05.09.2019

Neuer Top-Nahversorger für Peuerbach

EUROSPAR Peuerbach präsentiert sich frisch und nachhaltig

ES_Peuerbach_I © SPAR / PG Studios

Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, zweite Marktleiter-Stellvertreterin, Magdalena Gfellner-Jägermüller, Marktleiter Michael Wallner, Martkleiter-Stellvertreterin Melanie Ortner, sowie Bürgermeister Wolfgang Oberlehner freuen sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen EUROSPAR in Peuerbach. (v. l.)

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (421 Zeichen)Plaintext

Am 5. September, eröffnete ein neuer EUROSPAR-Markt in Peuerbach. Direkt an der Landstraße L1200 und der Ortseinfahrt von Peuerbach gelegen, besticht der neue Nahversorger durch seine klimafreundliche Bauweise, seine moderne Architektur und mit einer großzügigen Produktvielfalt auf rund 1.250 Quadratmetern Verkaufsfläche. Im Zuge der Eröffnung überreichte SPAR 2.000 EURO an den Sozialfonds der Stadtgemeinde Peuerbach.

Pressetext (2496 Zeichen)Plaintext

Am 5. September, eröffnete ein neuer EUROSPAR-Markt in Peuerbach. Direkt an der Landstraße L1200 und der Ortseinfahrt von Peuerbach gelegen, besticht der neue Nahversorger durch seine klimafreundliche Bauweise, seine moderne Architektur und mit einer großzügigen Produktvielfalt auf rund 1.250 Quadratmetern Verkaufsfläche. Im Zuge der Eröffnung überreichte SPAR 2.000 EURO an den Sozialfonds der Stadtgemeinde Peuerbach.

Mit der Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Peuerbach reagiert SPAR auf die Schließung des SPAR-Supermarktes der Kaufmannsfamilie Schmidauer im Ort. Der neue EUROSPAR liegt an der Landstraße L1200, an der südlichen Ortseinfahrt der Stadtgemeinde, und ist somit ca. einen Kilometer vom alten Standort entfernt. Neben der modernen Architektur, die sich wie selbstverständlich in die Umgebung einfügt, besticht der neue Top-Nahversorger durch seine nachhaltige Bauweise. Eine Photovoltaikanlage am Dach versorgt den Markt mit sauberem Strom und mittels Wärmerückgewinnung kann die Energie aus den Kühlgeräten zum Heizen und Kühlen verwendet werden. Über 100 Kundenparkplätze und die neueste Ladengestaltung sorgen zusätzlich für ein angenehmes Einkaufserlebnis.

„Mit dem neuen Standort ist SPAR zum absoluten Top-Nahversorger in Peuerbach geworden. Unser breites Angebot, an Spezialitäten aus aller Welt und Produkten aus der Region, lässt keine Kundenwünsche offen!“, ist Marktleiter Michael Wallner von seinem neuen Markt und dessen Sortiment überzeugt. Kundinnen und Kunden finden hier beispielsweise frisches Brot und Gebäck der Traditionsbäckerei Moser aus Hartkirchen, Öle von Pramoleum aus Sigharting, sowie Wiesenberger Rohwurstspezialitäten aus Peuerbach.

SPAR setzt Zeichen
Zur Eröffnung überreichte SPAR 2.000 EURO an den Sozialfonds der Stadtgemeinde Peuerbach. Der Beitrag soll finanzielle Überbrückungshilfe für Menschen in sozialen Notlagen sein. „Soziale Verantwortung zu übernehmen ist Teil der Unternehmensphilosophie von SPAR. Es freut uns, dass wir mit diesem Spendenbetrag Menschen in Notsituationen helfen können“, betont Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale in Marchtrenk.

Eckdaten:
EUROSPAR Peuerbach
Bruck an der Aschach 34
4722 Peuerbach

Marktleiter: Michael Wallner
Mitarbeitende: 45 Personen, davon 2 Lehrlinge
Verkaufsfläche: 1.245 m²
Parkplätze: 102

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 7.15 – 19.30 Uhr
Sa.: 7.15 – 18.00 Uhr

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

ES_Peuerbach_I
1 772 x 1 182 © SPAR / PG Studios
ES_Peuerbach_II
1 772 x 1 182 © SPAR / PG Studios
ES_Peuerbach_III
1 772 x 1 182 © SPAR / PG Studios


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at