24.06.2022

SPAR begrüßt die neuen Lehrlinge

Einsteigen und Durchstarten als Lehrling bei SPAR

Lehrlings- Elterntag _I © SPAR

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Heike Rauch (l.), Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, und Susanne Bachleitner (2. v. l.), Lehrlingsverantwortliche der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freuen sich mit Aleyna Kadir, vom EUROSPAR Ottensheim, und Samuel Riedel, vom EUROSPAR Andorf, über ihren gelungenen Berufseinstieg bei SPAR.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (413 Zeichen)Plaintext

„Herzlich willkommen in der SPAR-Familie!“, hieß es am Donnerstag, den 23. Juni, beim Lehrlings-Elterntag der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Rund 90 neue Lehrlinge starten heuer ihre berufliche Karriere bei SPAR. Um ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, lud das Familienunternehmen die jungen Talente gemeinsam mit deren Erziehungsberechtigten zum Kennenlernen in den Kulturraum TRENK.S nach Marchtrenk.

Pressetext (2498 Zeichen)Plaintext

„Herzlich willkommen in der SPAR-Familie!“, hieß es am Donnerstag, den 23. Juni, beim Lehrlings-Elterntag der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Rund 90 neue Lehrlinge starten heuer ihre berufliche Karriere bei SPAR. Um ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, lud das Familienunternehmen die jungen Talente gemeinsam mit deren Erziehungsberechtigten zum Kennenlernen in den Kulturraum TRENK.S nach Marchtrenk.

Derzeit beschäftigt SPAR über 3.000 Lehrlinge im In- und Ausland, davon rund 2.530 in Österreich. Das Familienunternehmen SPAR ist damit der größte private Lehrlingsausbildner Österreichs in der Sparte Handel. Alleine in Oberösterreich werden heuer über 145 freie Lehrstellen in 11 verschiedenen Lehrberufen besetzt. Zahlreiche Sozialleistungen, Prämien von über 4.500 Euro, ein iPad sowie der gratis B-Führerschein oder alternativ ein E-Bike warten zusätzlich bei guten Leistungen auf die Berufsanfänger:innen. „Eine Lehre bei SPAR ist nicht nur ein optimaler Einstieg ins Berufsleben, sondern ist auch für junge Leute eine Möglichkeit zum Durchstarten!“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.

Ein Kennenlerntag für den perfekten Start ins Berufsleben
Damit sich junge Talente bei SPAR von Beginn an gut aufgehoben fühlen, veranstaltet die SPAR-Zentrale Marchtrenk einen Lehrlings-Eltern-Tag, bei dem die jungen Erwachsenen gemeinsam mit ihren Eltern, ihren neuen Arbeitgeber und ihre Kolleg:innen besser kennenlernen können. „Die persönliche Betreuung während der gesamten Lehrzeit ist uns ein besonderes Anliegen. Mit dem Lehrlings-Elterntag heißen wir vom Start weg unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in der SPAR-Familie herzlich willkommen!“, betont Heike Rauch, Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung der SPAR-Zentrale Marchtrenk.

SPAR als Arbeitgeber: Jobs mit Sicherheit und Jobs mit Zukunft
Bei SPAR stehen die Menschen im Mittelpunkt: Die Kund:innen sowie die über 90.000 Menschen, die in der SPAR Österreich-Gruppe tätig sind. Allein in Österreich beschäftigt SPAR fast 50.000 Mitarbeiter:innen. Damit ist SPAR der größte private österreichische Arbeitgeber und mit rund 2.530 Lehrlingen in Österreich zudem der größte Lehrlingsausbildner des Landes. Bei österreichweit rund 1.580 Standorten finden Lehrlinge immer einen Arbeitsplatz in ihrer Wohnnähe.

Weitere Informationen auf www.spar.at/karriere und www.spar.at/lehre.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Lehrlings- Elterntag _I
7 740 x 5 160 © SPAR
Lehrlings- Elterntag _II
2 362 x 1 575 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at