31.07.2020

SPAR-Supermarkt Maiffredygasse für Neuübernahme komplett modernisiert

Neues, nachhaltiges Einkaufserlebnis – auch Zustelldienst geplant

Scheckuebergabe © SPAR Honorarfrei@Foto Krug

Im Rahmen der Neueröffnung übergab SPAR an das Mentoring-Projekt der Kunstuniversität Graz. € 1.000. v.l.n.r.: Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), Vizerektorin Univ.Prof. Mag.a Dr.in Constanze Wimmer, Frau Mag. Britta Reininghaus und Rudolf Marcell Osterberger (SPAR-Kaufmann).

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (473 Zeichen)Plaintext

Modernes Design, viel Nachhaltigkeit und gewohnte SPAR-Frische: Der SPAR-Supermarkt in der Grazer Maiffredygasse wurde am 30. Juli 2020 nach einer Rundum-Modernisierung wiedereröffnet. Anlass ist die Übernahme durch Rudolf Marcell Osterberger, erfahrener SPAR-Marktleiter aus Graz. Zusätzlich zum regionalen SPAR-Angebot soll es in Zukunft auch einen Zustelldienst geben. Im Rah-men der Eröffnung spendete SPAR 1.000 Euro an das Mentoring-Projekt der Kunstuniversität Graz.

Pressetext (2858 Zeichen)Plaintext

Modernes Design, viel Nachhaltigkeit und gewohnte SPAR-Frische: Der SPAR-Supermarkt in der Grazer Maiffredygasse wurde am 30. Juli 2020 nach einer Rundum-Modernisierung wiedereröffnet. Anlass ist die Übernahme durch Rudolf Marcell Osterberger, erfahrener SPAR-Marktleiter aus Graz. Zusätzlich zum regionalen SPAR-Angebot soll es in Zukunft auch einen Zustelldienst geben. Im Rah-men der Eröffnung spendete SPAR 1.000 Euro an das Mentoring-Projekt der Kunstuniversität Graz.


Schon seit 13 Jahren halten die SPAR-Kundinnen und -Kunden ihrem Nahversorger in der Grazer Maiffredygasse die Treue. Die Einzelhändlerin des Markts, Cornelia Mospointner-Gal, geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr Nachfolger ist Rudolf Marcell Osterberger, der auf 20 Jah-re Erfahrung im Lebensmittelhandel zurückblicken kann, davon 7 Jahre als Marktleiter des SPAR-Supermarkts in der Grazer Zinzendorfgasse. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem Team, die Kundinnen und Kunden in Graz Leonhard zu begrüßen“, sagt SPAR Kaufmann Rudolf Marcell Osterberger.

Komplett-Modernisierung für mehr Nachhaltigkeit
Die Übernahme war für SPAR ein willkommener Anlass, den gesamten Markt zu modernisieren. Schon beim Betreten des Markts werden die Kundinnen und Kunden von der angenehmen Marktplatz-Atmosphäre be-grüßt – frisches Obst und Gemüse weist den Weg ins Frischeparadies. Der Markt ist rund 400 Quadratmeter groß und großzügig gestaltet. Bei Beleuchtung und Kühlung setzt man auf moderne, energiesparende Sys-teme, was den Markt insgesamt nachhaltiger macht. „Frische, Nachhaltig-keit, Wohlfühlen – das sind die Grundpfeiler für das Design unserer Märk-te“, erklärt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland.

Frische, Regionalität – und Zustelldienst
Während der Coronakrise hat sich das Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden verändert und Zustelldienste haben ihre Beliebtheit steigern können. Für Rudolf Marcell Osterberger ist das Grund genug, für den neu gestalteten Markt in der Maiffredygasse zukünftig ein Lieferservice anzu-bieten. Das Konzept ist bereits in Ausarbeitung. Die frischen Köstlichkeiten von vielen teils steirischen Lieferanten können sich die SPAR-Kundinnen und -Kunden dann auch bequem nach Hause liefern lassen.

Arbeit und Ausbildung: zukunftssichere Jobs bei SPAR
Insgesamt 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind derzeit im SPAR-Markt in der Maiffredygasse angestellt. Ein Lehrling macht gerade eine Ausbil-dung – mit 1. September 2020 wird ein zweiter aufgenommen. SPAR, ein zu 100 % österreichisches Familienunternehmen, gilt als beliebter, krisen-sicherer Arbeitgeber und ist mit 2.700 Lehrstellen jährlich der größte pri-vate Ausbildner des Landes.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Scheckuebergabe
3 000 x 2 037 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
Schluesseluebergabe
3 000 x 1 977 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
Innenaufnahme
3 000 x 2 000 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
Innenaufnahme
3 000 x 2 000 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at