25.11.2025

Galaabend für Mitarbeiter:innen

SPAR feiert seine Absolvent:innen

Absolventinnen SPAR-Meilensteinfeier_I © SPAR

Ein Hoch auf die erfolgreichen Absolvent:innen: Paul Bacher (r.), Geschäftsführer SPAR Oberösterreich, und Heike Rauch (l.), Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, freuen sich gemeinsam mit (v. l.) Sabrina Lakatos, EUROSPAR Waidhofen a. d. Ybbs, Barbara Pichler, EUROSPAR Puchenau und Barbara Ertl, EUROSPAR Altheim.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (438 Zeichen)Plaintext

Die Spinnerei in Traun wurde erneut zum Austragungsort für den Galaabend des Jahres von SPAR. Das österreichische Familienunternehmen lud über 90 Mitarbeiter:innen, die im vergangenen Jahr eine unternehmensinterne Ausbildung abgeschlossen hatten, zur festlichen Meilensteinfeier. Aus- und Weiterbildung haben im Unternehmen traditionsgemäß einen hohen Wert, denn zahlreiche Führungskräfte von SPAR wurden in den eigenen Reihen entwickelt.

Pressetext (2598 Zeichen)Plaintext

Die Spinnerei in Traun wurde erneut zum Austragungsort für den Galaabend des Jahres von SPAR. Das österreichische Familienunternehmen lud über 90 Mitarbeiter:innen, die im vergangenen Jahr eine unternehmensinterne Ausbildung abgeschlossen hatten, zur festlichen Meilensteinfeier. Aus- und Weiterbildung haben im Unternehmen traditionsgemäß einen hohen Wert, denn zahlreiche Führungskräfte von SPAR wurden in den eigenen Reihen entwickelt.

Im feierlichen Ambiente der Spinnerei in Traun wurden die Mitarbeitenden von SPAR Oberösterreich für ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss geehrt. Es war ein Galaabend für die frischgebackenen SPAR-Meister:innen, Top-Verkäufer:innen und Absolvent:innen des Projekts „Du kannst was!“. Der größte private österreichische Arbeitgeber feiert damit jene Mitarbeitenden, die die beiden höchsten internen Ausbildungsprogramme abgeschlossen haben, sowie jene, die ihren Lehrabschluss am zweiten Bildungsweg nachgeholt haben. Sie alle – über 90 an der Zahl – haben sich in den vergangenen Monaten neues Fachwissen angeeignet und sich persönlich weiterentwickelt.

„Unsere Absolventinnen und Absolventen sind absolute Fachkräfte in ihrem Gebiet. Ich gratuliere jedem Einzelnen zu seinem erworbenen Abschluss. Eine abgeschlossene Aus- und Weiterbildung bei SPAR ist in der Branche ein Qualitätsmerkmal!“, erklärt Paul Bacher, Geschäftsführer von SPAR Oberösterreich.

Grundpfeiler Lehrausbildung
Rund die Hälfte der SPAR-Führungskräfte hat ihren Berufsstart mit einer Lehre bei SPAR begonnen. Über 60 Lehrlinge haben bereits Ende September ihren Lehrabschluss auf einer zweitägigen Abschlussfahrt nach Wien gefeiert!

„Die Lehrlingsausbildung ist ein Grundpfeiler in der betrieblichen Ausbildung. Neben dem klassischen Lehreinstieg nach der Schule bietet SPAR auch attraktive Angebote für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger bis hin zu innovativen Modellen wie ‚Du kannst was!‘“, erläutert Heike Rauch, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung für SPAR Oberösterreich.

Seit dem Jahr 2021 ist SPAR Partner von „Du kannst was!“, einer Initiative von Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und dem Land Oberösterreich: Mitarbeiter:innen mit Berufserfahrung können dabei ihren fehlenden Lehrabschluss rasch und unkompliziert nachholen.
Die Bilder werden kostenfrei zur einmaligen Verwendung im Zusammenhang mit dieser Presseaussendung zur Verfügung gestellt. Der in den Bildeigenschaften hinterlegte Copyright-Hinweis ist bitte in enger Verbindung mit dem jeweiligen Bild zu platzieren.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Absolventinnen SPAR-Meilensteinfeier_I
1 772 x 1 181 © SPAR
Absolventinnen SPAR-Meilensteinfeier_II
1 772 x 1 181 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at