30.07.2019

EUROSPAR ist neu da in TULLN

Der neue EUROSPAR - größer, moderner und nachhaltiger

EUROSPAR Tulln © SPAR/Wallner

Zeitgemäße Nahversorgung – der neue EUROSPAR in Tulln.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (518 Zeichen)Plaintext

Am 25. Juli wurde die neue EUROSPAR-Filiale in der Frauentorgasse 20, gleich neben dem alten EUROSPAR, eröffnet. Auf 1.200 m² bietet der neue Supermarkt eine moderne, zeitgemäße Nahversorgung mit rund 18.000 verschiedenen Artikeln. Das neue Gebäude ist größer als der bisherige Supermarkt, braucht aber nur rund die Hälfte an Energie. Damit wird jährlich der Energiebedarf von ca. 50 Einfamilienhäusern eingespart. Auf dem Parkplatz mit 114 Stellplätzen finden sich auch zwei Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge.

Pressetext (3196 Zeichen)Plaintext

Der neue EUROSPAR - größer, moderner und nachhaltiger:
 
 
EUROSPAR ist neu da in TULLN
 
Am 25. Juli wurde die neue EUROSPAR-Filiale in der Frauentorgasse 20, gleich neben dem alten EUROSPAR, eröffnet. Auf 1.200 m² bietet der neue Supermarkt eine moderne, zeitgemäße Nahversorgung mit rund 18.000 verschiedenen Artikeln. Das neue Gebäude ist größer als der bisherige Supermarkt, braucht aber nur rund die Hälfte an Energie. Damit wird jährlich der Energiebedarf von ca. 50 Einfamilienhäusern eingespart. Auf dem Parkplatz mit 114 Stellplätzen finden sich auch zwei Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge.
 
Auch das Team des neuen EUROSPAR-Marktes ist gewachsen. Zusätzlich zu den bisher 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind mit der Neueröffnung sieben zusätzliche Arbeitsplätze in der Stadt entstanden. Geleitet wird das 32köpfige Team von der Marktleiterin Romana Fohringer.
   
Top Sortiment mit Frische-Garantie
Auf rund 1.200 m² lässt der EUROSPAR-Markt in Tulln keine Kundenwünsche offen. Ein abwechslungsreiches Sortiment aus Produkten des täglichen Bedarfs sowie Delikatessen und Schmankerl erwartet die Kundinnen und Kunden. Dabei steht Frische im Vordergrund. Überzeugen können sich die Kundinnen und Kunden davon auch bei Brot und Gebäck aus der filialeigenen Backstation, dem umfangreichen Obst- und Gemüseangebot und den attraktiven Frischeabteilungen. Die große Getränke- und Weinabteilung mit Produkten von Top-Winzern bietet ein abwechslungsreiches Angebot. Auch eine feine Auswahl an Coffee-to-go Angeboten erwartet die Kundinnen und Kunden. Für zusätzlichen Komfort beim Einkauf sorgen lichtdurchflutete, breite Gänge.
 
Elektromobilität bei EUROSPAR
Mit der Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Tulln geht auch ein neuer EVN Schnelllader in Betrieb. Die Ladestation ermöglicht zwei Fahrzeugen gleichzeitig zu laden. Mit der neuen Station können Fahrzeuge nach einer Ladezeit von knapp 15 Minuten wieder 100 Kilometer weit fahren. Sollte in Zukunft der Ladebedarf steigen, so kann am Standort eine zweite Schnellladestation errichtet werden.
 
SPAR setzt Zeichen für den Klimaschutz
Beheizt wird das Gebäude primär über eine Wärmerückgewinnung. Dabei wird die von der Kühlanlage abgegebene Wärme zur Beheizung des neuen EUROSPAR-Marktes verwendet. Beim Kühlmittel für diese Anlage verwendet man übrigens ausschließlich umweltschonendes CO2. An einigen Tagen im Jahr reicht die Abwärme nicht zum Beheizen des neuen EUROSPAR-Marktes - dann kommt eine moderne Wärmepumpe zum Einsatz. Beleuchtet wird die Filiale ausschließlich mit LED Lichtbändern, LED Strahlern und LED Reklamebeleuchtung, dadurch wird ca. 60% Strom gegenüber handelsüblichen Leuchtmitteln eingespart. Unterm Strich verzichtet SPAR hier komplett auf fossile Brennstoffe und spart, im Vergleich zum alten Markt, jährlich den Energiebedarf von rund 50 Einfamilienhäusern ein.
 
Spendenübergabe an den Verein MÖWE
Im Rahmen der Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Tulln überreichte SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber einen Scheck im Wert von 1.000 € an den Verein MÖWE – ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

EUROSPAR Tulln
2 040 x 1 147 © SPAR/Wallner
NEU da
1 731 x 1 155 © SPAR/Wallner
Spendenübergabe
1 731 x 1 155 © SPAR/Wallner
Stromtankstelle
1 731 x 1 155 © SPAR/Wallner


Pressekontakt

Hannes Glavanovits

Mag. (FH) Hannes Glavanovits  
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale St. Pölten

Lagergasse 30
3100 St. Pölten

Tel. +43/(0)2742/866-34820
hannes.glavanovits@spar.at