13.09.2025

Neue Leergut-Halle bei SPAR in Maria Saal eröffnet

Mehr Platz, mehr Möglichkeiten

Eröffnung_Leerguthalle_1 © LPD/ Bauer

Neue Leergut-Halle bei SPAR in Maria Saal eröffnet: v.l.n.r.: Paul Bacher, Bürgermeister Franz Pfaller, Landeshauptmann Peter Kaiser und Robert Pichler

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (663 Zeichen)Plaintext

SPAR hat in der Zentrale Maria Saal eine neue Leergut- und Instandhaltungshalle eröffnet. Mit einer Investition von rund 14 Millionen Euro wurden die idealen Voraussetzungen geschaffen, um die österreichweite Einführung des Einwegpfandsystems seit 1. Januar 2025 optimal umzusetzen. „Mit der Errichtung der neuen Leergut-Halle setzen wir ein klares Zeichen für Kärnten und unsere Zentrale in Maria Saal. Wir investieren gezielt in moderne Strukturen, um unseren Standort und die Arbeitsplätze langfristig abzusichern und gleichzeitig bestmöglich auf zukünftige Anforderungen vorbereitet zu sein“, betont Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Kärnten und Osttirol.

Pressetext (3235 Zeichen)Plaintext

SPAR hat in der Zentrale Maria Saal eine neue Leergut- und Instandhaltungshalle eröffnet. Mit einer Investition von rund 14 Millionen Euro wurden die idealen Voraussetzungen geschaffen, um die österreichweite Einführung des Einwegpfandsystems seit 1. Januar 2025 optimal umzusetzen. „Mit der Errichtung der neuen Leergut-Halle setzen wir ein klares Zeichen für Kärnten und unsere Zentrale in Maria Saal. Wir investieren gezielt in moderne Strukturen, um unseren Standort und die Arbeitsplätze langfristig abzusichern und gleichzeitig bestmöglich auf zukünftige Anforderungen vorbereitet zu sein“, betont Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Kärnten und Osttirol.

Die neue Halle bietet auf 3.600 m² fast dreimal so viel Fläche wie bisher und ist speziell auf die effiziente Verarbeitung von Einweg- und Mehrweggebinden ausgerichtet. Sie ermöglicht eine schnelle und reibungslose Abwicklung der Rücksendungen aus allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in Kärnten und Osttirol. „Mit dieser Erweiterung können wir unseren Märkten ein verlässliches und effizientes Rücknahmesystem bieten. So stellen wir sicher, dass das neue Pfandsystem für unsere Kundinnen und Kunden einfach und komfortabel funktioniert“, erklärt Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Kärnten und Osttirol.

Moderne Ausstattung für reibungslose Abläufe
Ausgestattet mit acht Anliefer- und Abholtoren sowie zwei leistungsstarken Pressen werden in der Halle nicht nur Pfandgebinde, sondern auch Kartonagen und Folien verarbeitet. Rund 25 Mitarbeitende arbeiten hier im Schichtbetrieb, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Zudem werden Altbatterien und Altspeiseöl zwischengelagert, und Transporthilfsmittel wie Paletten können nun im Innenbereich gelagert werden, was die Qualität erhöht.

Nachhaltig und zukunftsorientiert geplant
Die neue Halle wird über moderne Luftwärmepumpen beheizt. Eine zusätzliche Trafostation sichert die Energieversorgung für künftige Anforderungen ab. Parallel zur Halle wurde eine Betriebstankstelle für die Betankung des firmeneigenen Fuhrparks mit HVO installiert. HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein biobasierter Treibstoff aus gebrauchten Speiseölen und pflanzlichen Reststoffen. SPAR setzt diesen umweltfreundlichen Treibstoff erfolgreich in der LKW-Flotte in Kärnten und Osttirol ein und spart damit jährlich rund 1.700 Tonnen CO₂, was eine CO₂-Einsparung von bis zu 90 Prozent ermöglicht.

Ergänzende Infrastruktur
Neben der Leergut-Halle entstand eine 700 m² große Instandhaltungshalle mit eigener Lkw-Werkstatt und Waschstraße. Eine neue, zweite Einfahrt im Norden des Betriebsgeländes sowie ein Lkw-Warteplatz verbessern künftig den Verkehrsfluss und die Sicherheit. Zudem sorgt eine neue Mauer entlang der Grundstücksgrenze für Hochwasserschutz.

Wichtiger Schritt für die Logistik der Zukunft
„Die neue Halle ist ein wichtiger Baustein, um die steigenden Anforderungen im Bereich Leergut und Pfandgebinde zu bewältigen. Wir haben eine Infrastruktur geschaffen, die den aktuellen Bedarf abdeckt und zukünftige Entwicklungen berücksichtigt“, ergänzt Robert Pichler, Logistikleiter SPAR Kärnten und Osttirol.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Eröffnung_Leerguthalle_1
2 657 x 1 772 © LPD/ Bauer
Eröffnung_Leerguthalle_3
1 668 x 1 112 © SPAR/Daniel Gollner


Pressekontakt

Karl Dobrautz-Leitner

Mag. Karl Dobrautz-Leitner
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Maria Saal

SPAR-Straße 1
9063 Maria Saal
 
Tel: +43/(0)4223/5000-36820
karl.dobrautz-leitner@spar.at