30.06.2025

SPAR eröffnet eigenes Ausbildungszentrum

Ausbildung hat bei SPAR einen besonderen Platz

EÖ_SPAR-Ausbildungszentrum_I © SPAR

Hans K. Reisch, Vorstandsvorsitzender von SPAR Österreich, seine Gattin Bettina Reisch (beide l.) und der Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Jakob Leitner (r.), freuen sich gemeinsam mit den Lehrlingen sowie Bürgermeister Andreas Lindorfer (M.) und Heike Rauch (M.), Personalentwicklung und Ausbildung, über die Eröffnung des Ausbildungszentrums in Rohrbach-Berg.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (370 Zeichen)Plaintext

SPAR schuf im Zentrum von Rohrbach-Berg ein Geschäftsquartier mit Mehrwert. Bereits im Herbst vergangenen Jahres eröffnete am Areal der neu gebaute EUROSPAR-Markt mit einer Verkaufsfläche von 1.930 Quadratmetern – nun folgt gegenüberliegend die Inbetriebnahme des neu geschaffenen SPAR-Ausbildungszentrums samt Shoppartnern sowie zusätzlichen Büro- und Geschäftsflächen.

Pressetext (3503 Zeichen)Plaintext

SPAR schuf im Zentrum von Rohrbach-Berg ein Geschäftsquartier mit Mehrwert. Bereits im Herbst vergangenen Jahres eröffnete am Areal der neu gebaute EUROSPAR-Markt mit einer Verkaufsfläche von 1.930 Quadratmetern – nun folgt gegenüberliegend die Inbetriebnahme des neu geschaffenen SPAR-Ausbildungszentrums samt Shoppartnern sowie zusätzlichen Büro- und Geschäftsflächen.

Am Freitag, den 27. Juni eröffnete im Ortszentrum von Rohrbach-Berg das neu geschaffene SPAR-Ausbildungszentrum der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Das dreigeschossige Gebäude, in der Linzer Straße 8, bietet neben der SPAR-Akademie auch Platz für ein Eiscafé sowie einen Bikeshop. Zusätzlich stehen den lokalen Wirtschaftstreibenden 220 Quadratmeter mietbare Büro- und Geschäftsflächen zur Verfügung. Über 200 Parkplätze – die meisten davon sind unterirdisch – ermöglichen ein angenehmes Zu- und Abfahren am Gelände.

„SPAR hat in Rohrbach-Berg einen Treffpunkt mit Mehrwert geschaffen. Neben der gesicherten Nahversorgung im Stadtzentrum wurde mit dem Geschäftsquartier auch Platz für lokale Wirtschaftstreibende geschaffen. Das neu geschaffene Ausbildungszentrum von SPAR unterstreicht die gelungene Standortentwicklung vor Ort“, so Hans K. Reisch, Vorstandsvorsitzender von SPAR Österreich.

Wie im Supermarkt
Das neu geschaffene Ausbildungszentrum in Rohrbach-Berg ist keine 400 Meter von der Berufsschule Rohrbach entfernt und damit für die dort ansässigen SPAR-Akademieklassen fußläufig gut erreichbar. In erster Linie findet in der Linzer Straße zukünftig der Praxisunterricht der SPAR-Lehrlinge statt – dafür wurden in den Seminarräumen der Kassenbereich und die Feinkosttheke originalgetreu nachgebaut.

„Die neu geschaffene Infrastruktur in Rohrbach-Berg zeigt, welchen Stellenwert Aus- und Weiterbildung bei SPAR haben! Vor Ort wurde der Feinkost- und Kassenbereich wie im SPAR-Supermarkt nachgebildet – so kann noch mehr Praxisnähe im Berufsschulunterricht gewährleistet werden“, hebt Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, hervor.

Praxisorientierung als Erfolgskonzept
Die SPAR-Akademieklassen in der Berufsschule Rohrbach-Berg gibt es seit über 22 Jahren. Pro Jahr werden dort um die 12 SPAR-Klassen geführt. Die Lehrlinge kommen dafür aus ganz Oberösterreich sowie Teilen Niederösterreichs und Salzburgs zur Berufsausbildung nach Rohrbach-Berg. In der SPAR-Akademie erfahren sie neben der klassischen Lehrausbildung weitere Zusatzqualifikationen – vor allem auch im Feinkostbereich. Maßgeschneiderte Brot- und Gebäck-, Wurst-, Käse- und Fleischschulungen lassen die Absolvent:innen zu absoluten Fachkräften der Branche werden. Mit dem nun neu eröffneten Ausbildungszentrum wird die Praxisausbildung der Berufsschule auf ein noch höheres Niveau gehoben.

„Wir haben aktuell um die 200 Lehrlinge in Ausbildung – sie sind die Fach- und Führungskräfte der Zukunft. Eine qualitativ hochwertige Berufsausbildung ist daher der Grundstock des Erfolges eines Unternehmens – SPAR ist sich dessen bewusst und investiert traditionell viel in die Ausbildung der eigenen Nachwuchskräfte!“, so Heike Rauch, Personalentwicklung und Ausbildung.

Eröffnungsfeier für den guten Zweck
Im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten des SPAR-Ausbildungszentrums wurde der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg ein Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro übergeben. Der Betrag soll sozialen Initiativen im Gemeindegebiet zugutekommen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

EÖ_SPAR-Ausbildungszentrum_I
6 000 x 4 000 © SPAR
EÖ_SPAR-Ausbildungszentrum_II
6 000 x 4 000 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at