16.09.2020

Herzlich willkommen: 100 neue Helden bei SPAR in Kärnten und Osttirol

Krisensicherer Arbeitsplatz im Handel

Neue Helden bei SPAR © SPAR/gelissfoto

Jasmin K. und Miso j. sind 2 der rund 100 neuen Helden bei SPAR. Willkommen geheißen werden sie von Barbara S.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (567 Zeichen)Plaintext

In Kärnten und Osttirol haben Anfang September rund 100 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1, begonnen. „Normalerweise begrüßen wir unsere neuen Lehrlinge mit einer großen und spektakulären Auftaktveranstaltung, die heuer aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht stattfinden konnte. Dafür aber hat sich jeder Marktleiter Zeit genommen, um mit dem neuen Lehrling und den Eltern ein ausführliches Kennenlern-Gespräch zu führen“, so Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol.

Pressetext (2707 Zeichen)Plaintext

In Kärnten und Osttirol haben Anfang September rund 100 Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten österreichischen Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1, begonnen. „Normalerweise begrüßen wir unsere neuen Lehrlinge mit einer großen und spektakulären Auftaktveranstaltung, die heuer aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht stattfinden konnte. Dafür aber hat sich jeder Marktleiter Zeit genommen, um mit dem neuen Lehrling und den Eltern ein ausführliches Kennenlern-Gespräch zu führen“, so Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol.

Die Situation am österreichischen Arbeitsmarkt wird sich in Zukunft verschärfen. Die vergangenen Wochen haben mehr denn je gezeigt, dass Jobs im Lebensmittelhandel krisensicher sind und jungen Menschen einen hervorragenden Start in ihre berufliche Zukunft ermöglichen. Das haben wohl auch die 100 neuen Lehrlinge bei SPAR in Kärnten und Osttirol gedacht, als sie sich für SPAR entschieden haben. „Lehrlinge sind die Zukunft für unser Unternehmen. Wir setzen alles daran, ihnen mehr zu bieten: Eine fundierte Ausbildung mit spannenden Herausforderungen, Prämien bei besonderen Leistungen, Karrierechancen nach Ende der Lehrzeit sowie das immer beliebter werdende Modell „Lehre mit Matura“, erklärt Paul Bacher. „Allen neuen Lehrlingen wünsche ich auf diesem Weg einen tollen Start bei uns und heiße sie herzlich willkommen in der SPAR-Familie“.

Der Willkommenstag für Lehrlinge ist bei SPAR ein wichtiges Ereignis. Aufgrund der coronabedingten Vorsichtsmaßnahmen wurden die neuen Lehrlinge gemeinsam mit den Eltern in diesem Jahr, nicht weniger herzlich, vom Marktleiter selbst bei Kaffee und Kuchen begrüßt.

Über 4.500 Euro dazuverdienen
Zusätzlich zur Lehrlingsentschädigung zahlt SPAR bei guten Leistungen im Markt je nach Lehrjahr bis zu 140 Euro monatlich dazu. Für ausgezeichnete Berufsschulzeugnisse winken Prämien von bis zu 220 Euro pro Lehrjahr. Auf diese Weise können sich Jugendliche, allein durch Prämien während der drei Jahre Lehrzeit, über 4.500 Euro dazuverdienen. Wer in dieser Zeit ausschließlich gute Praxis-Beurteilungen und in der Schule Zeugnisse mit Auszeichnung erhält, bekommt von SPAR darüber hinaus den B-Führerschein bezahlt. Im Jahr 2020 sind das 5 Jugendliche in Kärnten und Osttirol.

Ein Viertel macht „Lehre mit Matura“
Das Modell „Lehre mit Matura“ ist bei den Jugendlichen besonders beliebt: Schon jeder vierte Lehrling absolviert parallel zur klassischen Lehrlingsausbildung die Matura. SPAR übernimmt die komplette Organisation und hilft bei der Einteilung der Arbeitszeit.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Neue Helden bei SPAR
1 772 x 1 181 © SPAR/gelissfoto

Pressekontakt

Karl Dobrautz-Leitner

Mag. Karl Dobrautz-Leitner
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Maria Saal

SPAR-Straße 1
9063 Maria Saal
 
Tel: +43/(0)4223/5000-36820
karl.dobrautz-leitner@spar.at