24.04.2024

Lehrlinge übernehmen das Ruder in einem SPAR-Supermarkt in Graz

Innovatives Lehrlingsprojekt in Graz:

SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt 1 © (c) SPAR/Werner Krug

In der Woche vom 23. – 26. April erleben 28 SPAR-Lehrlinge wie es ist selbst Verantwortung für einen Supermarkt zu übernehmen. V.l.n.r.: Manuel, Lea, Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer, Jasmin, Marc

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (415 Zeichen)Plaintext

Wie es sich anfühlt, die Verantwortung für einen SPAR-Supermarkt zu übernehmen und das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen, können SPAR-Lehrlinge aus der Steiermark gerade erleben. Im Rahmen des innovativen Projektes „SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt“ managen 28 SPAR-Lehrlinge von 23. bis 26. April 2024 den SPAR-Supermarkt Graz Moserhofgasse 42. Das Projekt findet heuer bereits zum siebten Mal statt.

Pressetext (6225 Zeichen)Plaintext

Wie es sich anfühlt, die Verantwortung für einen SPAR-Supermarkt zu übernehmen und das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen, können SPAR-Lehrlinge aus der Steiermark gerade erleben. Im Rahmen des innovativen Projektes „SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt“ managen 28 SPAR-Lehrlinge von 23. bis 26. April 2024 den SPAR-Supermarkt Graz Moserhofgasse 42. Das Projekt findet heuer bereits zum siebten Mal statt.

In intensiver Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Marktleiter und natürlich ihrem Führungsteam wurden die SPAR-Lehrlinge intensiv auf die spannende Herausforderung vorbereitet. „Unsere Lehrlinge sind im Zuge des Projektes sowohl für die Leitung des Supermarktes als auch für sämtliche Tätigkeiten in den einzelnen Abteilungen verantwortlich“, erklärt Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. So fallen in dieses Aufgabengebiet zum Beispiel alle Bereiche rund um Frische- oder Trockensortiment, Bürotätigkeiten, aber auch Warenbestellung, Warenübernahme und Warenversorgung. Zudem beweisen sich die Lehrlinge in Produktpräsentationen und an der Kassa. „Dieses erstaunliche Projekt bietet unseren Lehrlingen die große Chance, ihr enormes Fachwissen kreativ umzusetzen und, mindestens genauso wichtig, ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten“, ergänzt Holzer.

Intensive Vorbereitung
Die Lehrlinge aus der Steiermark, die von 23. Bis 26. April 2024 den SPAR-Supermarkt in Graz Moserhofgasse 42. führen, waren auch in die Organisation im Vorfeld sehr stark miteingebunden. So wurden im Zuge der Lehrlingsausbildung verschiedene Workshops wie Frischfleischseminare oder Kassaseminare abgehalten oder spezielle Verkaufsaktivitäten geplant und vorbereitet. Unter anderem standen Verkostungen und Sonderverkäufe auf dem Programm.

Spannende Herausforderung
„Es ist sehr herausfordernd die Verantwortung für einen Supermarkt zu tragen. Angefangen von der Personaleinteilung über Kundenanfragen bis hin zu Aktivitäten, welche wir uns vor Ort überlegt haben, wickeln diese Woche meine Lehrlingskolleg:innen und ich hier ab. Die Aufgabe macht sehr viel Freude“, so Jasmin Kien, die diese Woche gemeinsam mit ihren Kolleg:innen Elma Milanovic, Marc Rosenberger und Artur Diakev die Aufgabe der Marktleitung übernommen hat. Alle sind im dritten Lehrjahr. „Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir diese Woche auch viele Schwerpunkte: So gibt es unter anderem Käse, Schinkenspezialitäten und Obst zu verkosten“, so Kien weiter.

SPAR nimmt Ausbildung der Führungskräfte in die eigene Hand
„Unser innovatives Lehrlingsprojekt ist ein weiterer Schritt, um unseren Lehrlingen Verantwortungsbewusstsein, aber auch Engagement näher zu bringen und zudem eine ideale Möglichkeit, Bewusstsein für die vielfältigen und herausfordernden Tätigkeiten der Marktleitung zu schaffen“, beschreibt Holzer die Intention hinter dem Projekt. Ein weiteres Ziel ist es, den Lehrlingen im Zuge ihrer Ausbildung das nötige Rüstzeug mitzugeben, damit sie nach und nach Führungsverantwortung übernehmen können. Denn bereits nach Abschluss der Lehre ist eine selbstverantwortliche Tätigkeit, wie etwa die Leitung einer Abteilung im Frischebereich oder auch die Position der Marktleiterstellvertretung, möglich. SPAR bildet somit eigene erfolgreiche Fach- und Führungskräfte der Zukunft aus.

Karrierewege bei SPAR
Lehre nach der Pflichtschule, Lehre mit Matura, Lehre nach Matura oder eine Doppellehre? SPAR bietet viele unterschiedliche Wege für jede und jeden, egal welche Vorerfahrung, Vorstellungen und welchen Karriereplan man mitbringt. Eines ist sicher: Die Lehre ist der Startschuss für den ganz persönlichen beruflichen Weg.

SPAR ist größter privater österreichischer Lehrlingsausbildner
Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2024 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 100 in der Steiermark. Derzeit absolvieren 330 Lehrlinge in unterschiedlichen Lehrjahren ihre Lehre bei SPAR in der Steiermark und im Südburgenland. Bei SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR, TANN und Hervis stehen Jugendlichen österreichweit 24 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl, 12 verschiedene in der Steiermark – z. B. im Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel oder Sportartikel oder die Lehre mit Matura. Auf die Lehrlinge wartet eine Top-Ausbildung im Supermarkt, bei Seminaren und in den SPAR-Akademie-Klassen. In rund 270 SPAR-Standorten in der Steiermark und im Südburgenland finden Lehrlinge immer einen Arbeitsplatz ganz in ihrer Wohnnähe.

Bewerbungen für den Lehrstart im Herbst ab sofort möglich
Die SPAR-Familie lebt eine Kultur der Vielfalt, des Miteinanders und der Wertschätzung. Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat, und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. Bewerbungen sind jederzeit online über die SPAR-Jobbörse auf www.spar.at/lehre möglich.

Kennenlernen und Schnuppern
Um den Beruf im Einzelhandel kennenzulernen und um zu sehen, ob er den Vorstellungen entspricht, kann in den SPAR-Märkten ein Schnuppertag vereinbart werden. Alle Infos dazu auf www.spar.at/karriere/lehre/kennenlernen-schnuppern.

Beste Ausbildung – beste Prämien
Durch die demografische Entwicklung gibt es immer weniger junge Menschen und es ist schwierig, die vorhandenen Lehrstellen zu besetzen. Um die motiviertesten Jugendlichen für sich zu gewinnen, müssen sich Arbeitgeber daher etwas einfallen lassen. Für SPAR als Arbeitgeber spricht so einiges: Denn neben zahlreichen Sozialleistungen, wie z. B. der Treuebonus für Mitarbeitende, Vergünstigungen bei Versicherungen oder Sofortrabatte bei Hervis, zahlt SPAR mit die höchsten Lehrlingsprämien im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel. Insgesamt können SPAR-Lehrlinge in der Lehrzeit Prämien im Wert von über 6.700 Euro dazuverdienen.

Vorbeischauen und Eindruck gewinnen
Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich vor Ort Eindruck über die Lehre bei SPAR zu verschaffen. Einfach im Zeitraum von 23. – 26. April 2024 in der Grazer SPAR-Filiale Moserhofgasse 42 vorbeischauen und mehr über die Lehre bei SPAR erfahren.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt 1
3 000 x 2 167 © (c) SPAR/Werner Krug
SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt 2
3 000 x 2 098 © (c) SPAR/Werner Krug
SPAR Lehrlinge
3 000 x 2 000 © (c) SPAR/Werner Krug


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at