention verhindert hätten werden können - zeigen, dass Frauen wissen müssen, woher sie Hilfe bekommen. Im August informiert SPAR in Niederösterreich über den Kassabon, wo und wie man Hilfe findet. Betroffenen soll so ein niederschwelliger Zugang zu rascher Hilfe ermöglicht werden.

Pressetext (1868 Zeichen)Plaintext

Bürgernahe Information für Schutz & Hilfe:

SPAR unterstützt Info-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
 
Die zahlreichen schweren Gewalttaten an Frauen der vergangenen Monate - und die Tatsache, dass viele davon durch zeitnahe Prävention verhindert hätten werden können - zeigen, dass Frauen wissen müssen, woher sie Hilfe bekommen. Im August informiert SPAR in Niederösterreich über den Kassabon, wo und wie man Hilfe findet. Betroffenen soll so ein niederschwelliger Zugang zu rascher Hilfe ermöglicht werden.

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister stellt die mit SPAR umgesetzte Informationskampagne gegen Gewalt an Frauen vor. Ein stark frequentierter Ort in unserer Gesellschaft ist die Supermarkt-Kassa. Hier erhält man mit dem Kassenzettel einen sogenannten „Nachkassenbon“ mit einer Telefonnummer und Webadresse (auch als QR-Code). Betroffene finden hier entweder Informationen oder einen direkten telefonischen Kontakt zu den Hilfseinrichtungen im Land Niederösterreich. „In welcher Region welche Einrichtungen zur Verfügung stehen, ist zu wenig bekannt. Das wurde seitens der Fraueneinrichtungen immer wieder festgestellt. Deswegen braucht es eine breite Informationsschiene, die einen leichten, niederschwelligen Zugang für Betroffene ermöglicht. Daher freut es mich, dass SPAR mit seinen über 200 Standorten sofort zugesagt hat, zu unterstützen“, so Teschl-Hofmeister.

„An allen SPAR-Kassen in Niederösterreich wird diese Zusatzinformation mit dem Kassenzettel ausgegeben. Als größter privater Arbeitgeber und Nahversorger sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und unterstützen immer wieder soziale Projekte. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, diese Aktion mitzutragen“, stellt SPAR-Geschäftsführer Alois Huber klar. 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SPAR unterstütze Informations-Kampagne in Niederösterreich
2 126 x 1 510 © SPAR/Höfinger
Info auf dem Kassenzettel
2 126 x 1 510 © SPAR/Höfinger


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at