01.12.2023

Galaabend für berufliche Meilensteine

SPAR feiert seine 180 Absolvent:innen

SPAR-Meilensteinfeier_I © SPAR

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freut sich gemeinsam mit Heike Rauch (l.), Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, und den Absolvent:innen Martina Weiß (2. v. l), SPAR-Supermarkt St. Georgen/Gusen, Sebastian Melzer, SPAR-Supermarkt Gmunden Esplanade, Stefanie Helm (2. v. r.), EUROSPAR Waidhofen, über die erreichten Meilensteine im unternehmensinternen Ausbildungsprogramm von SPAR.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (618 Zeichen)Plaintext

SPAR ist größter privater österreichischer Arbeitgeber. Das Familienunternehmen bietet im Inland rund 50.000 Menschen eine sichere Arbeitsstelle. In Oberösterreich beschäftigt die SPAR-Zentrale Marchtrenk über 6.800 Mitarbeiter:innen. Viele von ihnen haben im Unternehmen mit einer Lehre begonnen und sich unternehmensintern weiterentwickelt. Sie haben das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebot von SPAR in Anspruch genommen und damit sich selbst gesetzte Meilensteine erreicht. Für die aktuellen Absolvent:innen rollte SPAR nun bei der Meilensteinfeier in Marchtrenk den roten Teppich aus und lud zum Galaabend.

Pressetext (3103 Zeichen)Plaintext

SPAR ist größter privater österreichischer Arbeitgeber. Das Familienunternehmen bietet im Inland rund 50.000 Menschen eine sichere Arbeitsstelle. In Oberösterreich beschäftigt die SPAR-Zentrale Marchtrenk über 6.800 Mitarbeiter:innen. Viele von ihnen haben im Unternehmen mit einer Lehre begonnen und sich unternehmensintern weiterentwickelt. Sie haben das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebot von SPAR in Anspruch genommen und damit sich selbst gesetzte Meilensteine erreicht. Für die aktuellen Absolvent:innen rollte SPAR nun bei der Meilensteinfeier in Marchtrenk den roten Teppich aus und lud zum Galaabend.

Umfassende Nachwuchsförderung spielt im österreichischen Traditionsunternehmen SPAR eine wesentliche Rolle. Heuer darf sich der größte private österreichische Arbeitgeber in Oberösterreich über 180 Absolvent:innen freuen, die ihre Lehre – den SPAR-Meister, den TOP-Verkäufer oder die Apfel-, Obst- & Gemüse-Akademie – erfolgreich abgeschlossen haben. Sie alle folgten der Galaeinladung von Geschäftsführer Jakob Leitner und feierten am Donnerstag, den 30.11.2023 im Kulturraum TRENK.S in Marchtrenk ihren Ausbildungsabschluss bei SPAR. Besonders freuen durften sich acht junge SPARianer:innen, die ihre Lehrzeit mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben. Sie durften sich über einen von SPAR finanzierten B-Führerschein freuen.

„Besonderes Engagement wird bei SPAR gesehen und belohnt. Unsere sehr guten Lehrlinge bekommen, neben einer sicheren Arbeitsstelle mit Perspektiven, auch zahlreiche Extras wie monatliche Zusatzprämien von bis zu 140 Euro und zusätzlich zum Lehrabschluss nochmals 2.500 Euro, welche die Jugendlichen für den Führerschein verwenden können!“, unterstreicht Heike Rauch, Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, die Vorteile einer Lehrlingsausbildung bei SPAR.

Mitarbeiter:innenförderung als Selbstverständnis
Kompetente Fachberatung, generell ein kundenorientiertes Service gehört bei SPAR zum guten Ton. Daher gibt es im Unternehmen viele weitere interne Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Aus diesem Grund unterstützt SPAR das Projekt „Du kannst was!“, welches von der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer und dem Land Oberösterreich ins Leben gerufen wurde. Mitarbeiter:innen mit Berufserfahrung und ohne Lehrabschluss können dabei ihren fehlenden Lehrabschluss rasch und unkompliziert nachholen. Acht Mitarbeiter:innen feiern diesen Meilenstein ebenfalls am Galaabend in Marchtrenk.

„SPAR legt seit jeher großen Wert auf die Weiterentwicklung und Förderung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele unserer Führungskräfte haben im Unternehmen mit einer Lehre begonnen. Unser umfangreicher Aus- und Weiterbildungskatalog unterstützt sie bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung. SPAR steht für Qualität – und diese beginnt beim größten privaten österreichischen Arbeitgeber bei den kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, so Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SPAR-Meilensteinfeier_I
1 772 x 1 182 © SPAR
SPAR-Meilensteinfeier_II
2 362 x 1 194 © SPAR


Pressekontakt

Anna-Sophie Jetschgo

Mag. Anna-Sophie Jetschgo
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Marchtrenk

SPAR-Straße 1
4614 Marchtrenk

Tel. +43/(0)7243/551-33820
anna-sophie.jetschgo@spar.at