04.01.2024

Mühlviertler Kaufmannsfamilie Strasser wechselt zu SPAR

SPAR-Supermärkte eröffnen in Perg und Naarn

EÖ_SPAR-Supermarkt_Strasser_I © SPAR

Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freut sich gemeinsam mit Herbert Strasser und seinem Sohn Stefan, sowie mit Jakob Strasser und seinem Vater Johann, und den beiden Bürgermeistern Martin Gaisberger, aus Naarn im Machlande, und Anton Froschauer, aus Perg, über die Eröffnung der neuen SPAR-Supermärkte im unteren Mühlviertel. (v. r.)

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (428 Zeichen)Plaintext

Johann Strasser wechselte mit Jahresbeginn mit seinen beiden Nahversorgern in Perg und Naarn zu SPAR. Damit wächst die Zahl der selbstständig geführten SPAR-Standorte in Oberösterreich auf 150 Märkte. Rund die Hälfte der 1600 SPAR-Standorte in Österreich wird von selbstständigen SPAR-Unternehmen geführt. Mit den beiden Strasser-Märkten erweitern zwei absolute Traditionsstandorte das SPAR-Vertriebsnetz im Unteren Mühlviertel.

Pressetext (4150 Zeichen)Plaintext

Johann Strasser wechselte mit Jahresbeginn mit seinen beiden Nahversorgern in Perg und Naarn zu SPAR. Damit wächst die Zahl der selbstständig geführten SPAR-Standorte in Oberösterreich auf 150 Märkte. Rund die Hälfte der 1600 SPAR-Standorte in Österreich wird von selbstständigen SPAR-Unternehmen geführt. Mit den beiden Strasser-Märkten erweitern zwei absolute Traditionsstandorte das SPAR-Vertriebsnetz im Unteren Mühlviertel.

Am Donnerstag, den 04. Jänner wiedereröffnete Johann Strasser in Naarn und in Perg seine beiden ortsbekannten Nahversorger jeweils als SPAR-Supermärkte. Damit sichert das Familienunternehmen Strasser die Zukunft der beiden Traditionsstandorte nachhaltig ab, denn SPAR ist im Geschäftsfeld der selbstständigen Kaufleute – bezogen auf Umsatz und Marktanteil – mit Abstand Marktführer und deshalb ein attraktiver Partner für Neugründungen wie für Neuzugänge.

„Für uns war klar, für den nächsten Schritt braucht es einen starken Partner. SPAR ist als stabiler Systemgroßhändler und verlässliche Service-Zentrale für selbstständige Einzelhändlerinnen und Einzelhändler bekannt – daher fiel die Wahl auf den österreichischen Familienbetrieb. Unsere Entscheidung war eine Entscheidung für die lokale Nahversorgung in unserer Region!“ begründet Johann Strasser, neuer SPAR-Kaufmann in Perg und Naarn, seinen Wechsel zu SPAR.

Bewährtes bleibt erhalten
Im Zuge des Wechsels zu SPAR wurde der Ladenbau beider Strasser-Märkte leicht adaptiert. Im Speziellen wurden die beiden Feinkostabteilungen in Perg sowie in Naarn an das gewohnte 2.0-Konzept von SPAR angepasst. Die größten Veränderungen sind für die Stammkundschaft der beiden Traditionsstandorte jedoch am Sortiment zu erkennen. Die Kund:innen erwartet nun in Perg auf rund 1000 Quadratmetern und in Naarn auf ca. 450 Quadratmetern Verkaufsfläche eine abwechslungsreiche Produktpalette an regionalen sowie internationalen Spezialitäten und eine breite Auswahl an frischen Produkten in SPAR-Qualität. Die Nonfood-Abteilung im ersten Stock am Perger Standort, welche von Herbert Strasser, dem Bruder von Johann Strasser, geführt wird, bleibt den Kund:innen auch nach der Neueröffnung in gewohnter Weise erhalten. Elektrogeräte, Handys, Mode, Spielzeug, Geschirr und andere Haushaltsartikel bietet die Familie Strasser dort zum Verkauf an.

Werte, die vereinen
Im Jahr 1927 eröffnete die Großmutter von Johann und Herbert Strasser eine Gemischtwarenhandlung in der Marktgemeinde Naarn im Machlande. 25 Jahre später übernahm Franz Strasser, Vater von den beiden Strasser Brüdern, den Nahversorger, vergrößerte diesen und erweiterte das Familienunternehmen um einen weiteren Standort in Perg. Johann Strasser übernahm im Jahr 2007 die Leitung der beiden Lebensmittelgeschäfte im Bezirk Perg und führt diese nun mit der Unterstützung seines Sohnes Jakob zu SPAR. Damit gehen ab sofort zwei österreichische Familienunternehmen – SPAR als Systemgroßhändler und Strasser als Kaufmannsfamilie –, die beide auf eine langjährige und beständige Firmengeschichte zurückblicken können, gemeinsame Wege.

„Die Kaufmannsfamilie Strasser ist tief in ihrer Region verwurzelt und als lokaler Nahversorger im Bezirk Perg zurecht eine namhafte Größe! Es freut mich persönlich sehr, dass sie sich dazu entschlossen haben, mit SPAR eine Partnerschaft auf Augenhöhe einzugehen. Damit ist eine zeitgemäße Nahversorgung an beiden Standorten für die kommenden Jahre gesichert!“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.

Eckdaten SPAR-Standort Perg:
SPAR-Supermarkt Perg
Bahnhofstraße 16
4320 Perg

SPAR-Kaufmann: Johann Strasser
Mitarbeitende: 24 Personen
Verkaufsfläche: ca. 1000 m²
Kund:innenparkplätze: 72

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 7.15 – 18.30 Uhr
Sa.: 7.15 – 17.00 Uhr
Eckdaten SPAR-Standort Naarn:
SPAR-Supermarkt Naarn
Machlandstraße 1
4331 Naarn

SPAR-Kaufmann: Johann Strasser
Mitarbeitende: 10 Personen
Verkaufsfläche: ca. 450 m²
Kund:innenparkplätze: 25

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 7.15 – 18.30 Uhr
Sa.: 7.15 – 17.00 Uhr 





Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

 EÖ_SPAR-Supermarkt_Strasser_I
1 772 x 1 182 © SPAR
EÖ_SPAR-Supermarkt_Strasser_II
1 772 x 1 182 © SPAR
EÖ_SPAR-Supermarkt_Strasser_III
1 772 x 1 182 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at