10.12.2020

Nahversorgung am Puls der Zeit

EUROSPAR Freistadt neu gebaut

ES_Freistadt_I © SPAR / PG Studios

Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Hubert Lumplegger, Marktleiter EUROSPAR Freistadt, sowie die beiden Stellvertreterinnen Roswitha Hackl und Carmen Hibel freuen sich über den neuen Nahversorger in Freistadt. (v.r.)

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (404 Zeichen)Plaintext

Am Donnerstag, den 10. Dezember, öffnete der neugebaute EUROSPAR Freistadt für seine Kundinnen und Kunden zum ersten Mal seine automatischen Schiebetüren. Am selben Standort wie sein alter Vorgängermarkt, präsentiert sich der neue Nahversorger modern und zeitgemäß – sprich am neuesten Stand der Technik und mit viel Platz für eine breite Produktpalette an regionalen sowie internationalen Spezialitäten.

Pressetext (1974 Zeichen)Plaintext

Am Donnerstag, den 10. Dezember, öffnete der neugebaute EUROSPAR Freistadt für seine Kundinnen und Kunden zum ersten Mal seine automatischen Schiebetüren. Am selben Standort wie sein alter Vorgängermarkt, präsentiert sich der neue Nahversorger modern und zeitgemäß – sprich am neuesten Stand der Technik und mit viel Platz für eine breite Produktpalette an regionalen sowie internationalen Spezialitäten.

Ursprünglich eröffnete SPAR 1994 einen SPAR-Supermarkt in der Maderspergerstraße 3. Zehn Jahre später, im Jahr 2004, erfolgte die Erweiterung des Outlets zum EUROSPAR-Markt. Nun wurde der in die Jahre gekommene Nahversorger abgerissen und am selben Standort nach dem Ladenbaukonzept „EUROSPAR 2.0“ neu errichtet. Die Kundinnen und Kunden werden in Freistadt nun bereits kurz nach dem Eingangsbereich mit einem Frischeparadies in Empfang genommen. „Der erste Gedanke, der einem beim Betreten des Marktes in den Sinn kommt, ist – wow wie frisch! Unsere großzügige Feinkostabteilung, sowie die Obst- und Gemüseabteilung sind ein echter Blickfang!“, freut sich Lumplegger Hubert, Marktleiter im EUROSPAR Freistadt, über seinen zeitgemäßen Nahversorger.

Eine Box für den guten Zweck
Zur Eröffnung überreichte Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, einen Spendenbetrag von 2.500,- EURO an den Sozialfonds der Stadtgemeinde Freistadt. „SPAR ist nicht nur beständiger Nahversorger für Freistadt, sondern auch ein sicherer Arbeitgeber für die Region. Mit unserer Spende wollen wir zusätzlich den Sozialfonds der Stadtgemeinde Freistadt unterstützen, und somit Freistädtern in besonderen Lebenslagen unter die Arme greifen!“, betont Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.

Eckdaten:
EUROSPAR Freistadt
Maderspergerstraße 3
4240 Freistadt

Marktleiter: Lumplegger Hubert
Mitarbeitende: 85 Personen, davon 2 Lehrlinge
Verkaufsfläche: 1.450 m²
Parkplätze: 136

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

ES_Freistadt_I
1 772 x 1 182 © SPAR / PG Studios
ES_Freistadt_II
1 772 x 1 182 © SPAR / PG Studios


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at