29.10.2020

INTERSPAR spendet 10.000 Euro an SOS-Kinderdorf

Spendenübergabe an SOS-Kinderdorf Osttirol in Nußdorf-Debant

Spendenübergabe an SOS-Kinderdorf Osttirol © INTERSPAR/Gernot Gleiss

Guido Fuß freute sich über die Spende in Höhe von 10.000 Euro und überreichte Mag. Markus Kaser ein Kunstwerk, gemalt von den Kindern im SOS-Kinderdorf Nußdorf-Debant. (v.l.n.r.: Geschäftsleiter Ernst Ebenberger, INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Markus Kaser, Leiter SOS-Kinderdorf Osttirol Guido Fuß, Regionaldirektor Robert Marko, Bürgermeister Ing. Andreas Pfurner)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (515 Zeichen)Plaintext

Zur Eröffnung des rundum erneuerten INTERSPAR Nußdorf-Debant, Österreichs modernstem Hypermarkt, überreichten INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Markus Kaser, Geschäftsleiter Ernst Ebenberger und Regionaldirektor Robert Marko eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an SOS-Kinderdorf Osttirol. Bereits seit über 16 Jahren ist INTERSPAR Partner der Sozialorganisation. Mit dem gespendeten Betrag kann in Nußdorf-Debant der Betrieb von zwei neuen SOS-Wohngruppen für Kinder und Jugendliche aufrechterhalten werden.

Pressetext (3942 Zeichen)Plaintext

Zur Eröffnung des rundum erneuerten INTERSPAR Nußdorf-Debant, Österreichs modernstem Hypermarkt, überreichten INTERSPAR Österreich Geschäftsführer Mag. Markus Kaser, Geschäftsleiter Ernst Ebenberger und Regionaldirektor Robert Marko eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an SOS-Kinderdorf Osttirol. Bereits seit über 16 Jahren ist INTERSPAR Partner der Sozialorganisation. Mit dem gespendeten Betrag kann in Nußdorf-Debant der Betrieb von zwei neuen SOS-Wohngruppen für Kinder und Jugendliche aufrechterhalten werden.

SOS-Kinderdorf verfolgt das Ziel, notleidenden Kindern und Jugendlichen ein behütetes Aufwachsen zu ermöglichen und bietet in ganz Österreich langfristige sowie vorrübergehende Betreuungsmöglichkeiten. Im SOS-Kinderdorf in Nußdorf-Debant gibt es neben SOS-Kinderdorf-Familien und der ambulanten Familienarbeit, auch eigene SOS-Wohngruppen. Kinder und Jugendliche werden hier auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und eigenständiges Erwachsenenleben begleitet. „Die Spende von INTERSPAR fließt in den laufenden Betrieb unserer zwei neuen Häuser in Nußdorf-Debant und hilft so die beiden Wohngruppen gut zu unterstützen“, so Guido Fuß, Leiter SOS-Kinderdorf Osttirol.  

Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Für INTERSPAR ist es ein besonderes Anliegen, die Arbeit von SOS-Kinderdorf zu fördern. Bereits seit 2004 unterstützt INTERSPAR die Sozialorganisation und spendete in diesem Zeitraum über 1,4 Mio. Euro an SOS-Kinderdorf Österreich. „Gerade in der aktuellen Krise wird deutlich, wie wichtig schnelle und unbürokratische Hilfe für junge Menschen in Not ist. Sie können im SOS-Kinderdorf Halt finden“, erklärt Guido Fuß. In den, im letzten Jahr neu gebauten, vollständig barrierefreien Gebäuden des SOS-Kinderdorfs finden nun noch mehr Kinder und Jugendliche ein behütetes Zuhause. „Das SOS-Kinderdorf bietet einen großen Mehrwert für Nußdorf-Debant. Es ist uns besonders wichtig die Region mit dieser Spende über den wirtschaftlichen Aspekt hinaus zu stärken“, so Ernst Ebenberger, Geschäftsleiter des neuen INTERSPAR-Hypermarkts.

INTERSPAR Nußdorf-Debant - Österreichs modernster Vollversorger
Der neu eröffnete INTERSPAR-Hypermarkt bietet auf 4.350 m² Top-Service und über 50.000 Produkte aus dem Food- und Non-Food Bereich unter einem Dach. Gekennzeichnet mit dem roten Herzapfel der Initiative „Von dahoam das Beste!“ komplettieren über 330 lokale Schmankerl aus der direkten Umgebung des Marktes das Angebot. Auch während des Umbaus setzte INTERSPAR auf zahlreiche regionale Firmen und ist mit 150 Arbeitsplätzen der größte Arbeitgeber in Nußdorf-Debant. Im rundum erneuerten INTERSPAR-Restaurant kann neben dem vielfältigen Speisen- und Getränkeangebot vor allem der Ausblick auf die Osttiroler Bergwelt genossen werden, in die sich der geschwungene Bau harmonisch einfügt. Für den schnellen Hunger finden Kundinnen und Kunden im Herzen des neuen Hypermarkts die INTERSPAR-Market Kitchen. Hier werden vom Frühstück bis zum Abendessen köstliche Speisen zum Mitnehmen, direkt vor den Augen der Kundschaft zubereitet.

Nachhaltige Innovationen bei INTERSPAR
Mit gleich drei neuen Abfüllstationen wird INTERSPAR seiner Vorreiterrolle in Sachen Plastiksparen gerecht. Am neuen Milchautomaten neben dem Eingang kann frische Bio-Heumilch vom „Wachtlechnerhof“ in Gaimberg in selbst mitgebrachte Gefäße oder am Automaten erhältliche Mehrweg-Glasflaschen abgefüllt werden. Auch verschiedenste Bio-Lebensmittel wie Müslis, Cerealien, Nüsse, Hülsen- & Trockenfrüchte, sowie Pasta und Reis, können an einer eigenen Abfüllstation im Markt in gewünschter Menge in mitgebrachte Behälter oder gratis bereitgestellte Papiersackerl abgefüllt werden. Die Nutzung der Abfüllstation für Bio-Wasch- und Spülmittel mit wiederbefüllbaren Behältern ist eine weitere innovative Möglichkeit Plastik zu sparen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Spendenübergabe an SOS-Kinderdorf Osttirol
2 023 x 1 349 © INTERSPAR/Gernot Gleiss


Pressekontakt

Lukas Wiesmüller
Mag. Lukas Wiesmüller
Leiter Nachhaltigkeit
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22380
lukas.wiesmueller@spar.at