24.11.2021

Nahversorgung ausgebaut

St. Florian hat nun einen EUROSPAR

EÖ_St_Florian_I.jpg © SPAR

Freuen sich über die Standorterweiterung in St. Florian: Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Angela Huemer, Marktleiterin EUROSPAR St. Florian, und ihre Stellvertreterin Sladana Dzombic, sowie Robert Zeitlinger, ehemals Bürgermeister von St. Florian, und Bernd Schützeneder, amtierender Bürgermeister von St. Florian (v.r.).

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (363 Zeichen)Plaintext

Bisher versorgte ein SPAR-Supermarkt St. Florian mit Produkten des täglichen Bedarfs. Nun wurde das Nahversorgungsangebot seitens SPAR ausgebaut: Die ehemalige Fachmarktzeile an der Ipfstraße, der Landstraße welche St. Florian und Asten miteinander verbindet, wurde nun zu einem EUROSPAR. Der erweiterte SPAR-Standort bietet auch zwei weiteren Shoppartnern Platz.

Pressetext (2229 Zeichen)Plaintext

Bisher versorgte ein SPAR-Supermarkt St. Florian mit Produkten des täglichen Bedarfs. Nun wurde das Nahversorgungsangebot seitens SPAR ausgebaut: Die ehemalige Fachmarktzeile an der Ipfstraße, der Landstraße welche St. Florian und Asten miteinander verbindet, wurde nun zu einem EUROSPAR. Der erweiterte SPAR-Standort bietet auch zwei weiteren Shoppartnern Platz.

Am Mittwoch, den 24. November, eröffnete ein neuer EUROSPAR in St. Florian. Der SPAR-Standort befindet sich in bester Lage, an der Umfahrung St. Florian, nahe der A1-Autobahnanschlussstelle Asten/St. Florian. „Unser EUROSPAR hat nun eine Verkaufsfläche von 1.343 Quadratmetern. Damit haben wir nun doppelt so viel Platz als vor der Standorterweiterung und das wird man vor allem an der neuen Produktvielfalt in den Regalen merken“, freut sich Angela Huemer, die bereits seit über zehn Jahren Marktleiterin in St. Florian ist. 125 Parkplätze sorgen zusätzlich für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Davon profitieren auch die beiden Shoppartner am Standort: eine Tabaktrafik und eine Bankfiliale.

Der neue EUROSPAR in St. Florian hat ein Gründach und überzeugt durch seine nachhaltige Bauweise. So nutzt der Nahversorger, mittels Wärmerückgewinnung, die Energie aus den Kühlgeräten zum Heizen und Kühlen des Outlets. „Mit der Standorterweiterung haben wir eine zeitgemäße Nahversorgung für St. Florian und dessen Umland auch für die nächsten Jahre gesichert. Zusätzlich konnten wir im Zuge dieser Erweiterung 18 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Das freut mich ganz besonders!“ so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk. Zur Eröffnung überreichte Jakob Leitner ebenfalls eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an Bürgermeister Bernd Schützeneder und damit an den Sozialhilfefonds der Stadtgemeinde St. Florian. Der Beitrag soll finanzielle Überbrückungshilfe für Gemeindemitglieder in sozialen Notlagen sein.

Eckdaten:
EUROSPAR St. Florian
Thann Strasse 35
4490 St. Florian

Marktleitung: Angela Huemer
Mitarbeitende: 45 Personen (davon 1 Lehrling)
Verkaufsfläche: 1.343 m²
Parkplätze: 125

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 7.15 – 19.30 Uhr
Sa.: 7.15 – 18.00 Uhr
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

EÖ_St_Florian_I.jpg
6 822 x 4 548 © SPAR
 EÖ_St_Florian_II
6 218 x 4 145 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at