10.10.2024

Georg Dornauer im Dialog mit SPAR-Führungskräften

LH-Stellvertreter besucht größten Arbeitgeber im Tiroler Lebensmittelhandel

PR-Foto SPAR Landeshauptmann-Stellvertreter Oktober 2024 © SPAR/Hitthaler

Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer (6. v. l.) besucht SPAR-Wörgl-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (3. V. r.) und ihr Führungsteam.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (376 Zeichen)Plaintext

Politik trifft Wirtschaft: Tirols 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer besuchte kürzlich die SPAR-Zentrale Wörgl. Dornauer diskutierte mit SPAR-Geschäftsführerin Patrica Sepetavc und deren Führungsteam aktuelle Entwicklungen. Im Fokus standen Mitarbeiterthemen, wie zum Beispiel Integration, sowie die SPAR-Standortstrategie in Kombination mit gefördertem Wohnbau.

Pressetext (2327 Zeichen)Plaintext

Politik trifft Wirtschaft: Tirols 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer besuchte kürzlich die SPAR-Zentrale Wörgl. Dornauer diskutierte mit SPAR-Geschäftsführerin Patrica Sepetavc und deren Führungsteam aktuelle Entwicklungen. Im Fokus standen Mitarbeiterthemen, wie zum Beispiel Integration, sowie die SPAR-Standortstrategie in Kombination mit gefördertem Wohnbau.

Von Tirol aus erfolgreich: 1954 in Kufstein gegründet, ist SPAR heute Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel, Die Anzahl der von der SPAR-Zentrale in Wörgl verantworteten Standorte in Tirol und Salzburg kletterte auf 250. Erfreulich ist auch die Entwicklung im Bereich der Mitarbeiter:innen: Im Gebiet der SPAR-Zentrale Wörgl finden über 8.500 Menschen einen sicheren Arbeitsplatz, davon 4.680 in Tirol. Damit ist SPAR der größte Arbeitgeber im Tiroler Lebensmittelhandel.

Gelungene Integration
Für Landeshauptmann-Stellvertreter Dornauer standen Themen rund um Integration ganz oben auf der Agenda. Diversität ist für SPAR wichtig: Mitarbeiter:innen aus über 60 Nationen werden im Unternehmen beschäftigt. Neben maßgeschneiderten Jobprofilen und einer aktiven Personalentwicklung bietet SPAR gratis Deutschkurse für Menschen, die einem anderen Land geboren sind. SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc betont: „SPAR ist bunt und vielfältig. Wir finden es großartig, engagierte Menschen aus anderen Herkunftsländern zu beschäftigen. Klarerweise besetzen wir auch Führungspositionen: Einer unserer Tourenleiter ist zum Beispiel ein hochengagierter 23-jähriger Syrer.

„Austausch mit SPAR stimmt zuversichtlich“
Diskutiert wurde auch über zukunftsfähige Wohnbaumodelle in Kombination mit Nahversorgern. SPAR präsentierte die Standortstrategie rund um Mixed-Use-Projekte, die Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Dienstleistungen unter einem Dach vereinen. „Der Austausch mit dem Führungsteam der SPAR-Zentrale Wörgl stimmt mich zuversichtlich. Es ist gut zu wissen, dass sich ein privates Unternehmen neben seiner Bedeutung als Wirtschaftskraft auch für eine smarte Standortentwicklung und Mitarbeiter:innen-Integration einsetzt“, resümiert Georg Dornauer, Tirols 1. Landeshauptmann-Stellvertreter.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PR-Foto SPAR Landeshauptmann-Stellvertreter Oktober 2024
3 543 x 2 362 © SPAR/Hitthaler


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at