18.06.2025

SPAR übergibt 8.464,53 Euro an die Lienzer Brücke

Innovative Spendenaktion ermöglicht wichtige Unterstützung für Angehörige von Patient:innen

SPAR_Ölz_Lienzer_Brücke © SPAR/Martin Lugger

Odo Gatterer, Leiter der Filialorganisation SPAR Kärnten und Osttirol (links) und Christian Klinar von Ölz (rechts) übergeben mit Marktleiterin Sabrina Herzig den Scheck an Karin Weiskopf von der Lienzer Brücke

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (337 Zeichen)Plaintext

Anlässlich der Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in der Pustertaler Straße konnte SPAR Kärnten und Osttirol einen Spendenscheck über 8.464,53 Euro an die Lienzer Brücke überreichen. Der Betrag stammt aus einer innovativen Spendenaktion der Jahre 2023 und 2024, bei der pro verkauftem Ölz-Produkt zehn Cent in den Spendentopf flossen.

Pressetext (2197 Zeichen)Plaintext

Anlässlich der Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in der Pustertaler Straße konnte SPAR Kärnten und Osttirol einen Spendenscheck über 8.464,53 Euro an die Lienzer Brücke überreichen. Der Betrag stammt aus einer innovativen Spendenaktion der Jahre 2023 und 2024, bei der pro verkauftem Ölz-Produkt zehn Cent in den Spendentopf flossen.

Mit einer besonderen Aktion in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten Kärntens und Osttirols wurde jeder Einkauf zur Chance, Gutes zu tun. „Diese beachtliche Summe verdanken wir dem sozialen Engagement unserer Kundinnen und Kunden", betont Mag. Paul Bacher, Geschäftsführer SPAR Kärnten und Osttirol. „Ihr Beitrag macht einen echten Unterschied für Menschen in unserer Region."

Wichtige Hilfe für Angehörige in schweren Zeiten
Die Spende kommt der Lienzer Brücke zugute, die seit über 30 Jahren eine unverzichtbare Unterstützung für Osttiroler Familien darstellt. Die Organisation ermöglicht es Angehörigen von Patient:innen, die sich in der Universitätsklinik Innsbruck befinden, kostenlos in der Nähe ihrer Lieben untergebracht zu werden. So haben sie die Möglichkeit, die Patient:innen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und ihnen die Gewissheit zu geben: „Ich bin nicht alleine." Die Organisation leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien in schweren Zeiten.

Symbolische Übergabe bei Neueröffnung
Den Spendenscheck nahm Karin Weiskopf, die Witwe des Gründers Andreas Weiskopf, im Rahmen der Eröffnungsfeier des neuen SPAR-Supermarktes in der Pustertaler Straße entgegen. Die Übergabe unterstreicht die enge Verbundenheit von SPAR mit der Region und das gemeinsame Engagement für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Erfolgreiche Partnerschaft für den guten Zweck
Die Spendenaktion zeigt, wie durch die Zusammenarbeit zwischen Handel, Lieferanten und Kunden nachhaltige Hilfe für soziale Einrichtungen möglich wird. Jeder Einkauf wurde zu einem kleinen Beitrag für eine große Sache – ein Konzept, das bei den Kund:innen auf breite Resonanz stieß.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR_Ölz_Lienzer_Brücke
1 772 x 1 182 © SPAR/Martin Lugger


Pressekontakt

Karl Dobrautz-Leitner

Mag. Karl Dobrautz-Leitner
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Maria Saal

SPAR-Straße 1
9063 Maria Saal
 
Tel: +43/(0)4223/5000-36820
karl.dobrautz-leitner@spar.at