15.09.2023

Markus Wiessner ist neuer Vertriebsleiter für SPAR Steiermark und südliches Burgenland

Generationenwechsel in der SPAR-Filialorganisation:

Markus Wiessner Foto 1 © (c) SPAR/Velchev

Markus Wiessner neuer Vertriebsleiter SPAR Steiermark u. südliches Burgenland

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (446 Zeichen)Plaintext

Mit 1. September 2023 übernahm Markus Wiessner, MSc, die Leitung des Bereichs Filialorganisation für SPAR Steiermark und das südliche Burgenland. Der 43-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung im Handel und ist seit 17 Jahren bei SPAR aktiv. Er folgt auf Werner Wabnigg, der die Filialorganisation 17 Jahre erfolgreich geführt hat und den wohlverdienten Ruhestand antritt. Wiessner ist damit für 125 SPAR- und EUROSPAR-Filialen verantwortlich.

Pressetext (2687 Zeichen)Plaintext

Mit 1. September 2023 übernahm Markus Wiessner, MSc, die Leitung des Bereichs Filialorganisation für SPAR Steiermark und das südliche Burgenland. Der 43-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung im Handel und ist seit 17 Jahren bei SPAR aktiv. Er folgt auf Werner Wabnigg, der die Filialorganisation 17 Jahre erfolgreich geführt hat und den wohlverdienten Ruhestand antritt. Wiessner ist damit für 125 SPAR- und EUROSPAR-Filialen verantwortlich.

Der gebürtige Leibnitzer ist gelernter Bürokaufmann, hat Führungserfahrung im Modehandel und ist 2006 bei SPAR eingestiegen: Zunächst war Markus Wiessner als Marktleiter bei SPAR in Graz aktiv, schon ein Jahr später folgte der Aufstieg zum Filialgebietsleiter. Der 43-Jährige war 16 Jahre lang für die Führung von etwa zehn bis 12 SPAR- und EUROSPAR-Filialen zuständig und erste Ansprechperson für die jeweiligen Marktleiter:innen in wirtschaftlichen und personellen Belangen. Mit der Leitung der gesamten SPAR-Filialorganisation in der Steiermark und dem südlichen Burgenland verantwortet Wiessner gemeinsam mit seinem Team 125 SPAR-Standorte.

Weiterbildung als Basis für Karriere
Markus Wiessner lebt lebenslanges Lernen: „Karrierewege müssen nicht linear verlaufen. Ich habe mich stets mit großer Begeisterung weiterbilden und entwickeln dürfen“, blickt er auf seine Laufbahn zurück. Im Alter von 32 Jahren hat er die Abendmatura absolviert, vier Jahre später schloss er berufsbegleitend das Masterstudium Handelsmanagement an der Fachhochschule Wien ab. Mehrere SPAR-interne Ausbildungen, u. a. die Lehrlingsausbilderprüfung, SPAR-Meister und auch als LAP-Prüfer runden das umfassende Lebensmittel- und Handels-Know-how von Wiessner ab.

Holzer: „Strategische Position mit Profi aus den eigenen Reihen“
Einen wesentlichen Fokus legt Markus Wiessner auf die Führung der Mitarbeiter:innen. Auch im Masterstudium hat sich der 43-Jährige intensiv mit Recruiting und zeitgemäßem Onboarding auseinandergesetzt. „Meine Freude ist groß, dass wir die strategisch wichtige Position des Vertriebsleiters mit Markus Wiessner nachbesetzten, einem Handelsprofi aus unseren eigenen Reihen“, erklärt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer von SPAR Steiermark. „Zugleich danke ich Werner Wabnigg sehr herzlich: Er hat die Filialorganisation in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt und großartig weiterentwickelt.“
Werner Wabnigg: Abschied nach 35 Jahren im Zeichen der TANNE
Der bisherige Filial-Vertriebsleiter Werner Wabnigg geht nach 35 SPAR-Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Markus Wiessner Foto 1
2 000 x 2 981 © (c) SPAR/Velchev
Markus Wiessner und Werner Wabnigg
3 036 x 2 000 © (c) SPAR/Velchev
Markus Wiessner Foto 2
2 000 x 2 704 © (c) SPAR/Velchev
Markus Wiessner Foto 3 – Portrait
2 500 x 3 670 © (c) SPAR/Velchev


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at