06.09.2024

Eröffnung der neuen Betriebskantine „Bergblick“ bei TANN Föderlach

Mahlzeit

Bergblick_TANN © SPAR/gleissfoto

Eröffneten die neue Betriebskantine der TANN Föderlach feierlich: TANN-Betriebsleiter Renè Standmann, SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch und SPAR Kärnten und Osttirol Geschäftsführer Paul Bacher

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext (632 Zeichen)Plaintext

Im Beisein von SPAR-Vorstandsvorsitzendem Hans K. Reisch wurde die neue Betriebskantine „Bergblick“ im TANN-Fleischwerk Föderlach in Wernberg offiziell eröffnet. Die modern gestaltete Kantine verwöhnt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit frisch zubereiteten Speisen und einer gemütlichen Atmosphäre. Dir. Mag. Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol, erklärt: „In unseren Betriebskantinen geht es nicht mehr nur um reine Nahrungszufuhr; vielmehr geht es um Innehalten und bewussten Genuss, um Vernetzung und Kommunikation. So wandeln sich Kantinen von lieblosen Ess-Stationen zu einzigartigen Genusstempeln.“

Pressetext (2701 Zeichen)Plaintext

Im Beisein von SPAR-Vorstandsvorsitzendem Hans K. Reisch wurde die neue Betriebskantine „Bergblick“ im TANN-Fleischwerk Föderlach in Wernberg offiziell eröffnet. Die modern gestaltete Kantine verwöhnt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit frisch zubereiteten Speisen und einer gemütlichen Atmosphäre. Dir. Mag. Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol, erklärt: „In unseren Betriebskantinen geht es nicht mehr nur um reine Nahrungszufuhr; vielmehr geht es um Innehalten und bewussten Genuss, um Vernetzung und Kommunikation. So wandeln sich Kantinen von lieblosen Ess-Stationen zu einzigartigen Genusstempeln.“

Für rund 350 Mitarbeitende der TANN in Föderlach und 50 Mitarbeitende des dort ansässigen SPAR ICS HUB-A, einem Teil der SPAR-IT, ist die Mittagspause jetzt noch erfreulicher. Seit kurzem kommen sie in den Genuss der neuen Betriebskantine „Bergblick“. Nach einem viermonatigen Umbau, der rund 1 Million Euro kostete, erstrahlt die Kantine in völlig neuem Glanz: zeitlos-elegantes Design, viel Platz, ein heller, lichtdurchfluteter Raum und nicht zuletzt das namensgebende, großartige Bergpanorama erfreuen und entspannen gleichermaßen. Was jedoch unverändert blieb, ist, dass in der Kantine nach wie vor jeden Tag frisch gekocht wird. „Bei uns wird das Essen nicht von einem Caterer angeliefert, bei uns wird täglich frisch mit möglichst regionalen Zutaten und natürlich Fleisch aus unserem eigenen Betrieb gekocht“, bekräftigt TANN-Betriebsleiter René Standmann.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Beste Fleischqualität hat bei SPAR oberste Priorität. „Weil wir uns nicht auf die Versprechen anderer verlassen wollten, waren wir der erste Lebensmittelhändler, der einen eigenen Fleischverarbeitungsbetrieb eröffnete“, so Paul Bacher. Gegründet vor über 60 Jahren, ist SPAR mit seinen TANN-Werken nicht nur der größte Fleischverarbeiter und Wurstproduzent in Österreich, sondern auch einer der größten Partner der heimischen Landwirtschaft. Mittlerweile gibt es in Österreich sechs SPAR-eigene Fleischwerke. So schafft TANN neben köstlichen Fleischprodukten auch eine Vielzahl wertvoller Arbeitsplätze in Verwaltung und Produktion.

Ein Ort für alle Mitarbeitenden
„Mit der Eröffnung der neuen Kantine möchten wir nicht nur die Verpflegung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf höchstem Niveau sicherstellen, sondern auch einen Raum schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und gerne Zeit verbringen“, erklärt Paul Bacher. „Der Austausch und das Miteinander sind uns sehr wichtig – in der Kantine 'Bergblick' sollen sich alle Kolleginnen und Kollegen gerne begegnen.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bergblick_TANN
1 772 x 1 181 © SPAR/gleissfoto


Pressekontakt

Karl Dobrautz-Leitner

Mag. Karl Dobrautz-Leitner
Leiter Werbung und Information
SPAR-Zentrale Maria Saal

SPAR-Straße 1
9063 Maria Saal
 
Tel: +43/(0)4223/5000-36820
karl.dobrautz-leitner@spar.at