07.08.2019

SPAR setzt auf Verpackungstechnologie aus Tirol

SPAR_TANN_Verpackungstechnologie_Reutte_Ledl-Rossmann © SPAR

Multivac-Verpackungsmaschinen im neuen TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Leiterin Werbung&Information Barbara Moser und der Leiter des TANN-Frischfleisch-Betriebes Martin Niederkofler (von links).

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (392 Zeichen)Plaintext

Über sieben Mio. Euro investieren die TANN-Fleischverarbeitungsbetriebe der SPAR Österreich in den nächsten Jahren in die Modernisierung der Verpackungsanlagen. Dabei setzen sie auf modernste Technologie des Weltmarktführer Multivac mit Produktionsstandort in Lechaschau im Außerfern. Mit den neuen Verpackungslinien können auch plastiksparende kartonbasierte Verpackungen verarbeitet werden.

Pressetext (2504 Zeichen)Plaintext

7 Millionen-Euro-Auftrag von SPAR an Multivac Lechaschau

SPAR setzt auf Verpackungstechnologie aus Tirol

Über sieben Mio. Euro investieren die TANN-Fleischverarbeitungsbetriebe der SPAR Österreich in den nächsten Jahren in die Modernisierung der Verpackungsanlagen. Dabei setzen sie auf modernste Technologie des Weltmarktführer Multivac mit Produktionsstandort in Lechaschau im Außerfern. Mit den neuen Verpackungslinien können auch plastiksparende kartonbasierte Verpackungen verarbeitet werden.

„Bei der Produktion unserer Fleisch- und Wurstwaren achten wir auf höchste Qualität. Das Fleisch für unsere Produkte stammt zu 100 Prozent aus Österreich und auch bei den Verpackungsmaschinen setzen wir ausschließlich auf heimische Qualität. Daher investieren wir bei den Um- und Neubauprojekten unserer Produktionsbetriebe in Wörgl, St. Pölten sowie Monselice in Italien in Maschinen von Multivac aus Tirol“, weiß SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. Aktuell sind an allen acht TANN-Betrieben in Österreich, Italien und Ungarn Maschinen aus Lechaschau im Einsatz und werden schrittweise auf die neueste Generation umgestellt.

Davon konnte sich kürzlich auch die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann überzeugen: „Der Bezirk Reutte steht für viele innovative Betriebe, die in die ganze Welt exportieren. Und so freut es mich sehr, dass auch hinter der Marke TANN ein Qualitätsprodukt aus meiner Heimat steckt.“ TANN-Betriebsleiter Martin Niederkofler ergänzt: „Unsere neue Verpackungsstraße in Wörgl gehört zu den modernsten Anlagen der TANN international.“ Bis 2020 plant TANN Investitionen von insgesamt über sieben Mio. Euro in Verpackungstechnologie.

Der Multivac-Konzern ist Weltmarktführer im Bereich Fleisch- und Wurstverpackungen. 1974 wurde der Produktionsstandort in Lechaschau gegründet und sukzessive ausgebaut. Mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Multivac nach Plansee und dem Krankenhaus der drittgrößte Arbeitgeber im Außerfern. Auch die Verpackungsmaschinen im neuen TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl stammen aus dem Werk in Lechaschau.

Vor knapp einem Jahr hat TANN am Standort Wörgl den modernsten Frisch-fleisch-Produktionsbetrieb Mitteleuropas eröffnet. Rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verarbeiten dort jährlich bis zu 9.000 Tonnen heimisches Fleisch zu feinsten Fleisch- und Wurstspezialitäten, großteils für die SPAR-Supermärkte in Tirol, aber auch für SPAR in ganz Österreich.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR_TANN_Verpackungstechnologie_Reutte_Ledl-Rossmann
2 212 x 1 772 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at