14.10.2020

Herzlich Willkommen: Erste Arbeitstage für rund 70 neue SPAR-Lehrlinge

SPAR_Salzburg_Neue_Lehrlinge_2020 © SPAR

(von links) Patrik E., Vivien S. und Radu S. haben gemeinsam mit 70 weiteren Jugendlichen ihre Lehre bei SPAR in Salzburg erfolgreich begonnen!

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (503 Zeichen)Plaintext

Im Bundesland Salzburg haben vor kurzem rund 70 neue Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner, begonnen. Der gefeierte Willkommenstag verläuft heuer anders als in den letzten Jahren: statt dem gemeinsamen „Lehrlings-Kick-Off“ bekommen alle Lehrlinge zum Beginn der Berufsschule einen allgemeinen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit sowie eine gefüllte „Goodie-Bag“ von SPAR, damit ist ein guter Start ins Berufsleben garantiert!

Pressetext (2249 Zeichen)Plaintext

Beginn einer aufregenden Zukunft

Herzlich Willkommen: Erste Arbeitstage für rund 70 neue SPAR-Lehrlinge

Im Bundesland Salzburg haben vor kurzem rund 70 neue Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner, begonnen. Der gefeierte Willkommenstag verläuft heuer anders als in den letzten Jahren: statt dem gemeinsamen „Lehrlings-Kick-Off“ bekommen alle Lehrlinge zum Beginn der Berufsschule einen allgemeinen Überblick über die bevorstehende Lehrzeit sowie eine gefüllte „Goodie-Bag“ von SPAR, damit ist ein guter Start ins Berufsleben garantiert!

„Lehrlinge sind für uns die Zukunft. Wir setzen alles daran, ihnen ein bisschen mehr zu bieten: eine fundierte Ausbildung mit spannenden Herausforderungen, Prämien bei besonderen Leistungen sowie Aus- und Weiterbildung und Karrierechancen nach Ende der Lehrzeit“, sagt SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher. „Allen neuen Lehrlingen wünsche ich auf diesem Weg einen guten Start bei uns und heiße sie in der SPAR-Familie herzlich willkommen“, freut sich Rissbacher weiter.

Über 4.500 Euro dazuverdienen
Zusätzlich zur Lehrlingsentschädigung zahlt SPAR bei tollen Praxis-Leistungen je nach Lehrjahr bis zu 140 Euro pro Monat dazu. Für gute Berufsschulzeugnisse winken Prämien von bis zu 220 Euro pro Lehrjahr. Auf diese Weise können sich Jugendliche allein durch Prämien während der Lehrzeit über 4.500 Euro dazuverdienen. Wer in dieser Zeit ausschließlich gute Praxis-Beurteilungen und in der Schule Vorzugszeugnisse erhält, bekommt von SPAR darüber hinaus eine Mobilitätsprämie (B-Führerschein, E-Bike oder Öffi-Ticket fürs ganze Jahr) nach Ende der Lehrzeit.

Fachliches Training und eigene Berufsschule
Praxisnahes Arbeiten in den SPAR-Akademieklasse in Salzburg: das Unternehmen entwickelt das Ausbildungsprogramm laufend weiter und integriert außergewöhnliche Zusatzausbildungen wie Käse-Experten, FAIRTRADE-Botschafter oder Green Champions in den Lehrplan. Diese ermöglichen es den Jugendlichen über den Tellerrand zu blicken und sich so abseits des regulären Lehrplans weiteres Wissen anzueignen – denn im Lebensmittelhandel sind Fachprofis gefragt.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR_Salzburg_Neue_Lehrlinge_2020
3 543 x 2 331 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at