21.05.2025

Handgefertigte SPAR-Taschen aus Bauzaunplanen mit sozialem Mehrwert

Waschen, Trocknen, Bügeln, Schneiden, Nähen:

SPAR Taschen aus Bauzaunplanen © (c) SPAR/Ivo Velchev

Waschen, Trocknen, Bügeln, Schneiden, Nähen – in sorgfältiger Handarbeit entstehen in der Werkstätte von Jugend am Werk in Graz aus alten SPAR-Bauzaunplanen farbenfrohe Longlife-Taschen. Jede einzelne ist ein Unikat mit sozialem Mehrwert.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (369 Zeichen)Plaintext

Was tun mit nicht mehr verwendeten SPAR-Bauzaun Werbeplanen? SPAR hat daraus gemeinsam mit „Jugend am Werk“ stabile Longlife-Taschen nähen lassen. Jede Tasche ist ein Unikat. Die Planen-Taschen sind, solange der Vorrat reicht, in neun ausgewählten EUROSPAR-Filialen in der Steiermark erhältlich. Mit „Jugend am Werk“ verbindet SPAR seit fünf Jahren eine Zusammenarbeit.

Pressetext (2561 Zeichen)Plaintext

Was tun mit nicht mehr verwendeten SPAR-Bauzaun Werbeplanen? SPAR hat daraus gemeinsam mit „Jugend am Werk“ stabile Longlife-Taschen nähen lassen. Jede Tasche ist ein Unikat. Die Planen-Taschen sind, solange der Vorrat reicht, in neun ausgewählten EUROSPAR-Filialen in der Steiermark erhältlich. Mit „Jugend am Werk“ verbindet SPAR seit fünf Jahren eine Zusammenarbeit.

Aus Alt mach Neu: In der „Jugend am Werk“-Werkstätte in der Grazer Kärntnerstraße war eine besondere Upcycling-Aktion im Gang. Denn die SPAR lieferte dutzende nicht mehr verwendete Bauzäune mit Werbebotschaften an, damit daraus in Handarbeit hochwertige Taschen hergestellt werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aus den alten Planen sind rund 300 auffällige Longlife-Taschen in bunten Farben entstanden.

„Jugend am Werk“ ist in SPAR-Zentrale Graz integriert
Die „Jugend am Werk Steiermark GmbH“ zählt zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Steiermark und arbeitet seit fünf Jahren mit SPAR zusammen. Direkt in der SPAR-Zentrale Graz sind etwa sechs Klient:innen von „Jugend am Werk“ damit beschäftigt, Schritt für Schritt Sekt, Schokolade & Co. in ansprechende Geschenke zu konfektionieren. Diese Geschenke werden an die Märkte geliefert, um der SPAR-Kundschaft Mitbringsel für alle Anlässe bereitzustellen. Mittlerweile arbeitet SPAR neben der Zweigstelle Graz auch mit „Jugend am Werk“ in Liezen, Kapfenberg und Knittelfeld zusammen.

Re-Use in Spitzenqualität und für gelebte Inklusion
Bei der Planen-Taschen-Produktion war eins für SPAR klar: „Wir kennen unseren Partner „Jugend am Werk“ und wissen, dass auf jeder Ebene professionell und verlässlich gearbeitet wird. Daher haben wir mit Freude auf das dortige Know-how zurückgegriffen“, macht Christoph Holzer deutlich, Geschäftsführer von SPAR Steiermark und Südburgenland. „Die Idee der Wiederverwertung von Bauzaunplanen zu Taschen ist genial: Es sind lauter Unikate entstanden. Dank der Umsetzung durch „Jugend am Werk“ stehen sie für gelebte Inklusion.“

Wo die Planen-Taschen zu haben sind
Verkaufspreis 14,90 Euro, solange der Vorrat reicht:

• EUROSPAR Gleisdorf, Schillerstraße
• EUROSPAR Hartberg, Bahnhofstraße
• EUROSPAR Vogau
• EUROSPAR Bruck an der Mur, Bahnhofstraße
• EUROSPAR Knittelfeld, Kärntnerstraße
• EUROSPAR Knittelfeld, Schubertstraße
• EUROSPAR Liezen, Hauptstraße
• EUROSPAR Hart bei Graz
• EUROSPAR Graz, Sackstraße Kastner & Öhler Haus
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

SPAR Taschen aus Bauzaunplanen
1 500 x 1 086 © (c) SPAR/Ivo Velchev
SPAR Taschen aus Bauzaunplanen
1 500 x 1 058 © (c) SPAR/Ivo Velchev
SPAR Taschen aus Bauzaunplanen
1 500 x 1 014 © (c) SPAR/Ivo Velchev


Pressekontakt

Richard Kaufmann

Richard Kaufmann, MSc
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Graz

Hafnerstraße 20
8055 Graz
 
Tel.: +43/(0)316/248-35820
richard.kaufmann@spar.at