17.04.2020

INTERSPAR-Bäckerei Wörgl: Traditionelle Backkunst von Bäckermeister Patrick Beschta

Frisch gebackener INTERSPAR-Bäckermeister im Porträt

INTERSPAR-Bäckerei_Patrick Beschta mit Meisterzeugnis © INTERSPAR / Foto Karg

Der seit Beginn seiner Lehrzeit in der INTERSPAR-Bäckerei beschäftigte Patrick Beschta, hat seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (336 Zeichen)Plaintext

Täglich versorgt Patrick Beschta die Tirolerinnen und Tiroler mit ofenfrischem Brot, knusprigem Gebäck und allerhand anderen Köstlichkeiten. Seit Beginn seiner Lehrzeit arbeitet der gebürtige Tiroler in der INTERPAR-Bäckerei. Dort hat er das Bäckerhandwerk von der Pike auf gelernt. Kürzlich bestand der 22-Jährige seine Meisterprüfung.

Pressetext (3064 Zeichen)Plaintext

Täglich versorgt Patrick Beschta die Tirolerinnen und Tiroler mit ofenfrischem Brot, knusprigem Gebäck und allerhand anderen Köstlichkeiten. Seit Beginn seiner Lehrzeit arbeitet der gebürtige Tiroler in der INTERPAR-Bäckerei. Dort hat er das Bäckerhandwerk von der Pike auf gelernt. Kürzlich bestand der 22-Jährige seine Meisterprüfung.

Der Wörgler Patrick Beschta hat schon früh die Liebe zum Backen entdeckt. Ein perfekt gelungener Briochezopf in Herzform zum Muttertag war sein erstes Backprojekt. „Mir war schnell klar, dass ich Bäcker und Konditor werden möchte.“ Seine Berufswahl bereut er bis heute nicht. „Das Schöne an meiner Arbeit als Bäcker ist, tagtäglich Produkte von Hand zu fertigen, die alle Sinne ansprechen: die typischen Formen, der einzigartige Klang der reschen Kruste, der aromatische Duft und natürlich der köstliche Geschmack“. Für seine Meisterprüfung, die er kürzlich erfolgreich abgelegt hat, war der sympathische Wörgler optimal vorbereitet. „In meinem Beruf ist Handwerkskunst das Wichtigste. Daher habe ich in den Wochen vor meiner Meisterprüfung jeden Tag gebacken, um die Arbeitsgriffe und Teige zu üben.“ Das frühe Aufstehen, das mit dem Beruf einhergeht ist für Patrick Beschta keineswegs ein Nachteil. „Durch den frühen Start in den Tag kann ich am Nachmittag meinen Hobbies nachgehen: Fußball, Skifahren und ein regelmäßiger Besuch im Fitnessstudio. Das ist pure Lebensqualität für mich“, erzählt der frisch gebackene Bäckermeister. Sein Tipp für all jene, die jeden Morgen mit dem Wachwerden kämpfen: „Wenn der Wecker läutet, sofort aufstehen und nicht liegen bleiben.“

Traditionelle Backkunst aus Wörgl
„Ich kenne Patrick schon seit dem Beginn seiner Lehrzeit bei uns. Darum freut es mich sehr, dass er die Meisterprüfung so gut geschafft hat. Es ist schön, dass unsere Tiroler Backkunst so weitergetragen wird“, freut sich Hermann Schöpf, Leiter der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl. In der Tiroler Handwerksbäckerei produzieren täglich 42 Mitarbeitende – davon zwei Lehrlinge –  ofenfrische Backwaren für INTERSPAR sowie zahlreiche SPAR- und EUROSPAR-Supermärkte in Tirol. „Unsere Bäckerinnen und Bäcker produzieren vieles in Handarbeit und verwenden ausschließlich Mehl aus österreichischem Getreide“, erklärt Hermann Schöpf.

INTERSPAR-Bäckerei – international ausgezeichnet
INTERSPAR betreibt in ganz Österreich acht eigene Handwerksbäckereien, die täglich frisch, österreichisches Mehl zu Brot, Gebäck und Konditoreiwaren verarbeiten. 64 INTERSPAR-Hypermärkte sowie zahlreiche SPAR- und EUROSPAR-Märkte von Vorarlberg bis ins Burgenland werden täglich frisch mit 150 Sorten Brot, Gebäck, Kuchen und Mehlspeisen aus eigener Erzeugung beliefert. Erst jüngst wurde die INTERSPAR-Bäckerei im Rahmen der internationalen Qualitätsprüfung der DLG mit neun Medaillen ausgezeichnet und im vergangenen Jahr beim Internationalen Brotwettbewerb mit zahlreichen Medaillen prämiert.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

INTERSPAR-Bäckerei_Patrick Beschta mit Meisterzeugnis
2 362 x 2 362 © INTERSPAR / Foto Karg
INTERSPAR-Bäckerei_Bäckermeister bei der Arbeit
2 362 x 2 362 © INTERSPAR / Foto Karg


Pressekontakt

Astrid Hütter
Astrid Hütter, MA
Abteilungsleiterin interne und externe Kommunikation INTERSPAR
Konzern PR und Information
 
Europastraße 3
5015 Salzburg
 
Tel: +43/(0)662/4470-22330
astrid.huetter@spar.at