18.01.2023

Karriereplattform des Österr. Integrationsfonds zu Gast bei SPAR

Arbeitsplätze für Zuwanderer und Asylberechtigte

SPAR Karriereplattform ÖIF Gruppe FISCHLER © SPAR / Fischler

v.l.n.r.: Stv. Direktor des Österreichischen Integrationsfonds Roland Goiser, SPAR-Logistik-Mitarbeiterin Emily Klingler, SPAR-Geschäftsführerin für Tirol und Salzburg Patricia Sepetavc, SPAR Stv. Vorstandsvorsitzender KR Hans K. Reisch und SPAR Leitung Employer Branding Beatrix Marvan im Großhandelslager der SPAR-Zentrale in Wörgl.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (431 Zeichen)Plaintext

Über 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren am Montag, den 16.01.2023, in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Recruiting-Teams aus den verschiedenen SPAR-Unternehmensbereichen informieren die Teilnehmer:innen der Karriereplattform über die vielfältigen Jobmöglichkeiten bei SPAR. SPAR sucht aktuell rund 2.000 zusätzliche Mitarbeiter:innen, allein in Tirol und Salzburg über 380.

Pressetext (2178 Zeichen)Plaintext

Über 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren am Montag, den 16.01.2023, in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Recruiting-Teams aus den verschiedenen SPAR-Unternehmensbereichen informieren die Teilnehmer:innen der Karriereplattform über die vielfältigen Jobmöglichkeiten bei SPAR. SPAR sucht aktuell rund 2.000 zusätzliche Mitarbeiter:innen, allein in Tirol und Salzburg über 380.

Die SPAR-Zentrale Wörgl ist mit dem Großhandelslager, den Produktionsbetrieben und den SPAR-Märkten in Tirol und Salzburg mit rund 9.000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber in der Region. Aktuell sind 380 Stellen zu besetzen, vor allem Verkaufspersonal in den SPAR-Märkten und Lagermitarbeiter:innen und LKW-Fahrer:innen für die SPAR-Zentrale Wörgl.

„Es ist derzeit sehr schwierig, alle offenen Stellen immer zeitnah zu besetzen. Daher freuen wir uns umso mehr über die Möglichkeit, unser Unternehmen einer interessierten Gruppe von Zuwanderern vorstellen zu können,“ so der stellvertretende SPAR-Vorstandsvorsitzende KR Hans K. Reisch.

„Wir leben Vielfalt und beschäftigen aktuell Mitarbeiter:innen aus beinahe 70 Nationen. Neue Arbeits- und Lebensmodelle werden auch in Zukunft unser Berufsleben entscheidend mitgestalten“, ergänzt SPAR-Geschäftsführerin Mag. Patricia Sepetavc, MA.

Stellvertretender ÖIF-Direktor Roland Goiser: „Arbeitsmarkteinstieg und Selbsterhaltungsfähigkeit sind wesentliche Schritte bei der Integration von Zuwander/innen in Österreich. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Arbeitskräftemangels bringt der ÖIF im Rahmen der Karriereplattform Zuwander:innen und Unternehmen mit offenen Stellen zusammen und baut die Angebote zum berufsbegleitenden Deutschlernen aus.“

Eingestellt werden können nur Menschen, die eine entsprechende Arbeitsbewilligung vorweisen können. SPAR war sehr zufrieden mit dem Informationstag des Österreichischen Integrationsfonds. Es zeigte sich eine Vielzahl an Bewerber:innen aus der Ukraine und anderen Ländern interessiert an einem Job bei SPAR.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

SPAR Karriereplattform ÖIF Gruppe FISCHLER
3 300 x 2 201 © SPAR / Fischler
SPAR Karriereplattform ÖIF Anmeldung FISCHLER
3 300 x 2 201 © SPAR / Fischler
SPAR Karriereplattform ÖIF Lager1 FISCHLER
3 300 x 2 201 © SPAR / Fischler
SPAR Karriereplattform ÖIF Lager2 FISCHLER
3 300 x 2 201 © SPAR / Fischler


Pressekontakt

Nicole Berkmann
Mag. Nicole Berkmann
Unternehmenssprecherin und Leiterin
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
nicole.berkmann[at]spar.at

Bitte richten Sie ausschließlich Presseanfragen an diesen Kontakt.