20.09.2024

In Hart bei Graz wird aus SPAR ein EUROSPAR

Modern, großzügig und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet:

Scheckübergabe Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark © (c) SPAR/Werner Krug

v.l.n.r.: Jakob Frey (Bürgermeister Gemeinde Hart bei Graz), Mag. Gabriele Marin MSc. (Leiterin der Tageswerkstätte Antonio Martin), Marlene Hödl (Leiterin der Tageswerkstätte Pedro Velasco), Brigitte Grubholz (Marktleiterin), Sandra Schimek (Marktleiterin Stv.), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland)

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (451 Zeichen)Plaintext

Endlich ist er wieder da: Am Donnerstag, dem 19. September öffnet der Nahversorger in Hart bei Graz seine Pforten. Nach nur drei Monaten Bauzeit ist aus dem SPAR-Supermarkt ein über 1.000 m² großer EUROSPAR geworden. Der neue Markt präsentiert sich als Paradies für Frische und bietet ein umfangreiches Sortiment an feinen Produkten zu fairen Preisen. Nachhaltig: Neu sind die Luftwärmepumpe, eine CO2-Kühlanlage und die Umrüstung auf LED-Beleuchtung.

Pressetext (2220 Zeichen)Plaintext

Endlich ist er wieder da: Am Donnerstag, dem 19. September öffnet der Nahversorger in Hart bei Graz seine Pforten. Nach nur drei Monaten Bauzeit ist aus dem SPAR-Supermarkt ein über 1.000 m² großer EUROSPAR geworden. Der neue Markt präsentiert sich als Paradies für Frische und bietet ein umfangreiches Sortiment an feinen Produkten zu fairen Preisen. Nachhaltig: Neu sind die Luftwärmepumpe, eine CO2-Kühlanlage und die Umrüstung auf LED-Beleuchtung.

Hereinspaziert: Der neue EUROSPAR in der Pachern-Hauptstraße in Hart bei Graz lädt auf großzügigen 1.000 m² zum entspannten Gustieren ein. Der Fokus liegt auf frischen Lebensmitteln und feinen Spezialitäten zu fairen Preisen. Zugleich steht ein umfangreiches Sortiment an regionalen Produkten aus der Steiermark bereit. In Kombination mit den SPAR-Marken zu erstklassigem Preis-Leistungsverhältnis bietet der EUROSPAR genau das, was die Menschen in Hart und Umgebung brauchen: eine schnelle Jause, Getränke und alles für den großen Wocheneinkauf.

Nachhaltige Technik für Heizen, Kühlen und Leuchten

Zukunftsweisend: Der EUROSPAR ist in Sachen Gebäudetechnik komplett auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Geheizt wird mittels Luftwärmepumpe, die Kühlung wurde auf umweltfreundliche CO2-Technologie umgestellt. Der gesamte Standort leuchtet innen wie außen mit nachhaltigen LED-Leuchtmitteln. SPAR-Steiermark-Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer zeigt sich bei der Eröffnung begeistert: „Es ist fantastisch, dass wir aus einem SPAR einen EUROSPAR gemacht haben. Der EUROSPAR hier in Hart bei Graz ist perfekt gelungen und ich freue mich auf einen guten Start für das SPAR-Team und die Kund:innen.“

Freundliches Team und kundenfreundliche Öffnungszeiten

Unter der Führung von Marktleiterin Brigitte Grubholz sind 33 Mitarbeiter:innen im neuen EUROSPAR beschäftigt. Darunter sind auch zwei Lehrlinge. Das Team ist höchstmotiviert, die Stammkundschaft aus Hart bei Graz willkommen zu heißen. Kundenfreundlich sind auch die extralangen Öffnungszeiten: Der Nahversorger ist von Montag bis Freitag von 7.15 bis 19.30 Uhr geöffnet und samstags von 7.15 bis 18 Uhr.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Scheckübergabe Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark
1 476 x 1 053 © (c) SPAR/Werner Krug
EUROSPAR Hart bei Graz Außenansicht
2 067 x 1 378 © (c) SPAR/Werner Krug
EUROSPAR Hart bei Graz Frischebereich
2 067 x 1 378 © (c) SPAR/Werner Krug
EUROSPAR Produkte aus der Region
1 890 x 1 260 © (c) SPAR/Werner Krug


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at