13.10.2023

Gold ging zum zweiten Mal nach St. Marienkirchen bei Schärding

Alfred Spieler gewinnt „Goldene Tanne“

SPAR_Goldene Tanne © SPAR/Werner Krug

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Siegfried Ennsgraber (l.), Leiter Vertrieb Einzelhandel, freuen sich gemeinsam mit SPAR-Kaufmann Alfred Spieler über den Gewinn der „Goldenen Tanne“.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (317 Zeichen)Plaintext

SPAR prämiert jedes Jahr die besten SPAR-Kaufleute Österreichs mit der „Goldenen Tanne“. Die begehrte unternehmensinterne Auszeichnung ging in Oberösterreich heuer an Alfred Spieler. Der SPAR-Kaufmann aus St. Marienkirchen bei Schärding darf damit die begehrte Trophäe bereits zum zweiten Mal in seinen Händen halten.

Pressetext (2873 Zeichen)Plaintext

SPAR prämiert jedes Jahr die besten SPAR-Kaufleute Österreichs mit der „Goldenen Tanne“. Die begehrte unternehmensinterne Auszeichnung ging in Oberösterreich heuer an Alfred Spieler. Der SPAR-Kaufmann aus St. Marienkirchen bei Schärding darf damit die begehrte Trophäe bereits zum zweiten Mal in seinen Händen halten.

In Oberösterreich gibt es 148 SPAR-Standorte, die von selbstständigen Kaufleuten geführt werden. Einmal im Jahr wird unter ihnen die beste SPAR-Kauffrau bzw. der beste SPAR-Kaufmann gesucht und mit der „Goldenen Tanne“, der höchsten internen Auszeichnung von SPAR, prämiert. Die Gewinner:innen werden dabei von einer Jury bestimmt, welche kaufmännische Erfolgsziffern als Bewertungsgrundlage heranzieht. Im Fokus der Jury liegen die Gesamtumsatzsteigerung der Standorte im Vergleich zum Vorjahr sowie spezifische Entwicklungen in den Brot-, Obst-, Gemüse- und Feinkostabteilungen.

Zum zweiten Mal Gold
Der SPAR-Standort von Kaufmann Alfred Spieler zählt erneut zu den besten selbstständig geführten Nahversorgern des Landes. Der gelernte Koch Alfred Spieler übernahm den SPAR-Supermarkt in St. Marienkirchen bei Schärding im Dezember 2013. Zwei Jahre danach, im Jahr 2015, gelang ihm mit der Verleihung der „Goldenen Tanne“ zum ersten Mal der Sprung unter die Besten der Besten. Nachdem der engagierte SPAR-Kaufmann seinen Standort im Jahr 2021 modernisierte und neu ausgerichtet hat, schafft er diesen Sprung nun erneut. „Es ist unglaublich, was uns als Team gelungen ist. Die ‚Goldene Tanne‘ gewinnst du nur, wenn die gesamte Belegschaft an einem Strang zieht. Dass die Trophäe erneut bei uns in Schärding steht, ist der abermalige Beleg dafür, dass wir eine unvergleichliche Truppe sind!“, freut sich Alfred Spieler, SPAR-Kaufmann in St. Marienkirchen bei Schärding.

Hausgemachter Erfolg
Alfred Spieler und sein 23-köpfiges Team legen großen Wert auf Regionales und Hausgemachtes. So finden die Kund:innen im Feinkostbereich und im „Al Fredos“, dem Bistro am SPAR-Standort, eine große Auswahl an Selbstgemachtem. Pasta, Leberknödel, original Innviertler Knödel oder die ortsbekannte „Sauwaldkugel“, ein in Röstzwiebel gewälzter Aufstrichknödel, zeichnen das besonders kundenorientierte Angebot des Nahversorgers aus. Hier erkennt man die Handschrift des erfolgreichen SPAR-Kaufmannes, der weiterhin gern selbst im Feinkostbereich mit anpackt. „Alfred Spieler ist Kaufmann aus Überzeugung. St. Marienkirchen bei Schärding kann sich glücklich schätzen, solch einen engagierten Kaufmann im Ort zu haben. Alfred Spieler entwickelt sich, sein Geschäft und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehts weiter und ist deshalb so erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch!“, gratuliert Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SPAR_Goldene Tanne
5 000 x 3 333 © SPAR/Werner Krug


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at