10.03.2020

Neu bei SPAR: Frische Milch zum Selberzapfen rund um die Uhr

Naturbelassene Milch vom Bauern – und dabei noch Plastik sparen

Milchautomat vor SPAR 1 © SPAR honorarfrei@Foto Melbinger

v.l.n.r.: Manuela Klammler-Almer (SPAR Einzelhändlerin in Passail) gemeinsam mit den Milchbauern Michael und Andrea Gschaidbauer. Die Milchautomaten sind künftig vor dem SPAR Supermarkt in Passail und dem EUROSPAR in Weiz zu finden

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (447 Zeichen)Plaintext

Ein neues Projekt von SPAR hilft dabei Plastik zu sparen und bietet frische, naturbelassene Milch aus dem Almenland rund um die Uhr: Vor dem SPAR-Supermarkt von Manuela Klammler-Almer in Passail und dem EUROSPAR in Weiz stehen ab sofort spezielle Milch-Automaten, bei denen man rund um die Uhr und an jedem Tag der Woche Milch selbst zapfen kann. Jeden zweiten Tag wird das Kühlgerät neu befüllt – mit köstlicher Milch aus dem Naturpark Almenland.

Pressetext (2413 Zeichen)Plaintext

Ein neues Projekt von SPAR hilft dabei Plastik zu sparen und bietet frische, naturbelassene Milch aus dem Almenland rund um die Uhr: Vor dem SPAR-Supermarkt von Manuela Klammler-Almer in Passail und dem EUROSPAR in Weiz stehen ab sofort spezielle Milch-Automaten, bei denen man rund um die Uhr und an jedem Tag der Woche Milch selbst zapfen kann. Jeden zweiten Tag wird das Kühlgerät neu befüllt – mit köstlicher Milch aus dem Naturpark Almenland.

Ob Glaskaraffe, große Metall-Milchkanne oder einfach ein Gläschen Milch zur Erfrischung: Mit den neuen Milchautomaten lässt sich jede gewünschte Menge frischer Milch ganz bequem selbst zapfen. Die beiden innovativen Geräte stehen vor dem SPAR-Supermarkt von Manuela Klammler-Almer in Passail und dem EUROSPAR in Weiz. Sie sind ständig auf 4 bis 5 Grad gekühlt und werden alle zwei Tage neu befüllt. Die Milch ist naturbelassen und stammt aus dem Naturpark Almenland. „Die kurze Entfernung zwischen unseren Partnern in der Landwirtschaft und den SPAR-Standorten bedeutet echte Regionalität“, betont Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. „Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit mit unseren regionalen Milchbauern!“

Die eigene Milch zapfen und dabei Plastik reduzieren
Das neue Milch-Zapfservice bietet nicht nur köstliche Naturmilch rund um die Uhr, sondern es schont auch Natur und Klima. Manuela Klammler-Almer ist SPAR-Einzelhändlerin in Passail und ist begeistert vom neuen Automaten vor ihrem SPAR-Supermarkt: „Milch selber zu zapfen ist sehr nachhaltig. Man kauft genau die Menge, die man wirklich braucht, und man bringt selbst Flaschen oder Kannen mit. Das heißt: Gemeinsam Plastik sparen!“ Auch Michael und Andrea Gschaidbauer, Milchbauern und Partner von SPAR, freuen sich über die Kooperation: „Es ist eine tolle Sache, regionale Milch direkt in der Nähe vor Ort anzubieten. Das schafft Bewusstsein für den Wert unserer Arbeit!“

SPAR: Service, Nachhaltigkeit und Regionalität
Das neue Milchservice ist für SPAR ein weiterer Schritt in Richtung mehr Regionalität und Nachhaltigkeit. SPAR pflegt enge Kooperationen mit der regionalen Landwirtschaft und fördert sie mit zahlreichen Projekten. Mehr Details über die Milchbauern Andrea und Michael Gschaidbauer unter www.kuhlemuh.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Milchautomat vor SPAR 1
5 000 x 3 333 © SPAR honorarfrei@Foto Melbinger
Milchautomat vor SPAR 2
5 315 x 3 543 © SPAR honorarfrei@Foto Melbinger


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at