24.09.2025

Erfolgreicher Abschluss: SPAR feiert 75 Salzburger & Tiroler Lehrlinge

SPAR Salzburg ist Talenteschmiede Nummer 1 im Lebensmittelhandel

PA SPAR LAP-Feier Führerscheinprämie © SPAR

SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch (links) gratuliert gemeinsam mit SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (rechts) den erfolgreichen Lehrlingen zur Führerscheinprämie von SPAR.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (300 Zeichen)Plaintext

Mit mehr als 2.500 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Salzburg und Tirol werden aktuell beinahe 400 Lehrlinge ausgebildet. 75 SPAR-Talente haben vor kurzem ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden im Rahmen der Lehrabschlussfeier ausgezeichnet.

Pressetext (2485 Zeichen)Plaintext

Mit mehr als 2.500 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Salzburg und Tirol werden aktuell beinahe 400 Lehrlinge ausgebildet. 75 SPAR-Talente haben vor kurzem ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden im Rahmen der Lehrabschlussfeier ausgezeichnet.

SPAR legt seit Jahrzehnten großen Wert auf die Ausbildung und Förderung von Lehrlingen. Die SPAR-Familie lebt eine Kultur der Vielfalt, des Miteinanders und der Wertschätzung. Kürzlich wurden bei einer gemeinsamen Abschlussfeier 75 junge Frauen und Männer aus ganz Salzburg und Tirol für ihren erfolgreichen Lehrabschluss bei SPAR geehrt.

Anspruchsvoll und praxisorientiert
Aktuell können Jugendliche in Salzburg aus über 20 verschiedenen Lehrberufen bei SPAR wählen. Die Bandbreite reicht von der klassischen Einzelhandelslehre über eine Ausbildung in der TANN-Frischfleischabteilung bis zur Bürolehre. Die Lehrlinge erwartet eine umfassende und intensive Ausbildung, die durch Seminare und die SPAR-Akademieklassen in Salzburg ergänzt wird. Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin von SPAR Tirol und Salzburg, betont:
"Ich gratuliere unseren Lehrlingen, die ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben, sehr herzlich. Denn unsere Ausbildung ist anspruchsvoll und praxisorientiert. Allen, die einen SPAR-Lehrabschluss in der Tasche haben, stehen die Türen im Unternehmen offen – wir bieten flexible Arbeitszeiten genauso wie die Chance auf eine Fachkarriere.“

Abschlussprämie für Führerschein
Neben der fundierten Lehrlingsausbildung bietet SPAR auch Prämien und Benefits. Zu den Sozialleistungen, die allen SPAR-Mitarbeitenden zugutekommen, gehören z. B. der Treuebonus für Mitarbeitende, Vergünstigungen bei Versicherungen oder Sofortrabatte bei Hervis. Lehrlinge können sich außerdem in der Lehrzeit Prämien im Wert von über 6.700 Euro dazuverdienen. Wer während der Lehre gute Praxis-Beurteilungen und in der Schule Vorzugszeugnisse erhält, bekommt von SPAR am Ende der Lehrzeit 2.500 Euro Prämie ausgezahlt, die Jugendliche z. B. für den Führerschein verwenden können. In Salzburg haben das heuer zwei Lehrlinge geschafft – entsprechend groß war der Jubel bei der Abschlussfeier.

Die ausgezeichneten Lehrlinge aus Salzburg:
Brudl Sara, SPAR-Supermarkt Salzburg Morzgerstraße
Morvai László Daniel, SPAR-Supermarkt Hofgastein
SPAR in Österreich

SPAR, der Marktführer im heimischen Lebensmittelhandel, ist der einzige österreichische Lebensmittelhändler, der in ganz Österreich tätig ist. Mit 1.557 Standorten von SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR, Maximarkt, SPAR-Gourmet-Märkten, SPAR express-Tankstellenshops sowie Gastronomiebetriebe ist SPAR wichtiger regionaler Nahversorger in den Gemeinden und Städten. 664 dieser Standorte werden sehr erfolgreich von selbstständigen SPAR-Kaufleuten geführt. Der Verkaufsumsatz brutto von SPAR Österreich belief sich 2024 auf 10,38 Milliarden Euro. SPAR ist mit über 52.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte private österreichische Arbeitgeber und mit über 2.200 Lehrlingen zudem der größte private Lehrlingsausbildner in Österreich. 

SPAR setzt seit vielen Jahren auf innovative Eigenmarken – von S-BUDGET über SPAR enjoy, der größten Bio-Marke Österreichs SPAR Natur*pur und SPAR Vital bis SPAR PREMIUM. Mittlerweile finden sich rund 10.000 SPAR-Markenartikel – Lebensmittel sowie Non Food-Produkte – in den Regalen. Mit REGIO (Kaffee und Tee), TANN (Fleisch- und Wurstwaren), dem INTERSPAR-Frischebäcker (Brot, Gebäck und Mehlspeisen) und dem WEINGUT SCHLOSS FELS (Wein und Spirituosen) hat SPAR auch vier eigene Produktionsbetriebe. (Daten per Ende 2024)

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

PA SPAR LAP-Feier Führerscheinprämie
3 500 x 2 333 © SPAR
PA SPAR LAP-Feier
3 500 x 2 333
PA SPAR LAP-Feier Gruppenfoto
3 500 x 2 333


Pressekontakt

Barbara Moser

Barbara Moser
Leiterin Werbung und Information
SPAR-Zentrale Wörgl

SPAR-Straße 1
6300 Wörgl

Tel. 05332/796-32820
barbara.moser@spar.at