26.02.2019

SPAR und Alpenzoo starten Familien-Aktion 2019

SPAR_Alpenzoo_Gutschein_2019 © SPAR

Mit SPAR um nur 4 Euro in den Alpenzoo Innsbruck. SPAR und Alpenzoo starten Familien-Aktion 2019.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (342 Zeichen)Plaintext

Seit Jahren verbindet SPAR und den Alpenzoo Innsbruck eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit: Neben der Patenschaft für das Gämsengehege „Martinswand“ gibt es jedes Jahr eine große Familien-Aktion mit der Ausgabe von aktuell 200.000 Ermäßigungsgutscheinen. Mit Begeisterung werden die Gutscheine von den Tirolerinnen und Tirolern eingelöst.

Pressetext (3235 Zeichen)Plaintext

Mit SPAR um nur 4 Euro in den Alpenzoo Innsbruck:

SPAR und Alpenzoo starten Familien-Aktion 2019

Seit Jahren verbindet SPAR und den Alpenzoo Innsbruck eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit: Neben der Patenschaft für das Gämsengehege „Martinswand“ gibt es jedes Jahr eine große Familien-Aktion mit der Ausgabe von aktuell 200.000 Ermäßigungsgutscheinen. Mit Begeisterung werden die Gutscheine von den Tirolerinnen und Tirolern eingelöst.

Anfang März ist es wieder soweit: Am Montag 4. März bis Samstag, den 9. März wird in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in Tirol bei jedem Einkauf ein Gutschein für den ermäßigten Besuch im Alpenzoo Innsbruck ausgegeben. „Die Familien-Kooperation hat in Tirol inzwischen Tradition“, freut sich Dr. Christof Rissbacher, Geschäftsführer von SPAR Tirol & Salzburg. „Der Alpenzoo Innsbruck war einer unserer ersten Kooperationspartner, und diese Aktion hat von Jahr zu Jahr noch mehr Anhänger gefunden. Wir freuen uns sehr über den Erfolg und über die Beständigkeit.“ Die Gutscheine können von 04.03. – 30.06.2019 und von 01.11. – 31.12.2019 eingelöst werden.

„Aug in Aug“ mit den Gämsen
Auch im Alpenzoo Innsbruck freut man sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit: Die Patenschaft für das Gämsengehege, das von Gamsbock Martin und seinem Gefolge bewohnt wird, hat SPAR mit einer Summe von 10.000 Euro verlängert. „Beständige Partner wie SPAR sind eine tolle Voraussetzung, um neue Entwicklungen vornehmen zu können“, bestätigt Dipl.-Biol. André Stadler, Direktor des Alpenzoo Innsbruck. „Es ist schön für uns zu sehen, dass heimische Unternehmen unsere wichtige Aufgabe des Tier- und Artenschutzes erkennen und unsere Arbeit unterstützen. Der Alpenzoo Innsbruck ist sehr aktiv im Bereich Forschung und Lehre sowie in Bildung und Information über unsere eigene Zooschule. Gerade bei Gämsen wird intensiv Biologieunterricht im Zoo betrieben. Während der Wanderer sie in der freien Natur oft nur mittels Fernglas beobachten kann, stehen jährlich Tausende von Schülern und Familien unseren Gämsen „Aug in Aug“ gegenüber und informieren sich über so interessante Bereiche, wie Sozialverhalten im Gamsrudel, Gamsbrunft, Fellwechsel und anatomische Anpassungen an das Leben im Gebirge.“
 
Ersparnis von sieben Euro pro Eintritt
„Viele Besucher kommen von weit her, um den Alpenzoo zu sehen. Wir haben das Glück, dass wir ihn direkt vor der Tür haben. Und mit der neuen Aktion wird bei einem Besuch auch noch das Familienbudget geschont. Immerhin spart ein Erwachsener sieben Euro im Vergleich zum regulären Eintritt", freut sich Dr. Christof Rissbacher.

Gamsbock Martin und seine Gämsen
Im 650 m² großen Gämsengehege „Martinswand“ leben aktuell Gamsbock Martin, mittlerweile 18 Jahre alt, mit seinen 3 Geißen (+ 3 Jungen vom Vorjahr). „In den vergangen Jahren hatten wir regelmäßig Nachwuchs“, erläutert Direktor Stadler. „Die Junggämsen sind an andere Zoos weitergegeben worden und erfüllen damit ihre Rolle als Botschafter des Alpenzoo in ganz Europa.“ Mehr als 300.000 Besucher kommen jährlich in den Alpenzoo. Jedes Jahr werden auch Tiere wieder in ihrem natürlichen Lebensraum angesiedelt, so etwa Steinböcke oder Habichtskäuze.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

SPAR_Alpenzoo_Gutschein_2019
1 024 x 546 © SPAR
SPAR_Alpenzoo_Andrè_Stadler
1 181 x 806 © SPAR
SPAR_Alpenzoo_Gämse
2 480 x 3 301 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at