18.04.2024

SPAR-Filialtagung 2024 im Zeichen der Vielfalt

Zwischen Schwarz und Weiß ist jede Menge bunt:

PR-Foto Filialtagung SPAR Patricia Sepetavc, Hans K. Reisch, Martina Bichler © SPAR

Der Kufsteiner SPAR-Vorstandsvorsitzende Hans K. Reisch freut sich gemeinsam mit Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (links) und Vertriebsleiterin Martina Bichler mit ihren 4.680 SPAR-Mitarbeiter:innen, die unter dem Zeichen der Tanne allein in Tirol arbeiten.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (703 Zeichen)Plaintext

Gemeinsam für Österreich: Jedes Jahr kommen Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus den Filialen und der SPAR-Zentrale zusammen – mit diesen gemeinsamen Zielen: aktuelle Themen besprechen, sich untereinander vernetzen und frische Inspirationen für den Joballtag mitnehmen. Kürzlich fand in Kufstein die Filialtagung 2024 mit über 350 Teilnehmer:innen statt. Unter dem Motto „Zwischen Schwarz und Weiß ist jede Menge Bunt“ stand die Veranstaltung im Zeichen der Vielfalt. SPAR sichert seit 70 Jahren die heimische Nahversorgung und lebt Diversität, denn: Die 4.680 Mitarbeiter:innen in Tirol bringen ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die das Unternehmen SPAR ganzheitlich stärken.

Pressetext (3027 Zeichen)Plaintext

Gemeinsam für Österreich: Jedes Jahr kommen Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus den Filialen und der SPAR-Zentrale zusammen – mit diesen gemeinsamen Zielen: aktuelle Themen besprechen, sich untereinander vernetzen und frische Inspirationen für den Joballtag mitnehmen. Kürzlich fand in Kufstein die Filialtagung 2024 mit über 350 Teilnehmer:innen statt. Unter dem Motto „Zwischen Schwarz und Weiß ist jede Menge Bunt“ stand die Veranstaltung im Zeichen der Vielfalt. SPAR sichert seit 70 Jahren die heimische Nahversorgung und lebt Diversität, denn: Die 4.680 Mitarbeiter:innen in Tirol bringen ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die das Unternehmen SPAR ganzheitlich stärken.

Sie kommen vom Land oder aus der Stadt, sie sind hier geboren oder haben ihre Wurzeln in anderen Nationen, sie sind Berufseinsteiger:innen oder Mitarbeitende mit jahrzehntelangem Lebensmittel-Know-how. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SPAR vereinen dutzende Unterschiede, die über klassische Diversitykriterien wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Sexualität usw. hinausgehen. Die diesjährige Filialtagung unter dem Motto „Zwischen Schwarz und Weiß ist jede Menge Bunt“ stand für Vielfalt, Respekt vor anderen Sichtweisen und Wertschätzung. Neben aktuellen Themen, die die Filialen bewegen, ging es auch darum, den Teilnehmer:innen einen Dank auszusprechen und den Austausch untereinander zu ermöglichen.

Neue Sichtweisen durch Vielfalt entwickeln
1954 in Kufstein von KR Hans F. Reisch gegründet, ist SPAR heute Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel und sichert die heimische Nahversorgung. Bei der Tagung für Marktleiterinnen und Marktleiter sowie deren Stellvertreter:innen aus Tirol und Salzburg, die kürzlich im feierlichen Ambiente im Kulturquartier Kufstein stattfand, wurden nicht nur „70 Jahre SPAR“ gefeiert. „Unsere Mitarbeiter:innen sind das wichtigste Gut im Unternehmen“, erklärt Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin für SPAR Tirol und Salzburg. „Ich finde Vielfalt erfrischend und bereichernd, weil es uns so ermöglicht wird, neue Sichtweisen zu entwickeln. Nur dank engagierter Menschen kann SPAR erfolgreich sein. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiter:innen der Filialen herzlich für ihren Tatendrang und die frische Motivation, mit der sie Tag für Tag unsere Kundinnen und Kunden willkommen heißen.“

Seit 70 Jahren gemeinsam für Österreich
Voller Vielfalt und zugleich beständig über Generationen – das Familienunternehmen SPAR feiert heuer das 70-jährige Bestehen und wird von KR Hans K. Reisch als Vorstandsvorsitzendem geführt. Seit der Gründung ist SPAR Österreich von Jahr zu Jahr gewachsen. Die Vielfalt, die im Unternehmen gefeiert wird, drückt sich auch in den drei Geschäftsfeldern Lebensmittelhandel, Sportfachhandel und Shopping-Center aus. In Tirol sind 4.680 Menschen bei SPAR beschäftigt – das macht SPAR zum größten Arbeitgeber im Lebensmittelhandel in Tirol.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PR-Foto Filialtagung SPAR Patricia Sepetavc, Hans K. Reisch, Martina Bichler
4 500 x 3 000 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at