14.02.2020

SPAR für soziales Engagement ausgezeichnet

Hauszustellung mit sozialem Mehrwert

Genuss Award 2020 für SPAR © Jennifer Fetz

Walter Ottmann (Obfrau-Stv. des Landesgremiums Wien des Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Wien), Mag. Alois Huber (SPAR-Geschäftsführer für Wien, Niederösterreich und das nördl. Burgenland), Berndt-Udo Zantler (Leitung Michl’s bringt’s), Margarete Gumprecht (Obfrau LG Wien des Lebensmittelhandels, WK Wien), Ali Celik (Obfrau-Stv. LG Wien des Lebensmittelhandels, WK Wien) und Klaus Puza (Geschäftsführer LG Wien des Lebensmittelhandels, WK Wien) bei der feierlichen Preisverleihung des Genuss Awards 2020.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (407 Zeichen)Plaintext

Zum ersten Mal wurde heuer von der Wirtschaftskammer Wien der Genuss Award verliehen. In der Sonderkategorie „Soziales Engagement“ wurde SPAR in Wien für den Lieferservice Michl’s bringt’s ausgezeichnet. Das Projekt „Michl’s bringt’s“ ist Teil des vom AMS Wien geförderten sozialökonomischen Betriebs Michl’s und bietet speziell für die Zielgruppe 50+ eine Möglichkeit, wieder im Erwerbsleben Fuß zu fassen.

Pressetext (2535 Zeichen)Plaintext

Hauszustellung mit sozialem Mehrwert:

SPAR für soziales Engagement ausgezeichnet 

Zum ersten Mal wurde heuer von der Wirtschaftskammer Wien der Genuss Award verliehen. In der Sonderkategorie „Soziales Engagement“ wurde SPAR in Wien für den Lieferservice Michl’s bringt’s ausgezeichnet. Das Projekt „Michl’s bringt’s“ ist Teil des vom AMS Wien geförderten sozialökonomischen Betriebs Michl’s und bietet speziell für die Zielgruppe 50+ eine Möglichkeit, wieder im Erwerbsleben Fuß zu fassen.

Soziales Engagement mit ökologischem Aspekt
Das beschreibt den SPAR-Lieferservice in 34 Wiener Filialen, in Kooperation mit Michl´s bringt’s, wohl am besten. Das Besondere an diesem Service von Wien Work und SPAR ist der soziale und ökologische Aspekt, den Einkauf liefern nämlich ehemalige Langzeitarbeitslose mit dem E-Bike. Kundinnen und Kunden kaufen wie gewohnt bei SPAR ein und bestellen den Lieferservice an der Kassa. Die Hauszustellung mit dem E-Bike kostet 2 Euro und umfasst den regulären Einkauf in der Menge von ca. zwei Einkaufstaschen oder zwei Getränkekisten. Einzig Tiefkühlware kann nicht zugestellt werden.

Zusammenarbeit mit AMS Wien und Wien Work
Das Projekt „Michl’s bringt’s“ ist Teil des vom AMS Wien geförderten sozialökonomischen Betriebs Michl’s und bietet speziell für die Zielgruppe 50+ eine Möglichkeit, wieder im Erwerbsleben Fuß zu fassen. Michl’s gehört zu Wien Work, einem Unternehmen der Sozialwirtschaft mit einem arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Auftrag, welcher seit mehr als 30 Jahren am Markt ist. „Unser Ziel ist eine Hauszustellung mit Zusatznutzen. Diesen haben wir in der Kooperation mit Wien Work und dem AMS durch die Beschäftigung von ehemaligen Langzeitsarbeitslosen geschaffen. Die umweltfreundliche Zustellung mit dem Rad ist gerade im urbanen Raum ein zusätzliches Plus“, so SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber.

Auszeichnung mit dem Genuss Award
In fünf Kategorien (Feinkost, Süßwaren, Fisch, Naturkost sowie Obst und Gemüse) konnten die Wienerinnen und Wiener in einer Online-Wahl ihren beliebtesten Lebensmittelhändler wählen. Vier Jurypreise wurden in den Kategorien Soziales Engagement, Innovation, Großhandel mit Lebensmitteln und Lebenswerk verliehen. Die Initiative von SPAR und Michl’s wurde nun in der Sparte Soziales Engagement mit dem Genuss Award 2020 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Fachmesse Genuss statt Masse am 13. Februar 2020 statt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Genuss Award 2020 für SPAR
3 640 x 2 427 © Jennifer Fetz


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at