29.04.2024

Medaillenregen für die INTERSPAR-Bäckerei Salzburg

21. Internationaler Brotwettbewerb:

INTERSPAR-Bäckerei Salzburg.jpg © INTERSPAR

Monika Bernhofer freut sich über die zahlreichen Auszeichnungen.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Kurztext (479 Zeichen)Plaintext

Ob frische Semmeln, ein knuspriges Schwarzbrot oder süßer Plunder: in den acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien werden Brot- und Backwaren in echter Handwerksarbeit hergestellt – mit 100 Prozent Getreide aus Österreich. Eine hochkarätig besetzte Expert:innen-Jury hat beim 21. Internationalen Brotwettbewerb den Geschmack und die Qualität der Backwaren von INTERSPAR bestätigt. Die INTERSPAR-Bäckerei Salzburg wurde mit sechs Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen prämiert.

Pressetext (3262 Zeichen)Plaintext

Ob frische Semmeln, ein knuspriges Schwarzbrot oder süßer Plunder: in den acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien werden Brot- und Backwaren in echter Handwerksarbeit hergestellt – mit 100 Prozent Getreide aus Österreich. Eine hochkarätig besetzte Expert:innen-Jury hat beim 21. Internationalen Brotwettbewerb den Geschmack und die Qualität der Backwaren von INTERSPAR bestätigt. Die INTERSPAR-Bäckerei Salzburg wurde mit sechs Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen prämiert.

In den INTERSPAR-Backstuben finden Kundinnen und Kunden die Vielfalt des Geschmacks: Ofenfrisches Brot, knuspriges Gebäck und verführerische Mehlspeisen werden in den acht regionalen Handwerksbäckereien noch in echter Handarbeit hergestellt. Die Bäcker- und Konditormeister:innen, Gehilfen und Lehrlinge verwenden dafür 100 % Mehl und Getreide aus Österreich und nur die besten Zutaten. Eine ausgewählte Expert:innen-Jury aus Deutschland, Italien, Luxemburg und Österreich – unter der Leitung des Chefjurors Kurt Kainz – hat diese Qualität nun erneut bestätigt. Bewertet wurden der Geschmack und die Qualität der Backwaren aus den INTERSPAR-Bäckereien und maxi.backstuben. Die Expertinnen und Experten verliehen insgesamt 130 Medaillen an INTERSPAR und Maximarkt.

11 Medaillen für die INTERSPAR-Bäckerei Salzburg
Mit elf Medaillen wurden die Kreationen der INTERSPAR-Bäckerei Salzburg ausgezeichnet: davon sechs Gold-, und drei Silbermedaillen sowie zwei Bronzemedaillen. Mit Gold ausgezeichnet wurde beispielsweise die Schokoschnecke. Das Plundergebäck wird nach dem Backen mit einer Marillenfruchtfülle bestrichen und mit Schokolade überzogen. Das Auftragen der Fruchtfülle und der Schokofondant erfolgt in liebevoller Handarbeit. Gold ging auch an das Almbrot. Das Roggenmischbrot aus Natursauerteig wird mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen veredelt, die am Ende der Teigbereitung schonend untergehoben werden. Die gerösteten Kerne verleihen dem Almbrot einen leicht nussigen Geschmack.

Traditionelles Handwerk aus Salzburg
In der INTERSPAR-Bäckerei Salzburg wird nach klassischen Rezepturen gebacken. Die elf Mitarbeitenden – darunter Meisterbäcker:innen sowie Konditor:innen und Lehrlinge – produzieren in der Handwerksbäckerei täglich regionale und saisonale Schätze. „Wir legen in unserer Bäckerei sehr viel Wert auf heimische Grundprodukte und traditionelles Handwerk. In der Backstube werden nur Brote und Backwaren bester Qualität aus Meister:innenhand hergestellt. Wir mischen die Teige frisch, formen Brot und Gebäck in Handarbeit und verzieren Torten sowie Plunder in liebevoller Detailarbeit. Damit werden die INTERSPAR-Hypermärkte dann direkt beliefert“, betont Monika Bernhofer, Leiterin der INTERSPAR-Bäckerei Salzburg.

INTERSPAR-Bäckereien in ganz Österreich
INTERSPAR ist der einzige flächendeckende Lebensmittelhändler Österreichs mit acht eigenen regionalen Bäckereien. Rund 350 Mitarbeitende verarbeiten Mehl, gemahlen aus österreichischem Getreide, zu 150 verschiedenen Sorten Brot, Gebäck, Kuchen und Mehlspeisen. Die INTERSPAR-Bäckereien beliefern 70 INTERSPAR-Hypermärkte sowie zahlreiche SPAR- und EUROSPAR-Märkte von Vorarlberg bis ins Burgenland.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

INTERSPAR-Bäckerei Salzburg.jpg
2 362 x 1 575 © INTERSPAR
Medaillenregen für die INTERSPAR-Bäckereien beim 21. Internationalen Brotwettbewerb.jpg
3 543 x 2 363 © INTERSPAR/Brunnbauer
Prämierte Backwaren der INTERSPAR-Bäckereien.jpg
3 543 x 2 363 © INTERSPAR/Brunnbauer
Almbrot aus Natursauerteig.png
751 x 540 © INTERSPAR
Schokoschnecke.jpg
1 890 x 1 417 © INTERSPAR


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at