19.11.2020

Plastik sparen mit SPAR: Nudeln, Müsli & Co. zum Selbst-Abfüllen beim EUROSPAR Leibnitz

Neue Wege: Lebensmittel zum Selbstabfüllen

Abfuellstation_fuer_unverpackte_Lebensmittel © SPAR Honorarfrei@Foto Krug

SPAR bietet als großer Lebensmitteleinzelhändler in Österreich unverpackte und lose trockene Lebensmittel zum selber Abfüllen an.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (684 Zeichen)Plaintext

Müsli und Frühstücksflocken, Nüsse, Reis, Nudeln, Käferbohnen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, sowie Süßes von Firma Zotter gibt es ab sofort NEU bei EUROSPAR in Leibnitz unverpackt und lose zum Selbst-Abfüllen. Die Station bietet 29 verschieden – teilweise auch steirische – Produkte. Mitgebrachte Behälter sind gern gesehen – wer keinen dabei hat, greift zu einem kostenlosen SPAR-Papiersackerl. Neben dem EUROSPAR-Markt in Leibnitz, gibt es die Abfüllstationen auch beim EUROSPAR-Markt Kastner&Öhler in der Grazer Innenstadt und dem SPAR Supermarkt in der Grazer Wetzelsdorferstraße. Auch die beiden INTERSPAR-Hypermärkte im Grazer CITYPARK und MURPARK bieten eine ähnliche Station.

Pressetext (2725 Zeichen)Plaintext

Müsli und Frühstücksflocken, Nüsse, Reis, Nudeln, Käferbohnen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, sowie Süßes von Firma Zotter gibt es ab sofort NEU bei EUROSPAR in Leibnitz unverpackt und lose zum Selbst-Abfüllen. Die Station bietet 29 verschieden – teilweise auch steirische – Produkte. Mitgebrachte Behälter sind gern gesehen – wer keinen dabei hat, greift zu einem kostenlosen SPAR-Papiersackerl. Neben dem EUROSPAR-Markt in Leibnitz, gibt es die Abfüllstationen auch beim EUROSPAR-Markt Kastner&Öhler in der Grazer Innenstadt und dem SPAR Supermarkt in der Grazer Wetzelsdorferstraße. Auch die beiden INTERSPAR-Hypermärkte im Grazer CITYPARK und MURPARK bieten eine ähnliche Station.

Schluss mit unnötigen Plastikverpackungen heißt es ab sofort bei EUROSPAR in Leibnitz in der Wasserwerkstraße. Der Supermarkt bietet ab sofort unverpackte und lose Lebensmittel zum Selbst-Abfüllen an. Insgesamt 29 Produkte gibt es an der Abfüllstation zu „zapfen“. Davon ein Großteil in Bio Qualität. Neben Pasta, Müsli und Co gibt es darunter auch zahlreiche Produkte aus der Steiermark, wie regionale Käferbohnen oder Rohpopcorn aus Floing, Steirerreis aus Klöch oder süße Spezialitäten von der Schokoladenmanufaktur Zotter.

Selber abfüllen und unnötigen Müll vermeiden
SPAR arbeitet konsequent an der Vermeidung unnötiger Plastikverpackungen. „Obstsackerl aus Papier statt aus Plastik sind bei uns mittlerweile Standard“, betont Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. Mit der Abfüllstation geht SPAR jetzt noch einen Schritt weiter: „Mit der Abfüllstation können unsere Kundinnen und Kunden genau die benötigte Menge an trockenen Lebensmitteln selbst abfüllen. Das spart Verpackungen ein und vermeidet Lebensmittelverschwendung“, sagt Holzer. Wer keinen Behälter dabei hat, kann natürlich auch zum bereitgestellten Gratis-Papiersackerl greifen.

Ab November fünf Mal in der Steiermark
Weitere Standorte sind der SPAR-Supermarkt in der Grazer Wetzelsdorferstraße sowie beim EUROSPAR Kastner&Öhler in Graz und die beiden Grazer INTERSPAR Standorte CITYPARK und MURPARK. „Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden noch mehr zum Klimaschutz beizutragen“, so Holzer. Bei SPAR, einem zu 100% österreichischen Familienunternehmen, sind auch die Märkte selbst klimaschonend gestaltet: Die moderne Haustechnik arbeitet ressourcenschonend, LED-Lampen und Wärmerückgewinnungsanlangen gehören in den modernisierten SPAR-Märkten zum Standard. Einige Standorte haben außerdem Photovoltaik am Dach oder bieten Ladestationen für E-Fahrzeuge.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Abfuellstation_fuer_unverpackte_Lebensmittel
3 000 x 2 000 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
Abfuellstation
3 000 x 2 624 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
Abfuellen_im_Papiersackerl
3 000 x 2 000 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug
Abfuellen_im_Papiersackerl
3 000 x 4 500 © SPAR Honorarfrei@Foto Krug


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at