31.10.2023

Exklusiv bei SPAR: Schloss Tratzberg Bio-Karotten, Bio-Knoblauch & Bio-Kürbis

Mitten im Schloss-Naturschutzgebiet auf zehn Hektar gewachsen

SPAR Tiroler Bio-Herbstgemüse Schloss Tratzberg hoch © SPAR

Mitten im Schloss-Naturschutzgebiet auf zehn Hektar bauen Georg Pfurtscheller und sein Sohn Lukas Bio-Karotten, Bio-Knoblauch & Bio-Kürbis für SPAR an.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (442 Zeichen)Plaintext

Herbstzeit ist Gemüsezeit. Der Familienbetrieb von Maria und Georg Pfurtscheller aus Terfens baut seit Jahren auf dem Gebiet des ehrwürdigen Schloss Tratzberg zwischen Schwaz und Jenbach Bio-Herbstgemüse an. Exklusiv für die Tiroler SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte sind jetzt Bio-Karotten und Bio-Kürbis erhältlich. Der landwirtschaftliche Betrieb von Maria und Georg Pfurtscheller ist seit mehr als 15 Jahren Partnerlieferant von SPAR.

Pressetext (2042 Zeichen)Plaintext

Herbstzeit ist Gemüsezeit. Der Familienbetrieb von Maria und Georg Pfurtscheller aus Terfens baut seit Jahren auf dem Gebiet des ehrwürdigen Schloss Tratzberg zwischen Schwaz und Jenbach Bio-Herbstgemüse an. Exklusiv für die Tiroler SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte sind jetzt Bio-Karotten und Bio-Kürbis erhältlich. Der landwirtschaftliche Betrieb von Maria und Georg Pfurtscheller ist seit mehr als 15 Jahren Partnerlieferant von SPAR.

Die Familie Pfurtscheller aus Terfens im Bezirk Schwaz ist einer der 154 regionalen SPAR-Lieferanten aus Tirol. Aktuell bieten die Tiroler SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte über 2.340 regionale Lebensmittel. SPAR arbeitet seit Jahrzehnten eng mit der heimischen Landwirtschaft zusammen. Diese bilden das Rückgrat einer starken Versorgungskette in Tirol.

Bio-Gemüse-Anbau auf landwirtschaftlicher Schloss-Fläche
In Tirol ist das Schloss Tratzberg jedem ein Begriff. Es wurde um 1500 erbaut und stellt ein ausgezeichnetes Beispiel einer Renaissance-Schlossanlage im Alpenraum dar. Dass auf der landwirtschaftlichen Fläche rund um das Schloss auf zehn Hektar Gemüse angebaut wird, wissen nicht alle.

„Bio-Gemüse mit einem Hauch Schloss-Feeling“
Wir freuen uns, dass wir das besondere Schloss Tratzberg Gemüse in erstklassiger Bio-Qualität exklusiv führen“, freut sich Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin SPAR Tirol und Salzburg. Sie spricht der Familienstiftung Schloss Tratzberg und der Lieferantenfamilie Pfurtscheller ein Dankeschön für die Zusammenarbeit aus.

Maria Pfurtscheller: „Bio-Ware heuer gefragter als je zuvor
Wer mit Bio-Karotten und Bio-Kürbis in der Sorte Hokkaido des Schloss Tratzberg kochen will, sollte zugreifen: „Wir beobachten, dass im Jahr 2023 Bio-Gemüse gefragter als je zuvor ist. So auch die saisonalen Schloss Tratzberg Gemüsesorten“, berichtet Landwirtin Maria Pfurtscheller über die hohe Nachfrage.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SPAR Tiroler Bio-Herbstgemüse Schloss Tratzberg hoch
1 620 x 2 428 © SPAR
SPAR Tiroler Bio-Herbstgemüse Familie Pfurtscheller
3 543 x 5 101 © SPAR


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at