13.12.2019

SPAR in St. Georgen / Blindenmarkt ist NEU da!

16 Arbeitsplätze und Nahversorgung gesichert

SPAR-Supermarkt St. Georgen-Blindenmarkt © SPAR/Brunnbauer

Zeitgemäße Nahversorgung und top moderner Außenauftritt – der neue SPAR-Supermarkt in St. Georgen/Blindenmarkt.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (397 Zeichen)Plaintext

Moderne Nahversorgung und regionale Verankerung – so kann man den neuen SPAR-Supermarkt von Petra Hahn am besten beschreiben. In den letzten Monaten entstand an der Ortsgrenze zwischen St. Georgen und Blindenmarkt ein neuer SPAR-Supermarkt mit rund 600 m² Verkaufsfläche, einem Sortiment von rund 10.000 Artikeln und 60 Parkplätzen.  Eröffnet wurde der neue SPAR-Supermarkt am  12.  Dezember 2019.

Pressetext (2220 Zeichen)Plaintext

16 Arbeitsplätze und Nahversorgung gesichert:

SPAR in St. Georgen / Blindenmarkt  ist NEU da!

Geführt wird der neue SPAR-Supermarkt von der, aus Blinden markt stammenden, SPAR-Kauffrau Petra Hahn. „Wir verstehen uns als Nahversorger und Jausen-Spezialist in Blindenmarkt und St. Georgen – gut erreichbar, persönlich, regional. Ergänzend zum preiswerten SPAR-Sortiment sind mir Produkte aus unserer Region ein ganz besonderes Anliegen“, so Petra Hahn. Im neuen SPAR-Supermarkt werden insgesamt 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sein.

Naheliegendes bei SPAR in St. Georgen
Der neue SPAR-Supermarkt in St. Georgen / Blindenmarkt ist die richtige Adresse für jene, die ein umfangreiches Sortiment und regionale Produkte suchen. Hier gibt es Top-Angebote zu gewohnt günstigen SPAR-Preisen. Für frisches Brot & Gebäck sorgt eine eigene Backstation im Geschäft und Produkte der regionalen Bäcker. Eine Feinkost-Abteilung, die keine Wünsche offenlässt, rundet das Sortiment ab. Auch eine feine Auswahl an Coffee-to-go Angeboten sowie ein Geldausgabeautomat stehen den Kundinnen und Kunden ab sofort zur Verfügung.

Elektromobilität bei SPAR
Mit der Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in St. Georgen/Blindenmarkt gehen auch zwei EVN Schnelllader in Betrieb. Die Ladestationen ermöglichen es vier Fahrzeugen gleichzeitig zu laden. Mit der neuen Station können Fahrzeuge nach einer Ladezeit von knapp 15 Minuten wieder 100 Kilometer weit fahren.

Ein Zeichen für den Klimaschutz
Beheizt wird das Gebäude über eine Wärmerückgewinnung (zu 85%) und eine Luftwärmepumpe (zu 15%). Bei der Wärmerückgewinnung wird die von den Kühlaggregaten abgegebene Wärme zur Beheizung des neuen SPAR-Supermarktes verwendet. Beleuchtet wird ausschließlich mit LED und durch die Gebäudedämmung entspricht der Heizwärmebedarf des neuen SPAR-Supermarktes dem eines Niedrigenergiegebäudes. Zusätzlich kommt als Kältemittel der Kühlanlagen ausschließlich CO2 zu Einsatz. SPAR bringt mit dem modernen Supermarkt nicht nur Lebensqualität und Arbeitsplätze in die Region, sondern setzt auch ein Zeichen in Sachen Klimaschutz.  
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

SPAR-Supermarkt St. Georgen-Blindenmarkt
3 543 x 1 993 © SPAR/Brunnbauer
Das Team im neuen SPAR-Supermarkt St. GeorgenBlindenmarkt
3 543 x 2 362 © SPAR/Brunnbauer
SPAR Petra Hahn ist NEU da
3 543 x 2 362 © SPAR/Brunnbauer
Glückwünsche
3 543 x 2 362 © SPAR/Brunnbauer


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at