21.05.2021

SPAR-Supermarkt Bund in Wieden bei Straden neu wieder da

Alles neu nach Umbau – jetzt mit Abfüllstation für lose Lebensmittel:

Außenaufnahme © (c) SPAR / Werner Krug

Der SPAR Supermarkt Bund in Wieden wurde komplett modernisiert.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Kurztext (446 Zeichen)Plaintext

SPAR Bund in Straden ist neu wieder da! Der Familienbetrieb ist knapp hundert Jahre nach seiner Entstehung komplett umgestaltet worden. Neu ist jetzt außerdem eine Abfüllstation für lose Lebensmittel. Der 800 m² Supermarkt erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Das dazugehörige Café „Die Klausen“ hat eine neue Terrasse bekommen, außerdem gibt es ab sofort Eis von Charly Temmel. Im Rahmen der Eröffnung übergab SPAR € 1.000 an die Lebenshilfe Straden.

Pressetext (2458 Zeichen)Plaintext

SPAR Bund in Straden ist neu wieder da! Der Familienbetrieb ist knapp hundert Jahre nach seiner Entstehung komplett umgestaltet worden. Neu ist jetzt außerdem eine Abfüllstation für lose Lebensmittel. Der 800 m² Supermarkt erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Das dazugehörige Café „Die Klausen“ hat eine neue Terrasse bekommen, außerdem gibt es ab sofort Eis von Charly Temmel. Im Rahmen der Eröffnung übergab SPAR € 1.000 an die Lebenshilfe Straden.

Der SPAR-Standort Straden der Familie Bund ist eine Institution: Das Familienunternehmen wurde 1922 gegründet und ist seit 1998 auch SPAR-Einzelhändler. Heute ist die vierte Generation „am Ruder“ und die fünfte ist bereits im Arbeitsprozess eingebunden. „Die Kundinnen und Kunden schätzen nicht nur die Frische und das regionale Angebot im Supermarkt, sondern genießen auch gerne Kaffee und Kuchen im angeschlossenen Café“ „Die Klausen“, so die Unternehmerfamilie. Beide Bereiche wurden im vergangenen halben Jahr komplett modernisiert. Der SPAR-Supermarkt umfasst dann 800 Quadratmeter und bietet damit großzügigen Platz zum genussvollen Gustieren.

Lose Lebensmittel selbst abfüllen
Der SPAR-Supermarkt Bund hat sich mit seinem Qualitätssortiment ganz auf Regionalität spezialisiert: Von über 60 Lieferanten aus der Umgebung stammen Obst, Gemüse, Milchprodukte, Teigwaren, Säfte, Wein, Marmeladen, Chutneys, mittlerweile auch Schmuck, Geschenksideen und vieles mehr. Als besonders frisches „Schmankerl“ zieht jetzt eine moderne Abfüllstation für lose Lebensmittel in den Markt ein. Müsli und Frühstücksflocken, Nüsse, Reis, Nudeln, Käferbohnen oder Kürbis- und Sonnenblumenkerne gibt es jetzt auch in Straden unverpackt und lose zum Selbst-Abfüllen. Mitgebrachte Behälter sind dafür ideal – wer keinen dabei hat, greift einfach zu einem kostenlosen SPAR-Papiersackerl.

SPAR: Versorgung und Arbeitsplätze für die Region
Auch in Straden steht der SPAR-Standort für die sichere Versorgung mit regionalen und hochwertigen Lebensmitteln. Insgesamt arbeiten in den drei Unternehmensbereichen bei Bund knapp 80 Personen, davon 30 im SPAR-Supermarkt. Sie haben bei SPAR einen sicheren Arbeitsplatz gefunden. SPAR, ein zu 100% österreichisches Familienunternehmen, ist auch der größte private Lehrlingsausbilder des Landes. Derzeit werden wieder neue Lehrlinge aufgenommen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Außenaufnahme
3 600 x 2 041 © (c) SPAR / Werner Krug
Eroeffnung
4 000 x 3 002 © (c) SPAR / Werner Krug
Unternehmerfamilie
3 500 x 2 602 © (c) SPAR / Werner Krug
Abfuellstation
3 000 x 2 095 © (c) SPAR / Werner Krug
Obst und Gemuese
3 500 x 2 333 © (c) SPAR / Werner Krug


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at